Schlagwort-Archive: bei

Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand bei Katzen

defaultImg

Katzen lieben es, sich in der Sonne zu sonnen, und es ist möglich, dass sie einen Sonnenbrand bekommen. Es tritt am häufigsten bei Katzen mit dünnem Haarkleid oder in Bereichen auf, in denen das Haar spärlich ist, z. B. an den Ohrenspitzen, zwischen den Augenwinkeln und dem Ohr und der Nase. Es ist auch häufiger…

Tipps zur Anwendung topischer Medikamente bei Ihrer Katze

defaultImg

Katzen mögen es im Allgemeinen nicht, wenn topische Medikamente angewendet werden. Viele Katzen laufen weg, nachdem topische Medikamente aufgetragen wurden, und verhalten sich oft so, als ob sie „verletzt“ worden wären. Katzen sind schlau und nach ein paar Behandlungen werden sie oft mit dem „Prozess“ der topischen Medikamente vertraut gemacht. Hier sind einige Tipps zur…

Ratschläge zu Analdrüsenproblemen bei Katzen

defaultImg

Die Analdrüsen sind kleine Duftdrüsen, die auf jeder Seite des Rektums sitzen. Sie können bei einigen Katzen verstopfen oder abszedieren, obwohl dies bei Hunden ein häufigeres Problem ist. Anzeichen von Problemen sind: Schmerzen, Schwindel und ständiges Lecken. Wenn Analdrüsen kein Problem für Ihre Katze sind, empfehlen wir Ihnen, sie in Ruhe zu lassen. Weitere Informationen…

Tipps zum Umgang mit Haarmatten bei Ihrer Katze

defaultImg

Das Entfernen von Haarmatten ist mit potenziellen Komplikationen behaftet. Viele Matten sind fest mit der Haut verbunden, daher müssen Sie beim Abschneiden der Matte äußerst vorsichtig sein, um die Haut nicht zu schneiden. Viele kleine Matten lassen sich durch gründliches Bürsten entfernen. Wenn Matten zurückbleiben, versuchen Sie, die Matte kleiner zu machen, indem Sie die…

Tipps zu Diabetes bei Katzen

defaultImg

Diabetes ist eine häufige Erkrankung bei Katzen. Die häufigsten Symptome sind: Erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen und Gewichtsverlust trotz gutem Appetit. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Diabetes hat, bringen Sie sie zu Ihrem Tierarzt. Ein schneller Blut- und/oder Urintest wird Ihnen sagen, ob Diabetes ein Problem ist. Weitere Informationen zu Diabetes finden Sie unter Diabetes…

Mundgeruch bei Katzen: Ursachen und Behandlung | Pet Yolo-Magazin

Mal aliento en gatos

Riecht der Atem Ihrer Katze? Mundgeruch bei Katzen kann mehrere Ursachen haben. „Der Atem meiner Katze riecht.“ Mundgeruch bei Katzen kann mehrere Ursachen haben. Am häufigsten sind Zahn- oder Zahnfleischprobleme, es können aber auch Stoffwechsel- oder organische Erkrankungen sein. Alle Katzen riechen direkt nach dem Fressen ein wenig in der Luft, aber dieser Geruch verfliegt…

Tipps zur Bewältigung von Haarmatten bei Ihrem Hund

defaultImg

Das Entfernen von Haarmatten ist mit potenziellen Komplikationen behaftet. Viele Matten sind fest mit der Haut verbunden, daher müssen Sie beim Abschneiden der Matte äußerst vorsichtig sein, um die Haut nicht zu schneiden. Viele kleine Matten lassen sich durch gründliches Bürsten entfernen. Wenn Matten zurückbleiben, versuchen Sie, die Matte kleiner zu machen, indem Sie die…

Bringen Sie Ihrem Hund bei, „zurück zu gehen“

defaultImg

Ihrem Hund ein paar einfache Tricks beizubringen, macht Spaß und ist unterhaltsam für Sie und Ihr Haustier. Am besten ist es, wenn Ihr Hund die grundlegenden Gehorsamskommandos „Sitz, Bleib und Platz“ kennt und zuverlässig ausführen kann, bevor er zu Tricks übergeht. Die meisten Tricks bauen auf diesen Befehlen auf und Ihr Hund wird gelernt haben,…

Tipps zur Vermeidung von Zwiebelgiftigkeit bei Katzen

defaultImg

Die häufigste Zwiebelquelle für Katzen ist menschliche Babynahrung. Manche Babynahrung enthält Zwiebelpulver für den Geschmack. Katzen können Zwiebeltoxizität entwickeln, wenn sie Babynahrung mit zugesetztem Zwiebelpulver füttern. Für weitere Informationen über die durch Zwiebeltoxizität verursachte Anämie lesen Sie bitte Hämolytische Anämie.

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt bei Ihrem nächsten Tierarztbesuch stellen sollten

defaultImg

Wenn Sie für den nächsten Besuch Ihrer Katze zu Ihrem Tierarzt gehen, stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus dem Besuch herausholen. Stellen Sie viele Fragen und seien Sie vorbereitet. Hier sind einige Tipps: Notieren Sie alle Fragen und gesundheitlichen Bedenken, die Sie haben, bevor Sie gehen, und nehmen Sie die Liste mit. Erstellen…