Wenn Sie in eine neue Nachbarschaft ziehen und Ihre Katze umziehen, ist es wichtig, Ihre Katze langsam an ihren neuen Standort zu gewöhnen.
Beginnen Sie damit, Ihre Katze drinnen zu lassen. Erlauben Sie ihm, sich mit den Gerüchen und Geräuschen seines neuen Zuhauses vertraut zu machen. Wenn Ihre Katze eine Freigängerkatze ist, halten Sie sie an einem geschlossenen Ort wie dem Haus oder der Garage, bis sie sich in ihrer Umgebung wohlfühlt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kätzchen eine gute Identifikation hat. Dazu gehört sowohl ein ID-Tag mit Ihrer NEUEN Adresse und Telefonnummer als auch ein Mikrochip. Der Mikrochip hilft ihm, ihn zu identifizieren und zurückzugeben, wenn sein Halsband verloren geht.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze bereit für die Freiluft ist, lassen Sie sie beaufsichtigt werden. Gehen Sie mit Ihrem Kätzchen raus und setzen Sie sich zu ihm, während es die Umgebung erkundet. Wenn möglich, bringen Sie ihn nach einer Weile wieder hinein. Lassen Sie die Besuche im Freien jeden Tag ein wenig ausdehnen, bis Sie sich wohl fühlen, wenn Ihre Katze draußen ist.
Vielleicht interessiert es Sie:
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine