Welpenhaltung bei Hunden: Alarmsignal? | Zooplus Magazine

Was für einen Welpen völlig normal ist, kann ein Alarmsignal für Erwachsene sein. Das passiert mit der Haltung des Welpen. Es ist bezaubernd, kann aber ernsthafte Gesundheitsprobleme verbergen. Wir erklären, was die Welpenhaltung bei erwachsenen Hunden bedeutet.

Mit der Haltung des Welpen sitzt der Hund auf der Hüfte beiseite. Ein Bein wird herausgezogen und das andere, gefaltet. Obwohl es bezaubernd ist, ist es keine normale oder gesunde Haltung, insbesondere für erwachsene Hunde.

Beschreibung

Die Haltung des Welpen beschreibt eine sitzende Position, die normalerweise bei Welpen und jungen Hunden beobachtet wird. Daher der Name.

Sie werden es durch folgende Eigenschaften erkennen:

  • Der Hund sitzt einerseits und näht eine Hüfte.
  • Ein Bein wird herausgezogen und das andere, gefaltet.
  • © Yura Devyatov / stock.adobe.com Welpen spüren diese Position, weil ihre Muskeln und ihre Koordination noch nicht entwickelt sind. Dies macht seine Position, wenn er instabil sitzt.

    Welpenhaltung Dauer

    Junge Hunde zwischen sechs und neun Monaten übernehmen oft die Haltung des Welpen. In dieser Phase seines Lebens ist der Lokomotorapparat noch nicht entwickelt.

    Ist es besorgniserregend?

    Obwohl die Haltung des Welpen angenehm und bezaubernd erscheint, überladen Sie die Säule und die Hundegelenke langfristig. Insbesondere große Rassen und Hunde, die schnell wachsen, sollten es nicht oft annehmen.

    Tipp für eine gute Position: trainieren Sie mit Ihrem Hund eine aufrechte und kompakte Haltung. Schau dir das an:

  • Gerade läuerlich
  • Parallele Hinterbeine
  • Füße vorwärts
  • Weiterlesen:  16 Hunderassen mit flachem Gesicht – Brachyzephale Rassen verstehen

    Bedeutung

    Im Laufe der Jahre gewinnen Gelenke und Muskeln an Kraft, was die Haltung positiv beeinflusst. Somit sollte die Haltung des Welpen im Laufe der Zeit zu einer korrekten Haltung werden. Wenn Ihr erwachsener Hund weiterhin die Haltung des Welpen übernimmt, kann dies ein Hinweis auf die folgenden Probleme sein:

  • Muskelerkrankungen: Atrophie
  • Nervenkrankheiten: Nervenschäden oder Hernienscheibe
  • Orthopädische Probleme: Arthrose (z. B.
  • Schmerzen (antiálgische Haltung)
  • Wenn Ihr erwachsener Hund von Zeit zu Zeit die Haltung des Welpen adoptiert, müssen Sie sie für den Fall zum Tierarzt bringen. Darüber hinaus achtet es auf andere mögliche Anzeichen von Schmerzen, wie das Lecken oder Bissen in bestimmten Körperteilen, Lärm beim Essen, Aufregung oder Verhaltensänderungen.

    Warum setzen sich Hunde?

    Wenn Hunde beiseite sitzen, kann der Grund Komfort sein. Um dies von schwerwiegenden Ursachen zu unterscheiden, müssen Sie Ihren Hund sorgfältig beobachten und prüfen, ob Sie andere Beschwerden wie Schmerzen haben.

    Seitwärts sitzend kann auch eine Download -Haltung sein, um Schmerzen oder Probleme in der Lokomotor zu kompensieren.

    1/2 © Annastills / stock.adobe.com

    Vergleich: Ein erwachsener deutscher Schäferhund sitzt normal. Gerade Wirbelsäule, parallel und Füße hintere Beine.

    © Nikolai Tsvetkov / stock.adobe.com

    Beispiel: Ein deutscher Schäferhund in der Haltung des Welpen

    Prävention und Korrektur

    Wenn ein erwachsener Hund die Haltung des Welpen adoptiert, kann dies auf Gelenk- oder Muskelprobleme hinweisen. Daher ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen, um die Ursache herauszufinden.

    Darüber hinaus können Sie diese Tipps befolgen, um Ihrem Hund zu helfen:

  • Versuchen Sie, dass Ihr Hund kontrollierte Bewegungen durchführt. Langsame Spaziergänge und Schwimmen sind ausreichende Übungen, um sich um das Lokomotorgerät zu kümmern.
  • Kaufen Sie ein orthopädisches Bett, das die Gelenke während der Pause herunterlädt.
  • Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, passen Sie Ihre Ernährung an, um das Gewicht an Ihren Gelenken zu verringern.
  • Fragen Sie dem Tierarzt um einen Rat, ob die Physiotherapie gut abschneiden könnte.
  • Weiterlesen:  Tipps, wie Sie Ihren Hund zum Erntedankfest mitbringen können - Pet Yolo

    Frühe Erkennung

    Um Fehlausrichtungen und andere Gelenk- und Muskelerkrankungen in der Zeit bei jungen Hunden zu bekämpfen, sollten sie frühzeitig überprüft werden.

    Dies ist besonders wichtig bei Hunden mit genetischer Veranlagung für diese Krankheiten. Ein Beispiel ist der deutsche Schäferhund, der genetisch anfällig für Hüftdysplasie sein kann.

    Bildmethoden wie Röntgenbilder, Ultraschall und TC sind ideal, um diese Fehlausrichtungen zu erkennen. Wenn der Tierarzt bei Ihrem jungen Hund Anzeichen einer Fehlausrichtung feststellt, kann dies normalerweise entgegengewirkt werden, um sie rechtzeitig zu behandeln, p. zB mit Physiotherapie oder Schmerztherapie.

    Author

    • pet yolo logo

      Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten und Tipps zur Pflege Ihrer Haustiere, einschließlich Ratschläge, wie Sie sie gesund und glücklich halten können.

      Alle Beiträge ansehen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert