Die Katzenkratzkrankheit (CSD) ist eine Infektion beim Menschen, die am häufigsten nach längerem Kontakt mit einer jungen Katze auftritt. Bei Katzen wird diese Krankheit als feline Bartonellose bezeichnet. Es wird durch ein Bakterium namens Bartonella henselae verursacht.
Alle Altersgruppen, Rassen und Geschlechter von Katzen sind anfällig; Kätzchen unter einem Jahr, Kätzchen oder Katzen, die von Flöhen befallen sind, und wilde Katzen oder ehemalige Streuner haben die Bakterien jedoch eher in ihrem Blutkreislauf. Es wird angenommen, dass Flöhe eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Katze zu Katze und möglicherweise von Katze zu Mensch spielen. Katzen können monate- oder sogar jahrelang mit dem Organismus infiziert sein und zeigen niemals klinische Anzeichen.
Es gibt keine häusliche Pflege für Bartonellose. Die vorbeugende Pflege basiert auf der Aufrechterhaltung einer guten Hygiene. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Haustieren und waschen Sie Kratzer oder Bisse gründlich. Lassen Sie niemals eine Katze eine offene Wunde lecken und kontrollieren Sie die Flöhe sorgfältig.
Vielleicht interessiert es Sie:
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine