Neben Truthahn und Hähnchen suchen Heimtierfutterhersteller nach alternativen Wildgeflügelarten für neue Rezepturen. Wachteln tauchen als Zutat in mehreren Hundefuttern auf und bieten unseren vierbeinigen Begleitern zahlreiche Vorteile.
Wachteln sind kleine bodenbrütende Wildvögel, die zur Familie der Fasane gehören. Wachtelfleisch ist eine relativ magere, kalorienarme Proteinoption für Hunde und dient als natürliche Quelle für essentielle Vitamine. Wachteln sind auch reich an Phosphor und Eisen, was zur Unterstützung einer starken Muskelentwicklung beiträgt.
Das Hinzufügen von Wachteln oder einem Futter auf Wachtelbasis zur Ernährung Ihres Hundes kann Abwechslung bieten und ist eine gute Möglichkeit, die Art des Proteins, das Ihr Hund regelmäßig zu sich nimmt, zu ändern. Wachtel ist auch ein neuartiges Protein, was es zu einer guten Lösung für Haustiere mit Nahrungsmittelallergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten gegenüber Proteinen wie Rind oder Huhn macht.
Wachtelfleisch und Wachteleier können eine gesunde Option für Haustiereltern darstellen, die auch Haustiere mit Rohkost ernähren möchten, aber Wachtelprodukte sind in Supermärkten möglicherweise schwer zu finden.
Konsultieren Sie unbedingt einen Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund Rohkost füttern oder bevor Sie ein neues kommerzielles Tierfutter auswählen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?