Ohne Waffen ist der Mensch gegen viele Tiere machtlos. Einige sind jedoch gefährlicher als andere. Hier ist eine furchterregende Top 10 der Tiere, die zu den gefährlichsten der Welt gehören können, wenn man bedenkt, wie die Natur sie ausgestattet hat. 1 – Der Komodowaran Der Komodowaran (Varanus komodoensis) ist die größte Eidechse der Welt. In…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Wenn in Europa die Nacht hereinbricht, verstummen die Lieder und Schreie der tagaktiven Vögel und die Stille der Nacht tritt ein. Dies kann durch die Schreie einiger nachtaktiver Vögel unterbrochen werden. Aber die Vögel haben unbestreitbar ihre Aktivität eingestellt, die erst bei Tagesanbruch wieder aufgenommen wird. Vögel kennen einen Tag-Nacht-Rhythmus und es ist davon auszugehen,…
Generell ist der Igel etwas beliebter als das Stachelschwein. Es muss gesagt werden, dass wir eher auf das erste stoßen als auf das zweite, was in Frankreich selten ist. Dies könnte diesen Unterschied in der Wertschätzung erklären, weil sie beide mit Stacheln bedeckt sind, die nicht zu Umarmungen anregen… Auf jeden Fall sind sie sehr…
Der Wolf, ein gewaltiges Raubtier, hat seit langem Angst geweckt. Von Rotkäppchen bis zu den drei kleinen Schweinchen hat der Hund viele Kindergeschichten inspiriert. Ab dem Mittelalter blieb seine Ankunft in einem Dorf nicht unbemerkt. War das Tier zudem weiß, verbreitete sich das Gerücht wie ein Lauffeuer. Als weißer Wolf bekannt sein: Entschlüsselung eines Ausdrucks,…
Der Sündenbock qualifiziert eine Person, die eines Fehlers beschuldigt wird, den sie nicht begangen hat. Was ist der Ursprung dieses Ausdrucks? Hatte es schon immer diese Bedeutung? Und warum bezieht sie sich auf das Männchen der Ziege? Antworten. Was bedeutet der Ausdruck „Sündenbock sein“? Der Ausdruck „Sündenbock“ ist die Kombination aus zwei Wörtern: Ziege, das…
Über Fledermäuse kursieren viele Geschichten, oft unheimlich und oft auch unwahr. Aufgrund ihrer einzigartigen Physiologie sind sie Gegenstand der Neugierde und scheinen die Grenzen zwischen tagaktiv und nachtaktiv, wild und häuslich oder sogar hoch und niedrig zu verwischen. Wir schlagen vor, dass Sie sich mit diesem letzten Punkt befassen und verstehen, warum Fledermäuse auf dem…
Das Tier ist wenige Zentimeter lang und bewegt sich langsam. Es ist schleimig und auf seinem Kopf befinden sich zwei Antennen. Diese kurze Beschreibung lässt Sie vielleicht zögern und Sie werden versucht sein zu fragen, ob das Tier einen Panzer hat oder nicht, um sich zwischen einer Schnecke und einer Schnecke zu entscheiden. Sie sind…
Der Haubentaucher, der auf Süßwasser neben Enten und Blässhühnern segelt, ist leicht an seinem gekräuselten Kopf zu erkennen. Trotz aller Widrigkeiten stellen seine Schwellfedern während der Paarungszeit einen großen Verführungsfaktor dar. Begegnung mit einem Wasservogel, dessen aufwendige Balz zu einem faszinierenden Spektakel wird. Der Haubentaucher, größer als die anderen Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Wasservogelart,…
Zur Ordnung Siluriformes gehörend und beide mit Barteln ausgestattet, sind sich Welse und Welse sehr ähnlich. Wenn die beiden Arten gemeinsame Merkmale aufweisen, weisen sie auch viele Unterschiede auf, zu deren Entdeckung wir Sie einladen. Wels und Wels: zwei unterschiedliche Familien Siluriformes sind eine Ordnung von Welsen (ictaluridae) und Welsen (siluridae). Mit fast einem Viertel…
Das Anlegen einer Seidenraupenfarm zu Hause ist eine Tätigkeit, die etwas zu verführen hat: Einfach in der Durchführung, wartungsarm und geruchsneutral. Lehrer können eine solche Zucht sinnvollerweise anlegen, da der Zyklus der Seidenraupe das ganze Schuljahr über beobachtet werden kann. Für Terraristen hat die Seidenraupe einen großen Vorteil: Eine ausgewachsene Seidenraupe wiegt etwa 3 Gramm,…