Wie wirkt sich Wolbachia auf Hunde aus?
Die Herzwurmerkrankung bei Hunden wird durch den fadenförmigen Wurm verursacht Dirofilaria immitis das in den Lungenarterien (Blutgefäße, die vom Herzen zur Lunge führen) infizierter Hunde lebt.
Wolbachia ist eine Bakteriengattung, die im Herzwurm selbst lebt und eine entscheidende Funktion für das langfristige Überleben und die Reproduktion des Herzwurms erfüllt. Die Art und Weise, in der Wolbachia mit seinem Wirt interagiert, ist komplex und wird noch untersucht.
Beseitigung der Wolbachia kann den Herzwurm anfälliger machen. Eliminierung oder Reduzierung von Wolbachia vor der Behandlung des Herzwurmorganismus selbst kann zu einer verringerten Lungenentzündung führen, die durch das Absterben der Herzwürmer verursacht wird.
Das am häufigsten verwendete Medikament zur Beseitigung Wolbachia ist Doxycyclin. Es wird am häufigsten 1 Monat nach der Diagnose einer Herzwurmerkrankung verabreicht. Die am häufigsten verwendete Dosis beträgt 5 mg/Pfund Körpergewicht alle 12 Stunden.
Weitere Informationen zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung finden Sie unter Herzwurmerkrankung bei Hunden.
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine