Comfortis für Katzen ist ein orales Flohprodukt von Elanco Animal Health in Form einer Kautablette. Es ist für die Abtötung und Vorbeugung erwachsener Flöhe und Flohbefall gekennzeichnet. Übersicht über Comfortis für Katzen Medikamententyp: Orales Floh-Adultizid Form: Orale Kautabletten Rezept erforderlich?: Ja FDA-Zulassung?: Ja Lebensstadium: Katzen und Kätzchen im Alter von 14 Wochen und älter (und…
Schlagwort-Archive: Katzen
Amantadin ist ein Medikament, das manchmal als Zusatzmedikation zur Unterstützung der Schmerzbehandlung bei Hunden und Katzen eingesetzt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Amantadin wirkt, wann es in der Veterinärmedizin am häufigsten eingesetzt wird, welche Nebenwirkungen es haben kann und welche häufig gestellten Fragen gestellt werden. Übersicht über Amantadin für Katzen Medikamententyp: NMDA-Antagonist-Schmerzmittel Form:…
Was ist Katzenstaupe oder Panleukopenie? Feline Panleukopenie (oder Panleukopenie, um die britische Schreibweise zu verwenden), auch als Katzenstaupe bekannt, ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung (dh sie verbreitet sich sehr leicht). Das verursachende Virus wird Felines Parvo-Virus (FPV) oder Felines Panleukopenie-Virus genannt. Kurzer Überblick: Felines Panleukopenievirus bei Katzen Häufige Symptome: Lethargie, Depression, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, schlechte…
Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten einer Knochenmarkserkrankung bei Katzen zu erläutern, einem häufigen und schwerwiegenden Problem. Ziel dieses Artikels ist es, eine einfache, klare Erklärung der Arten von Problemen zu geben, die sich auf Knochenmarkserkrankungen bei Katzen auswirken können, um Katzenbesitzern zu helfen, zu verstehen, was passieren kann, wenn ihre Haustiere betroffen sind….
Advantage ist ein Markenname für ein topisches, punktgenaues Flohbehandlungs- und Flohpräventionsprodukt, das den Inhaltsstoff Imidacloprid enthält. Derzeit ist es nur als neueres Advantage II aus dem Jahr 2011 und als Kombinationsprodukt Advantage Multi auf dem Markt erhältlich. Advantage For Cats-Übersicht Medikamententyp: Floh-Adultizid/Larvizid-Antiparasitikum. Form: Topische flüssige Lösung. Verschreibungspflichtig?: Keine FDA-Zulassung?: Dieses topische Medikament ist von der…
Brustkrebs bei Katzen ist eine der häufigsten Krebsarten, mit einer Inzidenz von etwa 17 % aller Tumoren bei weiblichen Katzen. Das Erschreckende an Brustkrebs bei Katzen ist jedoch, wie ernst er ist – die meisten dieser Tumoren sind bösartig und die Prognose ist schlecht. Die Früherkennung von Brusttumoren bei Katzen ist unerlässlich. Deshalb verraten wir…
Leider können unsere Katzenfreunde von vielen der gleichen Krebsarten betroffen sein wie wir. Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Katzen, daher ist es wirklich wichtig, die Anzeichen zu kennen, auf die man achten muss. Eine frühzeitige Erkennung kann das Ergebnis für Ihre katze oft dramatisch beeinflussen. Daher ist es wichtig, schnell tierärztlichen Rat einzuholen,…
Kneten ist ein instinktives Verhalten von Kätzchen, das die Milchabgabe beim Saugen anregt. Das instinktive Verhalten beim Kneten ist nicht nur bei Katzen, sondern auch bei anderen Säugetieren bekannt. Doch was zeichnet das Kneten bei Katzen aus? Warum kneten Katzen auch im Erwachsenenalter? Was ist Kneten? Wenn Ihre Katze bequem einen Gegenstand oder die Luft…
Ziel dieses Artikels ist es, Katzenbesitzern eine einfache und klare Erklärung zum Thema Ringelflechte zu geben. Dabei handelt es sich um eine häufige Hauterkrankung bei Katzen, deren besondere Bedeutung darin besteht, dass es sich um eine zoonotische Erkrankung handelt (Menschen können sich die Infektion einfangen). Kurzer Überblick: Ringelflechte bei Katzen Andere Namen: Dermatophytose. Häufige Symptome:…
Das Ziel dieses Artikels ist es, eine qualitativ hochwertige, genaue und leicht verständliche Zusammenfassung der Details zur Pilzvergiftung bei Katzen bereitzustellen. Kurzer Überblick: Pilzvergiftung bei Katzen Andere Namen: Mykotoxikose, tremorgene Toxikose. Häufige Symptome: Erbrechen und Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit; Einige verursachen neurologische Veränderungen wie Zittern, Krampfanfälle, Verhaltensänderungen und Halluzinationen. Diagnose: Unterstützende Symptome gepaart mit Verdacht auf…