Hitzschlag ist ein Zustand, der durch extrem hohe Körpertemperatur (Rektaltemperatur von 105 bis 110 Grad Fahrenheit) entsteht, was zu Anomalien des Nervensystems führt (wie Lethargie, Schwäche, Kollaps oder Koma). Eine abnormal hohe Körpertemperatur (auch Hyperthermie genannt) entwickelt sich nach erhöhter Muskelaktivität mit eingeschränkter Fähigkeit zur Wärmeabgabe aufgrund hoher Hitze und Feuchtigkeit oder Atembehinderung.
Es ist häufiger bei Hunden, kann aber auch bei Katzen auftreten.
Um einen Hitzschlag bei Katzen zu vermeiden, lassen Sie sie NIEMALS im Auto. Stellen Sie sicher, dass sie sich zu jeder Zeit in einem gut belüfteten Bereich und außerhalb der direkten Sonne befinden. Wenn Sie sich in diesem Bereich oder Raum unwohl fühlen, fühlt sich Ihre Katze wahrscheinlich auch unwohl. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Katze immer Zugang zu viel frischem, sauberem Wasser hat.
Vielleicht interessiert es Sie:
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine