Wie Blattläuse im Garten loswerden?

puceron jardin 103514 1200 738

Wie werden Blattläuse im Garten beseitigt?

Sie haben einen herrlichen Garten, der mit Rosen, Lorbeeren und anderen farbenfrohen und duftenden Blumen geschmückt ist. Sie haben auch einen Gemüsegarten, in dem Tomaten, Bohnen, Zucchini und verschiedene Sorten sonniger Obst- und Gemüsesorten wachsen. Sie müssen daher unweigerlich Opfer von Schadinsekten wie Blattläusen werden. Indem sie sich auf die sehr grünen Blätter Ihrer Pflanzen und Sämlinge setzen, können sie Ihre Pflanzen ersticken und zerstören. Wie zu überwinden ? Hier sind unsere natürlichen Tipps!

Konzentrieren Sie sich auf Blattläuse und die Gefahr, die sie für Ihre Pflanzen darstellen

Blattläuse gehören zur Überfamilie der Blattläuse (Aphidoidea). Sie ernähren sich von Pflanzensäften und werden deshalb auch Sauginsekten genannt. Ihr Erscheinen ist im Allgemeinen ein schlechtes Zeichen, denn die Vermehrung dieser kleinen Kreaturen ist atemberaubend. Tatsächlich legen nicht fliegende Weibchen Nymphen, ohne sich mit Männchen zu paaren, und die Neugeborenen können auch andere Individuen zur Welt bringen und so weiter. Erst wenn die Population groß genug ist, werden geflügelte Weibchen geboren und ziehen aus, um andere Gebiete zu besiedeln.

Blattläuse stellen für Gärtner, aber auch für die Landwirtschaft im Allgemeinen ein ernstes Handicap dar, zumal sie in der Lage sind, sich mit anderen Arten wie Ameisen gegenseitig zu verhalten, um ihre Entwicklung sicherzustellen. Sie schwächen, zerstören aber auch ganze Anbauflächen, weil sie über ihren Honigtau und die von ihnen geförderten Rußpilze Viren übertragen.

Die Bekämpfung von Blattläusen ist schwierig. Auf dem Markt gibt es viele Insektizide, die nicht nur sehr teuer und giftig sind, sondern auch keine wirklichen Ergebnisse bringen. Tatsächlich haben Blattläuse eine Resistenz gegen mehrere Chemikalien entwickelt und sogar ihre Vorgehensweise geändert, indem sie sich unter der Oberfläche von Blättern verstecken, um den Saft zu verzehren. Trotz allem ist es in einem bestimmten Garten immer noch recht einfach, verschiedene Techniken anzuwenden, um sie auszurotten. Hier sind die.

Blattläuse im Garten loswerden: die besten vorbeugenden Techniken

Sie haben bereits mehrere Produkte getestet, aber nichts hilft: Die Blattläuse haben sich breit gemacht. Hier sind einige gesunde und natürliche Großmutters Tipps, mit denen Sie sie ein für alle Mal aus Ihrem Garten und Gemüsebeet fernhalten können.

Schwarzes Seifenspray

Oftmals zeigen diese Schädlinge im Frühling ihr Haupt. Um ihr Auftreten zu verhindern, können Sie schwarze Seife verwenden. Dieses Naturprodukt verändert weder Ihre Plantagen noch Ihre Pflanzen. Andererseits ist es zähflüssig und macht es Blattläusen sehr schwer, sich auf Ihren Pflanzen niederzulassen. Tatsächlich verrutschen sie und können sich nicht an den besprühten Pflanzen festsetzen.

Die einzige Einschränkung dieser vorbeugenden Behandlung besteht darin, dass Sie sie regelmäßig wiederholen müssen, insbesondere bei Regen!

Abwehrende Pflanzen

Mehrere Pflanzen wehren Blattläuse ab und Sie können sie genauso gut ausnutzen, zumal die meisten von ihnen auf dem Teller interessant sind. Sie können daher pflanzen:

  • Knoblauch;
  • Dill;
  • Borretsch;
  • Katzenminze;
  • Fenchel ;
  • Minze ;
  • die Ringelblume;
  • Phacelia;
  • Lavendel;
  • Rainfarn;
  • Thymian ;
  • Bohnenkraut;
  • Salbei.

Zögern Sie nicht, es überall hinzustellen! Neben der Abwehr von Blattläusen werden Sie davon nur profitieren!

Bringt die Raubtiere herein

Blattläuse sind kleine, wehrlose Lebewesen, die in der Natur viele Feinde haben! Und der Schutz der Ameisen ändert nichts. Um blattlausfressende Insekten in Ihren Garten zu locken, bieten Sie ihnen einen Lebensraum, der diesen Namen verdient.

In Insektenhotels können daher gerne viele andere Insekten untergebracht werden, die sich an Blattläusen erfreuen, nämlich Schwebfliegen, Schlupfwespen und Marienkäfer. Zur Information: Diese können bis zu 200 Blattläuse pro Tag fressen! Bringen Sie also die Artenvielfalt in Ihren Garten: Sie ist der Schlüssel zu seiner Gesundheit! Tatsächlich regulieren sich die Arten auf natürliche Weise, um eine ideale Harmonie aufrechtzuerhalten, die das gute Wachstum Ihrer Pflanzen und Gemüsepflanzen begünstigt.

Helfen ! Die Blattläuse sind schon da: unsere Heiltechniken

Leider ist es Ihnen trotz aller Bemühungen nicht gelungen, Blattläuse von Ihren Pflanzen fernzuhalten. Seien Sie versichert, dass Sie für die Größe eines bestimmten Gartens oder Gemüsebeets natürliche Tipps haben, um sie loszuwerden. Verwenden Sie unbedingt Produkte, die auf, aber insbesondere unter den Blättern aufgetragen werden! Hier sind einige Ideen, die sich bewährt haben.

