Viele Tierärzte empfehlen eine „Fade“-Diät für Hunde, die erbrochen haben oder Erbrechen und Durchfall hatten. Der allgemeine Ansatz bei der Wiederaufnahme der Nahrungsaufnahme ist wie folgt.
Beginnen Sie zunächst mit Wasser. Nachdem die kleinen Portionen Wasser angeboten wurden, bieten Sie nach und nach eine Schonkost an.
Kleinere häufige Fütterungen einer milden, leicht verdaulichen Diät wie Hill’s verschreibungspflichtige Diät i/d, Iams Recovery Diät, Provision EN oder Waltham Low Fat werden normalerweise empfohlen. Hausgemachte Diäten können aus gekochtem Reis oder Kartoffeln (als Kohlenhydratquelle) und magerem Hamburger, Hähnchen ohne Haut oder fettarmem Hüttenkäse (als Proteinquelle) bestehen.
Die Rückkehr zum normalen Hundefutter sollte schrittweise über ein bis zwei Tage erfolgen. Wenn das Erbrechen zu irgendeinem Zeitpunkt anhält oder andere Symptome auftreten, rufen Sie umgehend Ihren Tierarzt an.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine