Erkundungen, Beobachtungen, Experimente, Analysen, Vergleiche … Seit Jahrhunderten streben Menschen ständig danach, ihre Umwelt besser zu verstehen. Auf der Erde gibt es kaum einen Bereich, der seinem Blick entgeht. Aber der Meeresboden und insbesondere der Abgrund stellen immer noch riesige Gebiete dar, die Teil des Unbekannten und Unerklärlichen sind. Was der Mensch darüber weiß, ist…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Ein Tier ist nur in den Augen eines Menschen hässlich. Die Natur hingegen bringt Wesen hervor, die an ihre Umgebung angepasst sind. Ihr Aussehen ist das Erbe eines langen Prozesses, der von verschiedenen Transformationen unterbrochen wurde, die es ihnen heute ermöglichen, zu überleben und ihre Art zu verewigen. Alle lebenden Organismen sind daher unter diesem…
Wer hat noch nie ein unangenehmes Kribbeln im Körper gespürt? Noch den brennenden Wunsch verspürt zu gehen? Ameisen in den Beinen: Was tun bei diesen Symptomen? Zum Arzt oder ins Reisebüro? Entschlüsseln eines doppelten Ausdrucks. Was bedeutet der Ausdruck „Ameisen in den Beinen haben“? In den Wörterbüchern der französischen Sprache ist die erste Definition, die…
Einige Touristen, die auf den Philippinen geblieben sind, dachten einen Moment lang an einen Streich: Angesichts einer menschlichen Gestalt, die wie eine in ein dunkles Laken gehüllte Gestalt an den Füßen aufgehängt war, war ihr erster Gedanke nicht, dass dies eine „echte Fledermaus“ sei, sondern eher eine Verkleidung. Seine beeindruckenden Ausmaße können sogar Gänsehaut auslösen,…
Das Neunauge ist einer dieser im Wasser lebenden Organismen, die wir schnell Fisch nennen, wenn dies nicht der Fall ist. Es ist ein Tier, das ziemlich leicht zu identifizieren ist, weil sein erstaunliches Aussehen die Geister kennzeichnet, die das Tier einmal überqueren. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, um zu verstehen, was es wirklich ist….
Spinnen laden sich oft in unsere Häuser ein. Je nachdem, wo Sie leben, können Sie auf größere oder kleinere stoßen, was Sie dazu bringen kann, sich zu fragen, wie groß die größten der Welt sein können. Auch Eltern kennen diese wiederkehrenden Fragen unter Kindern, darunter die Größe der größten Spinne der Welt. Damit Sie der…
Die Addax, auch Spitznasenantilope genannt, ist ein in Nordafrika endemisches Huftier. Die Art gilt als vom Aussterben bedroht und ist nun Teil eines Wiederansiedlungsprogramms, um zu versuchen, ihre Population zu retten. Zoomen Sie auf die Antilope, die am besten an das Leben in der Wüste angepasst ist und in der Lage ist, sich monatelang des…
Wenn die Feuerameise Ihnen noch nichts beschwört, besteht kein Zweifel, dass Sie sich nach dem Lesen dieses Artikels an den Namen dieses entsetzlichen Schädlings erinnern werden. Ursprünglich aus Südamerika, verbreitete es sich durch den Handel auf der ganzen Welt. Wo immer es gefunden wird, verursacht es ernsthafte und kostspielige Probleme. Vorstellung der furchterregenden Feuerameise Der…
Ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten, zeichnet sich Opheodrys durch seinen apfelgrünen Farbton aus. Die amerikanische Schlange hat eine seltene Eigenschaft in der Welt der Schlangen: eine insektenfressende Ernährung. Begegnung mit einem Reptil, das sich perfekt in seine grüne Umgebung einfügt. Opheodrys: Familienportrait Die Augentrockenheit (opheodrys aestivus), auch raue grüne Schlange genannt, gehört zur…
Der Ausdruck „gebratene Wittlingsaugen haben“ wird im Allgemeinen in einem romantischen Kontext verwendet, um eine Person mit einem liebevollen Blick zu beschreiben. Wie alt ist dieser Ausdruck? Was hat das mit Wittling zu tun? Warum dieser Fisch und nicht ein anderer? Und warum wird es frittiert? Alles über eine in Slangsprache gefangene Formel. Was bedeutet…