Im Spätsommer gehen die natürlichen Ressourcen zurück, was Wespen dazu veranlasst, anderswo nach Nahrung zu suchen, auch auf menschlichen Tischen. Vom Essen angezogen süß und fleischigdiese giftigen Insekten laden sich auf unsere Teller, unsere Gläser und unsere Mülleimer ein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Wespen hält aus der Ferne Damit wir unsere Mahlzeiten…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Die Installation eines Fledermaus-Nistkastens ist ein Geschenk viele Vorteile. Diese wertvollen Verbündeten der Umwelt fressen große Mengen schädlicher Insekten und tragen so zur Bekämpfung von Mücken- und anderen Parasitenpopulationen bei. Indem Sie ihnen Schutz bieten, tragen Sie zum Schutz von Arten bei, die häufig durch die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume bedroht sind. Darüber hinaus fördert…
Bestäubende Insekten sind für unsere Existenz lebenswichtig. Da es sich um einen integralen Bestandteil unserer Landwirtschaft handelt, wäre unser Überleben gefährdet, wenn eine oder sogar mehrere Arten verschwinden würden. Deshalb müssen wir sie sorgfältig schützen. Aber wer sind sie und wie können wir sie bewahren? Hier sind einige Tipps. Wer sind bestäubende Insekten? Das Ökosystem…
Delfine faszinieren viele Naturliebhaber. Ihre außergewöhnliche Intelligenz und ihr ausgeprägtes Sozialverhalten lassen diese Meeressäuger für uns sehr nah erscheinen, obwohl sie in einem anderen Element leben. Wenn Sie diese Tiere lieben und mehr über ihre Fortpflanzung erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig! Für Sie ziehen wir Bilanz, was Wissenschaftler zum Thema wissen. Geschlechtsreife bei…
Bildnachweis: Charles J. Sharp Die Westindischen Inseln klingen wie ein Urlaub. Feine Sandstrände, himmlisches Wasser, Hitze und atemberaubende Landschaften – diese kleinen Inseln im Atlantik haben viele Vorzüge. Und es ist auch nicht die Vielfalt der Fauna, die uns widersprechen wird. Darüber hinaus sind viele Arten auf den Antillen endemisch. Schauen wir genauer hin. Was…
Seit der Entstehung des Lebens auf der Erde hat unser Planet Perioden biologischen Wohlstands erlebt, die von katastrophalen Ereignissen unterbrochen wurden, die zum Massensterben von Arten führten. Diese als Massenaussterben bekannten Ereignisse hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde, veränderten die Ökosysteme und ebneten den Weg für die Entstehung neuer Lebensformen….
Bildnachweis: Andrew Mercer Der Flughund ist ein großer Fruchtfledermaus deren Familie fast 200 Arten umfasst. Der Flughund ernährt sich von Früchten, Nektar und Pollen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung und Samenverbreitung und trägt so zur Regeneration der Waldökosysteme bei. Lernen wir den Flughund kennen, ein fliegendes Säugetier, das aussieht wie ein Miniaturfuchs…
Im riesigen und vielfältigen Universum der Superhelden hat die Inspiration von Tieren oft eine Schlüsselrolle bei der Schaffung ikonischer Charaktere gespielt. Viele Helden verfügen somit über Fähigkeiten, die in Wirklichkeit nur Tiere besitzen. Diese Verbindung zwischen Mensch und Natur, verkörpert in Heldenfiguren, spiegelt sowohl menschliche Ängste als auch Sehnsüchte wider und bietet gleichzeitig Geschichten voller…
Flughäfen sind in erster Linie menschliche Infrastrukturen, funktionale Orte. Überraschenderweise können diese Räume jedoch eine unglaublich reiche Artenvielfalt beherbergen. Tatsächlich stellen sowohl die großen, wartungsfreien als auch sorgfältiger gepflegten Gebiete rund um die Hänge günstige Lebensräume für eine Vielzahl von Arten dar. Dieses Paradoxon der reichhaltigen Artenvielfalt an solch künstlichen Orten verdient es, erforscht zu…
Bildnachweis: David J. Stang Lebewesen auf dem Planeten werden in zwei Gruppen eingeteilt: Tiere und Pflanzen. Wenn eine Art nur in einem begrenzten Gebiet vorkommt, spricht man von einer endemischen Art. Sie sind Gegenstand des Kulturerbes, für das das Land verantwortlich ist, in dem sie sich befinden. Aber worum geht es wirklich? Machen wir eine…