Durch die Kombination von Instinkt, Lernen und Zusammenarbeit bauen Bienen Strukturen mit perfekten Formen, die Schutz in der Lage sind Tausende von Menschen. Ihr Bienenstock, der sich fein organisiert um Brut, Lebensmittelreserven und spezialisierte Zellen, erfüllt die Bedürfnisse der Kolonie mit bewundernswerter Präzision. Unser Artikel entschlüsselt die Mechanismen, die es Bienen ermöglichen, zu lernen, sich gemeinsam zu organisieren, um ihren Lebensraum, das Meisterwerk für natürliche Technik, zu bauen.
Bauen Sie den Bienenstock: ein wichtiges Bedürfnis nach Bienen?
Die Bienen bilden ein Hymenoptera-Insekt der Apoid-Superfamilie. Der Bienenstock bildet das Nervenzentrum ihrer soziales Leben und ihre kollektive Organisation. Diese Struktur schützt sie vor schlechtem Wetter, Raubtieren und klimatischen Variationen, die das Überleben der Kolonie gefährden könnten. Außerdem ist der Bienenstock der Ort, an dem die Königin ihre Eier legt, wo die Larven wachsen und an dem der Nektar in Honig verwandelt und im Winter die Kolonie füttert. Der Bau eines soliden und gut organisierten Bienenstocks repräsentiert daher a wichtige Notwendigkeit Um die Nachhaltigkeit der Art zu gewährleisten und diese architektonische Leistung auszuführen, zählt jedes Detail von der Wahl des Ortes bis zur genauen Form der Zellen.
Wie ist ein Bienenstock strukturiert?
In der Mitte des Bienenstocks erweitert die Zonewo die Königin ihre Eier in sorgfältig gepflegte Zellen legt und die Larven beherbergt, die Krankenschwestern beobachten, nähren und gewissenhaft erheben. Rund um diesen zentralen Bereich werden die Speicherzellen gepfropft, in denen die Arbeiter speichern Pollen und Honig. Pollen dient als Proteinquelle, um junge Menschen zu ernähren, während Honig ein Energiereservat ist. Am Stadtrand können Bienen auch größere Zellen für Männer (falsche Bourdonen) anordnen, die durch ihren breiteren Durchmesser erkennbar sind. Schließlich sind einige Räume für Verkehr, Ruhe oder Belüftung reserviert. Diese räumliche Artikulation entwickelt sich nach den Jahreszeiten, den Bedürfnissen der Kolonie oder den verfügbaren Ressourcen.
Welche körperlichen Kapazitäten helfen ihnen, einen Bienenstock aufzubauen?
Ersten Dort Wachseine wesentliche Substanz für den Bau von Alveolen. Dieses Wachs wird in Form kleiner Platten oder Skalen sekretiert, die Insekten mit ihren Mandibeln einnehmen. Sie knabbern sie, erhitzen sie leicht mit dem Mund und kneten sie, um sie flexibel und formbar zu machen. Die Beine spielen dann eine wesentliche Rolle bei der Manipulation des Wachs und der Ablagerung genau am richtigen Ort. Bienen verwenden auch ihre Sinne, insbesondere ihre Sinne die Aussichtum die Ausrichtung der Alveolen zu überprüfen und sie zu berühren, um die Größe der Zellen zu messen. Diese akribische Arbeit erfordert eine perfekte Koordination zwischen Mandibeln, Beinen, Mund und bittet das Gefühl von Bienen.
Die Konstruktion des Bienenstocks: Instinkt oder Lernen?
Sobald sie die Zelle verlassen, sollen junge Arbeiter an der Herstellung von Wachs und der Konstruktion von Zellen zum richtigen Zeitpunkt ihrer Entwicklung teilnehmen. Das Genetische Programmierung manifestiert sich durch eine präzise Folge von Schritten. So durchlaufen sie zuerst die Reinigungsaufgaben und beginnen dann im Alter von 12 bis 18 Tagen, Wachs zu produzieren und die Zellwände zu bauen. Sie lernen nicht wirklich durch direkte Bildung, aber ihr Genom enthält die notwendigen Anweisungen zur Ausführung dieser Aufgabe. Die Bienen können die Größe der Zellen und die Anordnung der Alveolen entsprechend den Bedürfnissen der Kolonie einstellenLernen
oder Anpassung. Infolgedessen bietet Instinkt die Basis und wird durch kollektive Erfahrung angereichert.
Welche Rolle spielt die Nachahmung bei der Konstruktion des Bienenstocks?
