Es ist nicht ungewöhnlich, dass unsere Katzen Haarballen ohne andere Symptome erbrechen. Diese Haarballen werden auch als Trichobezoare bezeichnet und sind im Allgemeinen ein harmloses Symptom. Erfahren Sie, wie Haarballen bei Katzen entstehen und in welchen Einzelfällen sie für sie gefährlich werden können. Wie entstehen Katzenhaarballen? Anders als bei Hunden kommen Haarballen bei Katzen sehr…
Schlagwort-Archive: bei
Auch Hunde können sich erkälten. Können sich Hunde erkälten? Ja! Auch Hunde werden eine Erkältung nicht los, besonders im Herbst und Winter. Darüber hinaus ähneln sogar die Symptome unseren. Wir bringen Ihnen bei, die Anzeichen einer Erkältung bei Hunden zu erkennen und Ihrem Fell zu helfen. Symptome: Wie wird es erkannt? Die meisten Symptome einer…
Speichelfluss und Schluckbeschwerden können Symptome von Tollwut bei Hunden sein. Tollwut ist eine tödliche Infektionskrankheit von Säugetieren, einschließlich Hunden und Menschen. Obwohl es Länder gibt, die es ausgerottet haben, lauert die Infektionsgefahr in vielen Ländern der Welt immer noch. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Tollwut beim Hund. Ist sehr gefährlich? Tollwut ist…
Wenn Ihre Katze beim Gehen wackelt, könnte es Ataxie sein. Ataxie, eine Bewegungsstörung, ist ein Symptom, dh eine Reaktion des Körpers auf eine primäre Ursache. Wir erklären, wie Ataxie bei Katzen auftreten kann und wie die Prognose ist. Es ist gefährlich? Wenn Ihre Katze ataktisch ist, müssen Sie sie unbedingt zum Tierarzt bringen. Und es…
Auch Katzen können allergisch auf Pollen reagieren. Plötzlich keucht Ihre Katze und hat geweitete Pupillen: Sie hat einen Asthmaanfall. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anzeichen von Asthma bei Katzen erkennen und wie Sie Ihrem Kätzchen helfen können. Wie gefährlich ist Asthma bei Katzen? Asthma bei Katzen (felines Asthma) ist sehr häufig und kann jede…
Starker Juckreiz ist ein typisches Anzeichen für Flöhe bei Hunden. Kratzt sich Ihr Hund oft, können Flöhe die Ursache sein. Diese lästigen Parasiten sind für den Hund sehr unangenehm, können aber zu weiteren Problemen führen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Flöhe bei Hunden effektiv erkennen und behandeln können. Sind Flöhe gefährlich für…
Arthrose führt dazu, dass sich Katzen weniger bewegen. Wenn Ihre Katze weniger Lust zum Spielen hat oder Schwierigkeiten hat, den Kratzbaum zu erklimmen, könnte Arthrose die Ursache sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anzeichen von Arthrose bei Katzen erkennen und wie Sie Ihrem Fell helfen können. Wie gefährlich ist Arthrose bei Katzen? Arthrose oder…
Geschwollene Gelenke sind für Katzen sehr schmerzhaft. Haben Sie den Eindruck, dass Ihre bisher sehr fröhliche Katze schwach ist und sich nicht bewegen will? In diesem Fall sollten Sie ihn sich die Gelenke ansehen lassen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Arthritis bei Katzen zu Lahmheit führen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Was…
Hunde mit Verdauungsproblemen sind keine Seltenheit. Wir können Ihnen jedoch in vielerlei Hinsicht helfen. Magen-Darm-Probleme bei Hunden sind für unsere Fellnasen keine Seltenheit. Außerdem ist das Problem kompliziert, weil die Ursachen vielfältig sein können. Deshalb haben wir in diesem Artikel einige Tipps und Lösungen gegen Verdauungsprobleme bei Hunden zusammengefasst. Verdauungsprobleme bei Hunden, wie zum Beispiel…
Katzen mit empfindlichem Magen Etwa zwei Drittel der Katzenhalter glauben, dass ihre Tiere unter einer mehr oder weniger starken Futtermittelunverträglichkeit leiden, die sich auch auf das allgemeine Wohlbefinden der Katze auswirkt und sich vor allem in der Haut und der Fellqualität äußert. Allerdings äußert sich eine Unverträglichkeit gegenüber einem Lebensmittel oder Lebensmittelbestandteil nur in etwa…