Wenn Sie Greenies® füttern, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe im Verhältnis zur Größe Ihres Hundes füttern. Beobachten Sie Ihren Hund, um sicherzustellen, dass er es ausreichend kaut und nicht „schluckt“. Wenn er es nicht ausreichend kaut oder wenn Sie einen kleinen Hund haben, sollten Sie erwägen, Greenies® nicht zu füttern, ein anderes Leckerli anzubieten oder beim guten alten einfachen Hundefutter von guter Qualität zu bleiben, das alles ist, was die meisten Hunde brauchen.
Wenn Sie Ihrem Haustier Greenies als Leckerbissen füttern, achten Sie auf Anzeichen von Würgen, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Erbrechen oder Lethargie. Wenden Sie sich bei Beobachtung sofort an Ihren Tierarzt.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine