Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Nacktmull, ein wirklich hässliches kleines Säugetier!

rat taupe nu 064917 650 400

Mit rosa, haarloser und faltiger Haut, langen Schneidezähnen, die es wie ein kleines Walross aussehen lassen, wird der Nacktmull niemals den Preis für das schönste Nagetier gewinnen. Das Säugetier gleicht seinen unansehnlichen Körperbau mit Superkräften aus. Krankheitsresistenz, außergewöhnliche Langlebigkeit, Schmerzunempfindlichkeit, Fähigkeit, ohne Sauerstoff zu überleben … die unterirdische Kreatur fasziniert Wissenschaftler. Nacktmull, ostafrikanisches Nagetier Nacktmull…

Loire-Fische: Welche Arten leben in diesem Fluss?

poisson loire 063721 650 400

Die Loire wird oft als der letzte wilde Fluss Europas bezeichnet, da ihr Fluss nicht durch Staudämme reguliert wird, was sie nur sehr eingeschränkt schiffbar macht. Aber es ist auch eine sehr reiche Umgebung mit seinen Landschaften, seiner Fauna und seiner Flora. Meistens ähnelt seine Dynamik eher einem Sturzbach als einem großen Fluss. Bei Hochwasser…

Aye-Aye, kleiner Lemur aus Madagaskar

aye aye 063731 650 400

Gelbe Augen, dunkles Fell, große, schlanke Finger und lange Zähne verleihen dem Aye-aye ein unscheinbares Aussehen. Der Lemur, der in der madagassischen Populärkultur als böse Kreatur gilt, ist jetzt vom Aussterben bedroht. Treffen Sie ein seltenes Tier, das zwar klein, aber der größte nachtaktive Primat der Welt ist! Zu welcher Familie gehört das Aye-Aye? Seine…

Schlau wie ein Affe sein: Warum dieser Ausdruck?

malin singe 061328 650 400

Einfallsreichtum, Geschicklichkeit, Geschicklichkeit … so viele Qualitäten, die jeder besitzen kann, der so schlau wie ein Affe ist. Wenn heute die Formel Schmeichelei ist, sollten Sie wissen, dass der Vergleich im Mittelalter nichts mit Lob zu tun hatte. Woher kommt der Ausdruck „to be smart as a monkey“? Warum hatte es einst eine abwertende Bedeutung?…

Seeteufel (Seeteufel), Meeresfisch mit riesigem Maul

baudroie commune 071619 650 400

Seinen Beinamen Seeteufel verdankt der Gewöhnliche Seeteufel einem unansehnlichen Aussehen. Sein riesiges Maul, das mit mehreren sehr scharfen Zähnen gesäumt ist, macht es zu einem beeindruckenden, wenn auch lässigen Raubtier. Eingegraben im Meeresboden wartet der Seeteufel träge auf Beute, die er mit einem beweglichen Faden anlockt und mit seinem großen Maul einsaugt. Nahaufnahme eines Fisches…

Rotfeuerfisch: giftig, gefräßig und invasiv!

poisson lion 065224 650 400

Der Rotfeuerfisch oder Rotfeuerfisch ist eine echte Geißel für Korallenriffe. Es ist giftig und trägt lange giftige Stacheln, die, wenn sie gestochen werden, starke Schmerzen verursachen. Gefräßig schluckt es seine Beute aus allen Generationen: von Erwachsenen bis zu Jungfischen und Larven. Invasiv, das Tier kennt fast keine natürlichen Feinde und vermehrt sich so schnell, dass…

Sumatra-Nashorn, eine Art in echter Gefahr

rhinoceros sumatra 065555 650 400

Wie erkennt man das Sumatra-Nashorn? Nichts einfacher. Ausgestattet mit 2 Hörnern ist es das kleinste und haarigste der 5 weltweit verbreiteten Nashornarten. Das asiatische Säugetier zeichnet sich außerdem durch eine traurige Eigenschaft aus: Mit heute weniger als hundert Individuen auf den Inseln Sumatra und Borneo ist es das am stärksten bedrohte Nashorn der Erde. Nahaufnahme…

Gründling: kleiner Süßwasserfisch

goujon 064642 650 400

Der Gründling ist von Natur aus gesellig und bildet bereitwillig Schwärme aus hundert auf dem Meeresboden lebenden Individuen. Die Anwesenheit der kleinen Cypriniden zeugt von einem reinen, frischen und fischreichen Wasser. Der Gründling ist äußerst empfindlich gegenüber Verschmutzungen und Störungen des aquatischen Ökosystems und gilt als zuverlässiger Bioindikator für die Qualität seiner Umgebung. Zu welcher…

Gemeine Barbe: Süßwasserfisch mit Barteln

barbeau commun 063711 650 400

Die gemeine Barbe ist leicht an ihren Barteln zu erkennen, die ihr ihren Namen gaben. Der stromlinienförmige Körper des Süßwasserfisches zeugt von seiner perfekten Anpassung an starke Strömungen und Grundschwimmen. Nahaufnahme einer geselligen Art, die immer in Schulen lebt. Wer ist die Gemeine Barbe? Die gemeine Barbe (bärtig bärtig) oder Flussbarbe hat ihren Namen von…

Hecht, Süßwasserfisch, wahres Raubtier

brochet 063416 650 400

Hecht ist ein ziemlich bekannter Fisch, zumindest dem Namen nach. Er ist gutaussehend, er ist stark und sein Fleisch ist schmackhaft. So viele Qualitäten für einen Süßwasserfisch, der sich als echter Raubfisch präsentiert! Lassen Sie uns ihn im Detail beobachten, um mehr über ihn zu erfahren … Beschreibung von Hecht Der Hecht gehört zur Gattung…