Schlagwort-Archive: Spinne

Eurasische Spinne, eine Spinne mit einem schwarz-gelb gestreiften Hinterleib

argiope bruennichi 063144 650 400

Die Europäische Seespinne ist unter Tausenden an ihren schwarzen und gelben Streifen zu erkennen. Mit dem Kopf nach unten wartet die Spinne geduldig darauf, dass ihre Beute in ihrem Netz strandet. Zoomen Sie auf ein Wirbelloses mit einem Wespenkörper. Eurasische Spinne, wie eine flügellose Hornisse Die in Südeuropa und Nordafrika sehr verbreitete Europäische Kreuzspinne (Argiope…

Der braune Einsiedler, eine sehr gefährliche Spinne

recluse brune 065205 650 400

„Um glücklich zu leben, lebe versteckt“, das ist die Philosophie des dunklen Einsiedlers. Diese unscheinbare Spinne versteckt sich tagsüber und kommt nachts heraus. Bei Gefahr flüchtet das scheue Tier lieber, weiß sich aber notfalls zu wehren. Hüten Sie sich vor dem schmerzhaften Biss, der zu einer Nekrose des Hautgewebes führen kann! Nahaufnahme eines giftigen Spinnentiers,…

Europäische Kreuzspinne, eine sehr häufige Spinne

epeire diademe 171318 650 400

Die Europäische Kreuzspinne ist zweifellos die häufigste Spinne in unseren Gärten. Nichts ist einfacher zu erkennen als das weiße Kreuz auf seinem Bauch. Der Spinnentier ist ein hervorragender Weber und beeindruckendes Raubtier und wartet geduldig darauf, dass seine Beute in seinem Netz aus perfekter Geometrie gefangen wird. Vorstellung der europäischen Spinne Die Diademspinne (Araneus diadematus)…

Pholcus phalangioide, Spinne ohne Gefahr für den Menschen

pholcus phalangioide 070820 650 400

Die Pholque phalangide oder Pholcus phalangioide ist sicherlich die am weitesten verbreitete Spinnenart in unseren Häusern. Auf seinem in die Ecken der Decke eingewebten Netz wartet das Tier fieberhaft auf die Ankunft seiner Beute. Wenn sein Gift seinen Opfern keine Chance lässt, ist das Spinnentier für den Menschen völlig ungefährlich. Porträt eines diskreten Mitbewohners. Die…

Rote Spinne, wer sind sie? Wie man kämpft?

araignee rouge 064009 650 400

Die starke Sommerhitze schafft ein Klima, das die Entwicklung und Vermehrung vieler parasitärer Arten begünstigt, die in Nutzpflanzen, aber auch Pflanzen in Gärten und Innenräumen eindringen, noch bevor wir Zeit hatten, es zu bemerken. Dies ist der Fall bei der Roten Spinne, einer echten Sommerplage. Wie entwickelt es sich? Wie erkennt man seine Präsenz und…

Die Bedeutung der Spinne in Nosferatu

Nosferatu ist ein bekannter deutscher Stummfilm aus dem Jahr 1922, der auf Bram Stokers Roman Dracula basiert. Der Film ist berühmt für seine einzigartige Atmosphäre und seine unheimlichen Bilder. Eine der ikonischsten Szenen des Films ist diejenige, in der der Vampir Graf Orlok von einer Spinne begleitet wird. Doch was bedeutet die Spinne in Nosferatu?…

Krabbenspinne oder variable Thomise, eine weiße Spinne

araignee crabe 071450 650 400

Die variable Krabbe oder Thomise-Spinne hat zwei Besonderheiten, die ihr ihren Namen gegeben haben. Das erste Merkmal ist sein seitlicher Gang, der an den eines Krebstiers erinnert. Seine zweite Besonderheit basiert auf seiner Homochromie, einer Fähigkeit, die Farbe zu ändern, um seine Beute anzulocken. Perfekt getarnt auf einer Pflanze jagt die Krabbenspinne auf der Hut…