Wir haben gesehensoziales Lernen. Durch die Beobachtung der erfahrenen Bienen erwerben junge Menschen bestimmte Gesten und ein Gefühl der Koordination. Andererseits kommuniziert die Kolonie dank dank PheromoneChemikalien, die von bestimmten Bienen emittiert werden, die das Verhalten anderer beeinflussen. Diese chemischen Signale ermöglichen beispielsweise die Produktion von Wachs oder die Stimulierung der Konstruktionsaktivität. Insekten verwenden auch ihre Antennen Wichtige Informationen über die zu erledigenden Aufgaben und über den Zustand der Kolonie übertragen. Der berühmte Bienentanz, der bekannt ist, um den Ort von Nahrungsquellen anzuzeigen, spielt auch eine Rolle bei der Übertragung von Informationen, insbesondere für die Koordinierung der Bemühungen in Bezug auf Bauarbeiten.
Warum schaffen Bienen hexagonale Zellen?
Diese geometrische Wahl ermöglicht es, die Nutzung des Platzes zu maximieren und gleichzeitig die zum Aufbau des Bienenstocks erforderliche Wachs zu minimieren. Wenn die Bienen kreisförmige oder quadratische Formen gewählt hatten, gibt es leere Räume Oder mehr Wachs, um die Wände zu schließen. Frankreich stellt daher die ideale Form dar, um ein perfekt enges Netz zu erhalten, das die Lagerung und Zucht von Larven optimiert. Wissenschaftlich resultiert diese Form aus einer kollektiven Konstruktion, bei der jede Biene einfache Regeln wie die Ausrichtung der Wände und das ungefähre Maß für die Dimensionen der Zellen befolgt. Zusätzlich die Hitze Erzeugt von der Kolonie schmelzt das Wachs leicht, was dazu beiträgt, flache und reguläre Gesichter zu erzeugen und die endgültige Form zu stabilisieren.
Was machen Bienen im Falle unvorhergesehener Veranstaltungen?
Die Konstruktion des Bienenstocks wird nicht immer unter perfekten Bedingungen erreicht, und wenn sie auf Anomalien (eine unregelmäßige Höhle, eine geneigte Wand, eine Obstruktion usw.) stoßen, verändern die Bienen ihren Architekturplan. Diese Verhaltensflexibilität ermöglicht es ihnen, die neu zu formen Alveoleum ihre Orientierung zu ändern oder sogar die Struktur umzuleiten, um das Hindernis zu umgehen. Die Forscher beobachteten in transparenten im Labor verwendeten künstlichen Bienenstöcken, dass die Hymenoptera nicht zögerte, die Konstruktion vorübergehend zu unterbrechen, um neue Einschränkungen zu berücksichtigen. In einigen Fällen schaffen sie Wachs oder gewundene Galerien, um verschiedene Bereiche zu verknüpfen und eine erstaunliche Improvisationskapazität zu zeigen. Wenn ein Teil des Bienenstocks geschwächt wird, können sie ihn auch durch Verdicken der Wände oder durch Blockieren der Schlitze mit Propolis, einem Gemüseharz, das sie auf den Knospen ernten, verdicken.
Was lehrt uns das Know-how der Bienen?
Wir haben gerade gesehen, wie einzelne Bienenverhalten kollektive Strukturen mit großer Raffinesse erzeugen können. Wissenschaftler haben sich schon lange daran interessiert, insbesondere im Bereich der Ethologie, aber heute sind es auch Ingenieure, Architekten und Informatiker, die dort eine Inspirationsquelle finden. Zum Beispiel im Bereich von Biomimikry (Eine von Natur aus inspirierte Praxis, innovative Lösungen zu schaffen), beobachten die Forscher Bienen, die sich Roboter vorstellen können, die in der Lage sind, ohne Aufsicht oder künstliche Intelligenzprogramme auf der Grundlage einer Organisation aufzubauen, in der Lage sind Chefwie in einem Bienenstock. Auf der anderen Seite ermöglicht das bessere Verständnis, wie die Bienen ihr Cottage bauen, es möglich, sie besser zu schützen, indem sie Bienenstöcke besser für ihr natürliches Verhalten entwerfen. In einer Zeit, in der Bienen ernsthaft von Pestiziden, Lebensraumverlust, Krankheiten oder globaler Erwärmung bedroht werden, wird jedes zusätzliche Wissen über diese Art zu einem kostbaren Hebel, um sie zu bewahren.
Von Nathalie Trüble – veröffentlicht am 08.08.2025 ABEILE
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine