Die ASPCA® (The American Society for the Prevention of Cruelty to Animals®) gab bekannt, dass sie im Jahr 2006 mehr als 116.000 Anrufe bei ihrer Hotline des Animal Poison Control Center (APCC) bearbeitet hat, von denen mehrere gängige Haushaltsgegenstände betrafen.
Auch die Zahl der Pflanzenfälle schoss 2006 um mehr als 111 Prozent auf über 9.300 in die Höhe. Einige Sorten, die für Haustiere schädlich sein können, sind Lilien, Azaleen, Rhododendron, Sagopalme, Kalanchoe und Schefflera. „Nur ein oder zwei Sagopalmnüsse können Erbrechen, Durchfall, Depressionen, Krampfanfälle und sogar Leberversagen verursachen“, sagt Dr. Hansen. „Außerdem sind Lilien für Katzen hochgiftig – selbst in kleinen Mengen können sie lebensbedrohliches Nierenversagen hervorrufen.“
Während giftige Pflanzen auf jeden Fall von Haustieren ferngehalten werden sollten, ist es auch eine gute Idee, Tiere davon abzuhalten, an Pflanzen zu knabbern, da selbst ungiftige Pflanzen zu leichten Magenverstimmungen führen können.
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine