Obwohl Magenkrebs bei Katzen eine relativ seltene Erkrankung ist, kann und kommt er vor. Leider ist sie oft mit einer relativ schlechten Prognose verbunden. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Zustand zu erfahren. Kurzübersicht: Magenkrebs bei Katzen Häufige Symptome: Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, Blut im Erbrochenen oder Stuhl, Blähungen. Diagnose: Röntgen, Ultraschall, Gastroskopie (Endoskopie des…
Schlagwort-Archive: und
Obwohl Nasenkrebs (Nasenkrebs) relativ selten ist, kann er die Lebensqualität einer betroffenen Katze erheblich beeinträchtigen. In vielen Fällen sind die frühen Anzeichen von Nasenkrebs nicht von anderen Krankheiten zu unterscheiden. Eine Katze mit Nasenkrebs im Frühstadium kann so aussehen, als hätte sie nur eine leichte Infektion der oberen Atemwege oder einen kleinen Schorf an der…
Erythromycin ist ein Medikament, das als Antibiotikum und manchmal in der Veterinärmedizin als promotilitätsförderndes/prokinetisches Mittel zur Förderung der Magenentleerung verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was Erythromycin ist, wann es bei Katzen angewendet werden darf, zu berücksichtigende Nebenwirkungen und einige häufig gestellte Fragen. Erythromycin für Katzen Übersicht Art der Medikation: Makrolid-Antibiotikum, Prokinetikum Form: Augensalbe,…
Trap-Neuter-Return (TNR), auch bekannt als Trap-Neuter-Release, Spay-Neuter-Return (SNR) und Trap-Neuter-Return-Monitor (TNRM), ist eine humane Methode zur Kontrolle von Streuner- und Wildkatzenpopulationen in Gemeinden. Freilaufende Katzen werden in einer tierärztlichen Einrichtung human gefangen, kastriert oder kastriert und dann an den Ort zurückgebracht, an dem sie lebten. TNR ist eine Alternative zu anderen Programmen, die darauf abzielen,…
Unsere Haustiere können Gastgeber für eine Reihe von Darmparasiten sein, darunter Spulwürmer, Hakenwürmer, Bandwürmer und Peitschenwürmer. Diese Parasiten können die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere beeinträchtigen. Peitschenwurminfektionen können besonders herausfordernd sein. Sie sind schwieriger zu diagnostizieren und zu behandeln und ihre Eier sind viel kräftiger als andere Darmparasiten. Kurzübersicht: Peitschenwürmer bei Katzen Andere…
Als einzige Freizeitdroge für Katzen ist Katzenminze (nepeta cataria) eine einzigartig stimulierende Pflanze, die fast so rätselhaft ist wie Katzen selbst. Zwischen 67 % und 80 % der erwachsenen Katzenpopulation reagieren empfindlich auf Katzenminze. Empfindliche Katzen reagieren auf Katzenminze, indem sie ein bisschen verrückt werden – sie wälzen sich auf dem Boden herum, lecken so…
Obwohl schwer fassbar und schwer zu zählen, leben in den Vereinigten Staaten mindestens 32 Millionen Wildkatzen. Die meisten dieser unsozialisierten Katzen leben in städtischen Kolonien, aber sie sind auch in Vorstädten und ländlichen Gegenden verbreitet. Die Wildkatzenpopulation nimmt exponentiell zu, aber sie sind nicht die einzigen Katzen, die draußen leben und alleine überleben. Die getigerte…
Das feline Calicivirus (FCV) ist eine häufige Virusinfektion bei Hauskatzen. Das Virus verursacht eine Erkrankung der oberen Atemwege, die oft der felinen viralen Rhinotracheitis (FVR) sehr ähnlich ist, und beide Viren können das als „Katzenschnupfen“ bekannte Syndrom mit generalisierter Entzündung der oberen Atemwege und Augen verursachen, was zu Niesen, beidseitigem Augenausfluss, hohes Fieber, Abgeschlagenheit und…
Frontline ist eine Marke für topische, „punktgenaue“ Floh-/Zeckenbehandlung und -vorbeugung, die den Inhaltsstoff Fipronil enthält. Das Patent auf Fipronil lief 2010 aus, was zur Markteinführung vieler generischer Produkte führte. Frontline ist seitdem nur noch als die Produkte Frontline Plus und neuerdings Frontline GOLD erhältlich. Übersicht über Frontline Plus für Katzen Medikamententyp: Phenylpyrazol-Antiparasitikum Form: Lokale flüssige…
Selbstgemachtes Katzenfutter hat mir früher Angst gemacht. Ich hatte Angst vor Nährstoffungleichgewichten, wusste nicht, welche Ausrüstung ich brauchte, und war nicht bereit, jeden Monat Stunden mit der Zubereitung von Katzenfutter zu verbringen. Die Fragen waren endlos. Gibt es ernährungsphysiologisch ausgewogene Rezepte oder folgt jeder dem, das „so aussieht“, als ob es Sinn macht? Ist es…