1 – Abkochungen

Rainfarn und Wermut sind zwei abstoßende Pflanzen, die Blattläuse hassen. Sie können diese beiden Pflanzen sehr gut mit einem Sud auskochen, um sie auszurotten. Hier erfahren Sie, wie es geht.

  1. Sammeln Sie 300 g frische Blumen (oder kaufen Sie 30 g getrocknete Blumen, wenn Sie keine haben);
  2. Lassen Sie die frischen oder getrockneten Blumen 24 Stunden lang in 1 Liter Wasser (vorzugsweise Regen) einweichen.
  3. Nach Ablauf der Zeit aufkochen und 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen;
  4. Vor dem Filtern weitere 24 Stunden ruhen lassen;
  5. Bewahren Sie die Abkochung in einer Glas- oder Plastikflasche oder in einer Sprühflasche auf.
  6. Sprühen Sie direkt auf die Blattlauskolonien und wiederholen Sie den Vorgang 3 bis 4 Mal, wobei Sie zwischen jedem Sprühen eine Ruhezeit von 3 Tagen einhalten sollten.

Die Abkochungen sind bei schönem Wetter sehr wirksam und völlig natürlich.

2 – Mist

Wenn Sie Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, gewöhnen Sie sich sicherlich langsam an die Verwendung von Mist im Garten. Diese 100 % natürlichen Lösungen sind für viele Dinge ideal, einschließlich der Bekämpfung von Blattläusen. Als Pflanzen empfehlen wir Brennnessel, Farn, Pyrethrum, Weinraute oder Holunder. Sie werden sie leicht in der Natur finden! So bereiten Sie Ihren Mist vor.

  • Nehmen Sie 1 kg Blätter der Pflanze Ihrer Wahl aus der obigen Liste;
  • Tauchen Sie sie in 10 Liter Regenwasser, das Sie gegossen oder in einem alten Mülleimer oder einem großen abgedeckten Topf gesammelt haben und das Sie an einem kühlen Ort im Garten aufstellen.
  • Lassen Sie die Zubereitung etwa zehn Tage lang mazerieren und rühren Sie dabei täglich um;
  • filtern und fertig!

Der gewonnene Mist muss unter den gleichen Bedingungen wie bei der Mazeration gelagert werden. Zur Verwendung zählen 10 cl Mist auf 1 Liter Regenwasser. Großzügig auf etablierte Kolonien sprühen. Theoretisch schwächt ein Sprühstoß die Schädlinge erheblich ab, ein zweiter Sprühstoß kann jedoch einige Tage später erforderlich sein.

3 – Aufgüsse

Nein nein! Dabei handelt es sich nicht um den Aufguss, den man vor dem Schlafengehen trinkt, sondern um einen natürlichen Insektizidaufguss. Und um ein Produkt zu erhalten, das immer funktioniert, verwenden Sie Knoblauch oder Zwiebeln!

So geht’s:

  • 100 g Knoblauch oder Zwiebeln mit der Schale zermahlen;
  • Bedecken Sie sie mit einem Liter Wasser und lassen Sie sie über Nacht (oder bestenfalls 24 Stunden) ziehen.
  • Dann das Wasser zum Kochen bringen, nachdem man den Knoblauch oder die Zwiebel entfernt hat, abdecken und abgedeckt 20 Minuten kochen lassen;
  • abkühlen lassen, ohne den Deckel abzunehmen;
  • Filtern Sie die erhaltene Flüssigkeit, um eine Gärung zu vermeiden, falls Rückstände im Wasser zurückbleiben.
  • Als Spray innerhalb von 48 Stunden verwenden.

Knoblauch- oder Zwiebelaufgüsse sollten pur verwendet werden

4 – Mazerationen

Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um wertvolle natürliche Insektizidprodukte zu gewinnen, und die Mazeration ist eine andere! Gegen Blattläuse sind brauner Tabak oder auch Rhabarber sehr wirksam. Es liegt an Ihnen, dieses Rezept auszuprobieren:

  • 100 g braune Tabak- oder Rhabarberblätter ernten oder kaufen;
  • Gießen Sie es in einen Topf und bedecken Sie es dann etwa eine Nacht lang oder, wenn möglich, 24 Stunden lang mit 1 Liter Wasser.
  • Filtern Sie das Präparat, bevor Sie es auf Ihre befallenen Pflanzen sprühen.

Mazerationen sind sehr wirksam gegen Blattläuse. Seien Sie vorsichtig, der Tabak darf nicht konsumiert worden sein!

5 – Schwarze Seife und ausgepresste Zitrone aufsprühen

Es handelt sich um einen großartigen Klassiker, der unter Gärtnern sehr bekannt ist. Um Blattläuse loszuwerden, die sich bereits im Gemüsebeet oder im Garten etabliert haben, stellen Sie eine natürliche Insektizidlösung auf Basis von schwarzer Seife und Zitronensaft her. Hier sind die Dosierungen:

  • 1 Liter Regenwasser;
  • 2 Esslöffel schwarze Seife;
  • der Saft einer gepressten Zitrone.

Alle Zutaten in einer Sprühflasche vermischen und einmal im Monat oder nach starkem Regen aufsprühen.

Von Nathaly Baldo – Veröffentlicht am 06.08.2024

Weiterlesen:  Blaue Krabbe, invasive, aggressive und gefräßige Art, die in den Vereinigten Staaten beheimatet ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert