Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Gibt es den schwarzen Panther wirklich?

panthere noire 055212 1200 738

Obwohl der berühmteste wahrscheinlich der rosarote Panther ist, sprechen wir oft auch vom berühmten schwarzen Panther. Diese große Katze mit ebenholzfarbenem Fell und gelben Augen wurde durch die Figur von Bagheera, einem Freund von Mowgli und Baloo in Rudyard Kiplings Das Dschungelbuch, bekannt. Aber existiert es wirklich im wirklichen Leben? Lustige Frage, da wir uns…

Wie verdauen Schlangen ihre Beute?

serpent digere proie 065739 1200 738

Der Appetit von Schlangen ist nicht grenzenlos. Diese Tiere sind jedoch in der Lage, riesige Beutetiere zu verschlingen, deren Verdauung einige Zeit in Anspruch nimmt. Aber wie kann dieser lange und schmale Körper Nahrung aufnehmen, die viel größer ist als er selbst, und vor allem: Wie verdaut er sie? Wir erklären alles über dieses faszinierende…

Fortpflanzung von Fledermäusen: Geschlechtsreife, Zyklus, Trächtigkeit und Geburt

reproduction chauve souris 092309 1200 738

Fledermäuse sind etwas andere Tiere. Sie spielen jedoch eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen. Trotzdem sind sie noch weitgehend unbekannt. Nur sehr wenige Menschen können letztlich sagen, wie sich diese Säugetiere, die einen Großteil ihrer Zeit kopfüber leben, fortpflanzen. Dieser Artikel soll Sie über ihre Reproduktion aufklären. Insbesondere erfahren Sie endlich, wie Fledermäuse ihre Jungen…

Greif, mythologisches Tier: Wer ist das?

griffon 091505 1200 738

Weniger bekannt als SphinxDer Greif, der Minotaurus oder der Zyklop, ist ein legendäres Wesen aus der antiken Mythologie, insbesondere der griechischen und mesopotamischen. Es wird normalerweise mit dem Körper, den Hinterbeinen und dem Schwanz eines Löwen dargestellt, der die irdische Kraft symbolisiert, und mit dem Kopf, den Flügeln und den Vorderbeinen eines Adlers, der die…

Mako-Hai, der schnellste Hai: Wer ist das? Wo und wie lebt er?

requin mako 091131 1200 738

Bildnachweis: Patrick Doll Der Makohai kann bis zu schwimmen 70 km/h Dank der Anpassungen, die wir in diesem Artikel entdecken werden. Obwohl dieser Hai aufgrund seiner Geschwindigkeit ein hervorragender Jäger ist, kann er seinem Hauptfeind, dem Menschen, nicht entkommen. Aufgrund der ÜberfischungSeit den 1940er Jahren ist die Makohai-Population im Atlantischen Ozean um 60 % zurückgegangen…

Fortpflanzung von Krabben: Geschlechtsreife, Zyklus, Laichen und Geburt!

crabe reproduction 095810 1200 738

Krabben sind Zehnfußkrebse, die in mehreren Arten vorkommen. Die meisten leben im Wasser, einige leben jedoch auch an Land oder sogar auf Bäumen. Wie alle Tiere auf dem Planeten vermehren sie sich nach einem genauen Muster, das Wissenschaftler aufdecken konnten. Um mehr über die Fortpflanzung von Krabben zu erfahren, finden Sie alle Details im Rest…

Wüstentiere: Wie überleben sie extreme Bedingungen?

animaux desert 095300 1200 738

Obwohl die Wüste für uns Menschen eine besonders lebensfeindliche Umgebung ist, haben einige Tiere sie zu ihrem Lebensraum gemacht. Zwischen Dürre, trostlosen Landschaften, in denen es fast keinen Schatten gibt, oder sogar endlosen Eisflächen scheinen weder Trockenheit noch Kälte einen Einfluss auf ihr tägliches Leben zu haben. Doch wie passen sich diese Tiere an die…

Borkenkäfer, Insekt, das schwere Schäden an Bäumen verursacht

scolytus 094731 1200 738

Bildnachweis: Gilles San Martin Borkenkäfer organisieren ihren Lebenszyklus in Baumrinde die schwächer werden und sterben. Egal ob Nadelbaum oder Laubbaum, diese Insekten befallen eine Vielzahl an Arten. In Frankreich leben 140 Borkenkäferarten, von denen 10 waldschädigend sind. Der beeindruckendste von ihnen heißt der Typograf und vernichtet vor allem Fichten. Angesichts der Epidemie hat das Landwirtschaftsministerium…

Indisches Rieseneichhörnchen: Wer ist es und wie lebt es?

ecureil geant inde 094339 1200 738

Bildnachweis: Light Rays Mit einer Länge von bis zu 1 m, inklusive Schwanz, ist das Indische Rieseneichhörnchen doppelt so groß größer als unser Europäisches Eichhörnchen. Eine weitere Kuriosität: Dieses imposante Nagetier trägt prächtiges Fell violette Reflexe die es perfekt in den schattigen Bereichen des Tropenwaldes verstecken. Machen wir uns auf den Weg nach Indien, um…

Seeschlange: einfacher Ausdruck oder gibt es Seeschlangen wirklich?

serpent de mer 090153 1200 738

Bildnachweis: Sylke Rohrlach Die Seeschlange, der wir im berühmten französischen Ausdruck begegnen, ist a imaginär sein das mehrere Meter lang ist und Seeleute verschlingt! In diesem Artikel erfahren wir alles über die Ursprünge einer sehr bekannten Redewendung, die vor allem im journalistischen Kontext verwendet wird. Wir werden auch sehen, dass jenseits des Mythos tatsächlich Schlangenarten…