Speicherkrankheiten des felinen Nervensystems
Speicherkrankheiten sind erbliche Stoffwechselstörungen, die durch die Ansammlung bestimmter Substanzen in verschiedenen Geweben in abnormalen Mengen gekennzeichnet sind. Die beiden am häufigsten gemeldeten Speicherkrankheiten in der Veterinärmedizin sind die lysosomale und die Glykogenspeicherkrankheit.
Speicherkrankheiten des Nervensystems sind vererbte Mängel bestimmter Enzyme, die zu einer Unfähigkeit führen, normale Stoffwechselfunktionen auszuführen. Sowohl Hunde als auch Katzen können betroffen sein, obwohl die Krankheit äußerst selten ist. Da es sich um eine erbliche Erkrankung handelt, sind Welpen und Kätzchen am häufigsten betroffen.
Worauf Sie achten sollten
Lysosomale Speicherkrankheiten können viele Organe betreffen; jedoch neigen neurologische Zeichen dazu, vorherrschend zu sein. Achten Sie auf:
Anzeichen im Zusammenhang mit Glykogenspeicherkrankheiten sind oft vage und unspezifisch. Achten Sie auf:
Diagnose von Katzenspeicherkrankheiten
Rasse und klinische Vorgeschichte geben Hinweise auf Verdacht. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich die folgenden Tests durchführen:
Behandlung von Katzenspeicherkrankheiten
Bei schwachen und dehydrierten Patienten kann eine unterstützende Flüssigkeits- und Elektrolyttherapie erforderlich sein.
Häusliche Pflege und Prävention
Die Aufrechterhaltung eines guten Ernährungsplans für den Patienten ist unerlässlich. Bei der Glykogenspeicherkrankheit ist die routinemäßige Überwachung von Blutzucker, Wachstum und Hydratationsstatus besonders wichtig. Lysosomale Speicherkrankheiten sind fortschreitend und letztendlich tödlich.
Seien Sie vorsichtig, denn Inzucht erhöht das Risiko, wenn das defekte Gen in der Familie liegt. Züchten Sie keine betroffenen Personen und vermeiden Sie es, die Eltern betroffener Personen in einem Zuchtprogramm zu verwenden.
Vielleicht interessiert es Sie:
Top 9 emblematische Tierarten in Kanada!
20 Tech Inventions That Were Thought To Be Revolutionary, But Are Now Obsolete
12 Science-Backed Benefits of Walking in Nature for Mental Health
15 Survival Adaptations That Scientists Still Don’t Fully Understand
15 Examples of Evolution Happening in Real Time
15 Visual Comics That Perfectly Illustrate the Challenges of Social Anxiety
15 Weird Things Your Brain Does That Actually Make Sense
15 Real Scientific Studies You Won’t Believe Got Funded