Parasiten werden oft als Schädlinge angesehen, unerwünschte Kreaturen, die ihre Wirte zum Überleben ausnutzen und Unbehagen oder, schlimmer noch, Krankheiten verursachen. Allerdings spielen diese Organismen eine grundlegende und oft unterschätzte Rolle in Ökosystemen. Vom Gleichgewicht der Tierpopulationen bis zur Regulierung der Nahrungsketten spielen Parasiten eine Schlüsselrolle in der Artenvielfalt. In diesem Artikel werden die Rolle…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Bildnachweis: Katja Schulz Weit verbreitet in Europa, insbesondere in FrankreichDie schwarze Ameise zeichnet sich durch ihre schwarze Färbung, ihre gebogenen Fühler und ihre geringe Größe aus. Man findet ihn in Gärten, Parks und Wäldern in Kolonien mit Tausenden von Individuen. Porträt einer Ameise sozial die eine Arbeitsteilung und eine klare Hierarchie zwischen Königinnen, Arbeiterinnen und…
Wie alle Tiere nutzen Vögel ihre Sinne, um sich an ihre Umgebung anzupassen, Nahrung zu finden, sich vor Fressfeinden zu schützen, sich fortzupflanzen … und letztendlich das Überleben der Art zu sichern. Für viele Tierarten spielt der Geruch eine wesentliche Rolle. Als Menschen neigen wir dazu, dem Sehen die größte Bedeutung beizumessen, da es für…
Ameisen sind sehr organisierte Insekten. Sie leben in Kolonien und stellen ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden, und leisten gleichzeitig harte Arbeit. Aber so aufregend sie auch sind, wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass sie uns beim Essen im Freien auch viele Unannehmlichkeiten…
Die Domestizierung des Wolfes, aus der unsere Haushunde hervorgingen, ist eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. Es geschah lange vor dem Aufkommen der Landwirtschaft und hatte tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Dieser Prozess, der sich auch bei sehr einfacher Erklärung als komplex erweist, vollzog sich über…
Der Arachnologe erforscht die faszinierende Welt von Spinnen und andere Spinnentiere wie Skorpione und Milben. Es untersucht insbesondere die Biologie dieser Arthropoden, ihre Ökologie und ihr Verhalten. Das sind wir diesen Wissenschaftlern schuldig tolle Entdeckungen die in der Medizin, Landwirtschaft und Technik Anwendung finden. Ein Beruf aus nächster Nähe, der Zukunft hat, denn viele Spinnentierarten…
Der Ausdruck „Der kleine Vogel wird herauskommen“ stammt aus der Zeit Anfänge der Fotografieim 19. Jahrhundert. Damals brauchten Kameras lange, um ein Bild aufzunehmen. Deshalb nutzten Fotografen diesen Satz, um die Aufmerksamkeit von Kindern zu erregen, indem sie ihnen vorgaukelten, dass ein Vogel aus der Kamera kommen würde. Ein Blick zurück in eine vergangene Zeit….
Wenn wir an Raupen denken, kommt uns im Allgemeinen das Bild eines ziemlich niedlichen Tieres mit seinen Haaren in den Sinn, das harmlos, aber klein und langsam ist. Schließlich ist es die Ankündigung eines Schmetterlings (oder einer Motte, aber wir denken weniger darüber nach). Hinter diesem Erscheinungsbild verbergen sich jedoch einige Raupen, die weitaus gefährlicher…
Die Natur ist voller Geheimnisse. Unter anderem konzentrieren wir uns heute auf die Tatsache, dass sich bestimmte Tiere versteckten, um zu sterben. Wenn Sie in den frühen 1980er-Jahren ferngesehen haben, erinnern Sie sich vielleicht noch an den Titel einer der meistgesehenen Miniserien aller Zeiten: Vögel verstecken sich, um zu sterben. Dieser Satz ist direkt von…
Pinguine sind Seevögel, die in den rauesten Umgebungen der Erde überleben können. Im Gegensatz zu anderen Vögeln fliegen Pinguine nicht, können aber hervorragend schwimmen, was ihnen eine effektive Jagd im Meer ermöglicht. Es gibt mehrere Arten von Pinguinen, darunter den Kaiserpinguin und den Königspinguin, aber alle haben ein gemeinsames Sozialverhalten, das durch die Bildung von…