Blähungen sind ein Zustand, bei dem der Magen eines Hundes aufgebläht wird und sich „verdrehen“ kann. Dieser Zustand wird auch als Magendilatationsvolvulus (GDV) bezeichnet und ist eine sehr häufige Todesursache für viele Hunde großer und riesiger Rassen.
Zu den am stärksten gefährdeten Rassen gehören Rassen mit tiefer, schmaler Brust und Hunde großer oder riesiger Rassen wie Akita, Bloodhound, Collie, Deutsche Dogge, Irish Setter, Irish Wolfhound, Neufundländer, Rottweiler, Bernhardiner, Standardpudel und Weimaraner.
Unbehandelt führt sie zum Tod. Wenn Sie einen Hund großer oder riesiger Rassen haben, sollten Sie mit den Risiken und Anzeichen dieser Erkrankung vertraut sein. Eine frühzeitige Erkennung und sofortige Behandlung kann das Leben Ihres Hundes retten.
Weitere Informationen zu Risikofaktoren für Blähungen, Anzeichen von Blähungen und Behandlungsempfehlungen finden Sie unter Ist Ihr Hund einem Blähungsrisiko ausgesetzt? und Risikofaktoren und Verhinderung von Blähungen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?