Leptospirose
Leptospirose ist eine bakterielle Harnwegsinfektion bei Ratten. Obwohl es bei wilden Ratten häufiger vorkommt, ist es hoch ansteckend und wird schnell auf jede Hausratte übertragen, die mit dem Urin eines infizierten Tieres in Kontakt kommt. Leptospirose kann auf Menschen (Zoonose) oder andere Tiere übertragen werden. Es wird daher empfohlen, eine mit der Krankheit infizierte Ratte oder Rattenkolonie einzuschläfern.
Symptome
Sowohl Ratten (und Menschen) mit Leptospirose zeigen grippeähnliche Symptome. Diese beinhalten:
- Infektionen der oberen Atemwege
- Nasenausfluss
- Husten
- Niesen
- Die Schwäche
- Fieber
- Appetit- und Gewichtsverlust
- Erhöhter Durst
Ursachen
Diese Harnwegsinfektion wird durch Leptospira spp. Bakterium und wird durch den Urin eines infizierten Tieres übertragen; in diesem Fall eine Ratte.
Diagnose
Der Tierarzt wird Leptospirose diagnostizieren, indem er die Leptospira spp. Bakterium durch Blut- und Urintests.
Behandlung
Aufgrund seiner hochansteckenden Natur raten die meisten Tierärzte davon ab, mit Leptospirose infizierte Ratten zu behandeln. Stattdessen wird allgemein Euthanasie vorgeschlagen.
Leben und Management
Achten Sie darauf, die Umgebung der Ratte zu reinigen und gründlich zu desinfizieren.
Verhütung
Die einzige Möglichkeit, eine Leptospirose-Infektion bei Ihrer Ratte zu verhindern, besteht darin, jeglichen Kontakt mit wilden Ratten oder Mäusen zu vermeiden.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/Liudmila Chernetska
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine