Die Katzenkratzkrankheit (CSD) ist eine Infektion beim Menschen, die am häufigsten nach längerem Kontakt mit einer jungen Katze auftritt. Bei Katzen wird diese Krankheit als feline Bartonellose bezeichnet. Es wird durch ein Bakterium namens Bartonella henselae verursacht.
Alle Altersgruppen, Rassen und Geschlechter von Katzen sind anfällig; Kätzchen unter einem Jahr, Kätzchen oder Katzen, die von Flöhen befallen sind, und wilde Katzen oder ehemalige Streuner haben die Bakterien jedoch eher in ihrem Blutkreislauf. Es wird angenommen, dass Flöhe eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Katze zu Katze und möglicherweise von Katze zu Mensch spielen. Katzen können monate- oder sogar jahrelang mit dem Organismus infiziert sein und zeigen niemals klinische Anzeichen.
Es gibt keine häusliche Pflege für Bartonellose. Die vorbeugende Pflege basiert auf der Aufrechterhaltung einer guten Hygiene. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Haustieren und waschen Sie Kratzer oder Bisse gründlich. Lassen Sie niemals eine Katze eine offene Wunde lecken und kontrollieren Sie die Flöhe sorgfältig.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine