Es ist eine Geste, die einfach eingerichtet zu sein mag, aber tatsächlich unter Berücksichtigung einiger Elemente erfordert. Denn wenn Sie Vögeln helfen möchten, indem Sie sie füttern, ist es das Ziel, ihnen einen Schub zu geben und sie nicht von Menschen abhängig zu machen oder gesundheitliche Probleme zu fördern. Lassen Sie uns also sehen, wann wir vorgehen müssen und welches Essen den kleinen Menschen mit Federn helfen, um zu helfen.
Die richtige Zeit, um Vögel zu füttern
Die Bird Protection League (LPO) gibt ihre Empfehlungen zu der Gute Periode der Vogelfüttern. Die Idee ist, kleinen Federn zu helfen, wenn das Essen selten ist und die Wetterbedingungen schwierig sind. Aus diesem Grund wird das Füttern nur im Winter zwischen November und Februar bis März durchgeführt. Es ist in der Tat eine Periode, die für Vögel manchmal kompliziert ist, die viel weniger Nahrung finden (weniger Insekten, weniger Früchte und Samen …), aber auch mit manchmal rauen Wetterbedingungen (kalt, Frost, starker Niederschlag …) bestehen müssen. In einigen Regionen ist die Fütterung sogar von entscheidender Bedeutung.
Ab dem Frühjahr werden die Vögel während der Brutzeit eintreten. Ihre Nahrungsmittelbedürfnisse ändern sich dann: Viele von ihnen gehen von einer Granivore -Diät zu einer insektenfressenden Ernährung. Essen ist in der Tat wieder verfügbar. Dann müssen sie ihre Nachkommen nähren, die wissen müssen, wie man alleine isst, ohne dass Menschen aufwachsen. Darüber hinaus sind die in den Samen enthaltenen Lipide nicht für die Entwicklung von Küken geeignet, die hauptsächlich Protein benötigen. Schließlich kann das Fütterung in einem ungeeigneten Zeitraum das Risiko einer Übertragung und Prädation von Krankheiten fördern.
Zusammenfassend wird die Fütterung von Vögeln daher nur während der kalten Jahreszeit durchgeführt. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn Sie die Wahl treffen, die Vögel zu füttern, ist es wichtig, dies während der gesamten Saison regelmäßig zu tun. Wenn die volatilen Angewohnheit in den Feeder geraten sind, ist es wichtig, diese Routine nicht zu stoppen, was das Risiko hat, ihren Rückgang zu fördern. Reduzieren Sie am Ende der Kältezeit die Rationen allmählich und stoppen Sie alle Fütterungen innerhalb von 1 Woche.
Welche Samen und Lebensmittel können Vögeln gegeben werden?
Es gibt viele Samen, die Sie Vögeln frei geben können und die sie erfreuen werden. Sie können kaufen Samendichtungen Bereits alle Fakten oder erstellen Sie Ihre eigene Mischung. Ideal? Bieten Sie schwarze Sonnenblumenkerne, frische Erdnüsse und zerkleinerte Mais an.
Achten Sie jedoch darauf, die in Supermärkten in der Aperitif -Abteilung verkauften Samen nicht zu wählen, die sehr oft salzig und geröstet sind. Salz ist in der Tat schädlich für Vogelgesundheit.
Sie können diese Diät mit anderen Elementen vervollständigen:
- saisonale Früchte (Äpfel, Birnen, Trauben usw.);
- Nüsse oder Haselnüsse;
- Hirsesamen;
- Haferflocken (nicht gesalzen und nicht süß).
Sie können sich auch entscheiden Fette Bälle hängenaber wählen Sie sie ohne Palmöl aus.
Wenn Sie einen Garten haben oder Pflanzen auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem Innenhof anbauen können, können Sie auch installieren Nahrungsanlagen für Vögel. Bestimmte Essenzen ermöglichen es, im Herbst und Winter auf natürliche Weise Lebensmittel anzubieten. Dies ist der Fall von Cottonaster, einigen Rosen, die Früchte (Rodes), den Baum mit Fasanen, schwarze Älterbeeren, Wirbelsäulenvinette, Symphorin, Sorbier von Vögeln, europäische Holzkohle, Holly, Hawthorn usw. produzieren.
Lebensmittel, um zu vermeiden, um keine Vögel zu gefährden
Um nicht zu riskieren, mehr Schaden als Nutzen für Vögel zu verursachen, müssen bestimmte Lebensmittel nicht verboten werden. Dies ist der Fall:
- herzhafte Samen;
- Milch;
- Rassisbrot (es neigt dazu, im Magen zu schwellen und Verdauungsprobleme verursachen);
- Haustiernahrung;
- Kekse oder Gebäck für Menschen;
- Pasta, Reis oder Weizen (sogar gekocht);
- Linsen und Erbsen;
- Kartoffeln;
- Käse;
- Fleisch (Speck, Fett …).
Andere Vorsichtsmaßnahmen, um Vögel gut zu füttern
Für nährenSie können verschiedene Arten von Feeder verwenden: Mit Tabletts, aufgehängt, an Füßen, Silo usw. ist es wichtig, sie an einem sicheren Ort zu platzieren, das vor Raubtieren geschützt ist. Dafür:
- Lassen Sie sie niemals auf dem Boden, sondern ausreichend hoch (mindestens 1 Meter 80);
- Installieren Sie sie in einer freigegebenen Situation, damit Vögel ihre Umgebung leicht beobachten können und sich nicht von der potenziellen Gefahr überraschen können.
- Wählen Sie einen Ort weit weg von Fenstern, um die Risiken manchmal tödlicher Kollisionen zu begrenzen.
- Installieren Sie mehrere Feeder, um den Wettbewerb und das Risiko von Krankheitsvermagungen zu verringern.
Aus hygiene Gründen auch denken Reinigen Sie die Feeder Regelmäßig (benutzen Sie einfach Wasser und weißer Essig) und entfernen Sie alle Lebensmittel, die schimmelig hätten. Idealerweise müssen die Samen und Fettkugeln auch vor dem Wetter geschützt werden.
Vergessen Sie nicht, parallel einen Trinker für Vögel anzubieten. Wasser kann das ganze Jahr über erhältlich sein und im Sommer sogar in Zeiten der Dürre und heißem Wetter von entscheidender Bedeutung sein. Stellen Sie wie bei Futterhäuschen sicher, dass Sie Wasser in die sichere Zone legen, das Wasser regelmäßig erneuern und die Behälter reinigen.
Alles, was Sie tun müssen, ist das Luftballett von den Roten, Spatzen, Hits, europäischen Verdienern, Eichenpaaren und anderen Merles zu bewundern.
Von Marion Mesbah – veröffentlicht am 26.08.2025
Vielleicht interessiert es Sie:
Wann füttern Vögel aus dem Garten? Mit welcher Art von Samen?
15 Real-Life Inventions Inspired by Sci-Fi That Actually Exist Now
15 Bizarre Things Astronomers Have Found Floating in Space
15 Animals That Evolved in the Weirdest Ways
The 20-Minute Daily Habit That Cuts Dementia Risk by 40% (It’s Not Exercise)
15 Disastrous Misuses of Science in History
15 Ways Scientists Are Trying to Defeat Aging
15 Scientific Personality Types You’ve Never Heard Of