Eine ideale Wahl für einen Aufbewahrungsbehälter für Hundefutter ist ein robuster, luftdichter, wanzensicherer Behälter, der leicht zu reinigen und groß genug für eine ganze Tüte Trockenfutter ist.
Deckeldesigns mit Schraubverschluss verhindern den Zugang zu kleinen Kindern und Hunden und halten Lebensmittel frisch. Eingekerbte Griffe bei größeren Modellen sind hilfreich, um beim Nachfüllen in Ihren Lagerbereich hinein- und herauszukommen. Einige Stile haben Ausgüsse, die das „Ausgießen“ von Speisen ermöglichen.
Stellen Sie sicher, dass dieser Mechanismus robust ist und die Krokettengröße der von Ihnen verwendeten Lebensmittel frei fließen lässt. Einige haben auch Stopfen, die eine gute Abdichtung zwischen den Anwendungen ermöglichen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine