Blutegel sind Tiere, die in der kollektiven Vorstellung fast schon als Monster gelten. Ihr klebriges Aussehen und ihr blutsaugendes Verhalten sind äußerst abstoßend. Aber wer sind diese Biester im Hintergrund? Sind sie wirklich so furchteinflößend? Wenn Sie diesen Artikel lesen, wissen Sie alles (oder fast alles) über den Blutegel. Mehrere Arten von Blutegeln Weniger bekannt…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Französische Wälder beherbergen eine große Vielfalt an Tieren. Dort sind drei große Tiere zu finden: Hirsche, Rehe und Wildschweine. Dies sind Tiere, deren Namen sicherlich bekannter sind als ihre Bräuche. Darum geht es beim Lesen dieses Artikels, der erklärt, wie sie leben. Sie werden auch ihre Bedeutung für Ökosysteme besser verstehen. Rotwild Es ist zweifellos…
In den ersten schönen Tagen tauchen wieder Bataillons von Fliegen mit ihrem Anteil auf Unannehmlichkeit. Sie erfreuen sich an Exkrementen, Unrat und Aas, und dann kommen sie und legen ihre schmutzigen Pfoten auf unseren Körper und unser Essen. Wir müssen zugeben, dass uns dieses Insekt voller Keime nervt. Doch bei näherer Betrachtung verbirgt das Fluginsekt…
Der Mensch versucht im Allgemeinen, sich von Insekten aller Art fernzuhalten. Instinktiv hat das „große Biest“ Angst vor dem Kleinen. Manchmal ist es eine völlig unbegründete Angst. Doch in vielen Fällen stellen Insekten eine Bedrohung dar. Es ist selten ernst, aber es verursacht Unannehmlichkeiten: Ein Insektenstich juckt oder verursacht einen unschönen Pickel. Ameisen sind in…
Was ist ein Strand? Sand, Salzwasser und Steine. Zu dem unfruchtbaren Sandsubstrat kommt noch das ständige Auf und Ab der Wellen hinzu, die die Pflanzen daran hindern, Wurzeln zu schlagen. In dieser trockenen Umgebung gibt es daher nur wenige pflanzenfressende Tiere. Umgekehrt Arten Fleischfresser werden von der Vielfalt der fleischigen Nährstoffe, die das Meer mitbringt,…
Das Bild voneine Henne, die ein Messer gefunden hat lächelt spontan. Die beiden Elemente, das Tier und das Werkzeug, sind so unvereinbar, dass der Ausdruck die Situation komisch erscheinen lässt. Was bedeutet „Sieht aus wie eine Henne, die ein Messer gefunden hat“ wirklich? Dieser metaphorische Ausdruck bezieht sich auf mehrere Interpretationen. Entschlüsselung eines Satzes, der…
Viele von uns schätzen das Grün, das unseren Planeten bedeckt, und versuchen, so viel wie möglich frische Luft zu atmen. Schließlich ist das Leben im Untergrund im Leben eines Menschen eng mit Kriegssituationen verbunden. Doch in diesem Land, das nicht unser gewöhnlicher Lebensraum ist, entfaltet sich dort eine ganze Welt. Das für unsere Augen oft…
Heuschrecken sind faszinierende Insekten mit ihrer Fähigkeit, im Verhältnis zu ihrer Größe und der Schlankheit ihrer Beine beeindruckende Höhen und Distanzen zu springen. Wie sieht das Leben eines Grashüpfers über diese Leistungen hinaus aus? Lebt sie lange? Wie reproduziert es sich? Wir laden Sie ein, das intime Leben der Heuschrecke zu entdecken! Heuschrecken paaren sich…
Mit seinen nächtlichen Manieren und seinen Farben langweilig, der Nachtfalter wird weniger bewundert als der schillernde Tagfalter. Doch solange wir uns für ihn interessieren, offenbart das Tier erstaunliche Eigenschaften. Sie bestäubt schneller als die Biene, singt, um ihre Schönheit zu erobern, kann eine Flügelspannweite von 30 cm erreichen, Ultraschallsignale erkennen oder sich als solche verkleiden…
Am menschlichen Körper ist der Nabel deutlich sichtbar. Es ist auch Gegenstand ästhetischer Überlegungen, da nicht jeder mit seiner Form zufrieden ist. Aber ist der Mensch das einzige Säugetier, das einen Nabel hat, oder ist er etwas, das alle Säugetiere haben? Diese Frage ist eine Gelegenheit, sich selbst zu fragen, wozu sie dient, bevor man…