Wie wirkt sich Wolbachia auf Hunde aus?
Die Herzwurmerkrankung bei Hunden wird durch den fadenförmigen Wurm verursacht Dirofilaria immitis das in den Lungenarterien (Blutgefäße, die vom Herzen zur Lunge führen) infizierter Hunde lebt.
Wolbachia ist eine Bakteriengattung, die im Herzwurm selbst lebt und eine entscheidende Funktion für das langfristige Überleben und die Reproduktion des Herzwurms erfüllt. Die Art und Weise, in der Wolbachia mit seinem Wirt interagiert, ist komplex und wird noch untersucht.
Beseitigung der Wolbachia kann den Herzwurm anfälliger machen. Eliminierung oder Reduzierung von Wolbachia vor der Behandlung des Herzwurmorganismus selbst kann zu einer verringerten Lungenentzündung führen, die durch das Absterben der Herzwürmer verursacht wird.
Das am häufigsten verwendete Medikament zur Beseitigung Wolbachia ist Doxycyclin. Es wird am häufigsten 1 Monat nach der Diagnose einer Herzwurmerkrankung verabreicht. Die am häufigsten verwendete Dosis beträgt 5 mg/Pfund Körpergewicht alle 12 Stunden.
Weitere Informationen zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung finden Sie unter Herzwurmerkrankung bei Hunden.
Vielleicht interessiert es Sie:
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine