Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der hepatischen Lipidose bei Katzen zu erläutern, einem häufigen und schwerwiegenden Problem, das auch als Fettlebererkrankung bezeichnet wird. Ziel dieses Artikels ist es, Katzenbesitzern eine einfache und klare Erklärung zur hepatischen Lipidose zu geben. Die Erkrankung kommt nur bei Katzen vor und kommt bei anderen Kleintieren nicht vor….
Trotz ihrer Form erinnern sie an Garnelen, kleine Krebstiere der Ordnung Euphausiacea sogenannte „Krills“ sind es nicht. Krill ist ein Tier, das aus vielen Gründen fasziniert. Die wichtigsten davon besprechen wir hier. Was genau ist „Krill“? „Krill“ ist ein Begriff norwegischen Ursprungs und bedeutet „kleiner Fisch“, gleichbedeutend mit „kleiner Fisch“. Es gibt keine einzige Art,…
Wenn Sie nach erschwinglichen und umweltfreundlichen Alternativen zu Katzenstreu aus Ton suchen, sind Sie nicht allein. Die Wahl der richtigen Katzenstreu für Sie, Ihr Haustier, Ihren Geldbeutel und die Umwelt ist ein wichtiger Aspekt eines verantwortungsvollen Katzenbesitzers. Alternativen zu typischer Katzenstreu aus Ton gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien wie Mais, Papier, Walnüssen, Weizen, Sand,…
Mit seinem sehr langen Schnabel und seinem stromlinienförmigen Körper unterscheidet sich der Schwertfisch von allen anderen Arten. Nahaufnahme eines der schnellsten Fische im Ozean. Schwertfisch, Schwertfisch Schwertfisch (Xiphias Gladius) ist eine pelagische Fischart tropischer und gemäßigter Meere, die zur Ordnung der Perciformes gehört. Es ist der einzige Vertreter der Familie Xiphiidae. Sein wissenschaftlicher Name leitet…
Pimobendan, der gebräuchliche Name für das Markenmedikament Vetmedin, wird von Boehringer Ingelheim Animal Health hergestellt. Pimobendan ist ein Medikament, das manchmal in der Veterinärmedizin als Teil eines Medikationsprotokolls für bestimmte Arten von Herzerkrankungen bei Katzen eingesetzt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was Pimobendan ist, wie es sich auf das Herz auswirkt, wann es angewendet…
Die Spinnenkrabbe, die hauptsächlich im Nordatlantik und im Mittelmeer lebt, zeichnet sich durch einen stacheligen, gelbbraunen oder roten Panzer mit Herzform aus. Nahaufnahme der Arten, die an den europäischen Küsten vorkommen. Seespinnen-Ausweis Der Begriff Seespinne bezieht sich auf Krabben der Familie Majidae, von denen die bekanntesten Maja squinado (Mittelmeer) und Maja brachydactyla (Nordostatlantik) sind. Seit…
Einer der häufigsten Gründe, warum Katzen von einem DVM untersucht werden, ist Durchfall und weicher Stuhlgang. Durchfall kann plötzlich auftreten oder mit chronisch abnormalem Stuhlgang einhergehen. Es gibt viele Ursachen für Durchfall und dementsprechend viele Möglichkeiten, ihn zu behandeln. Durchfall kann schmerzhaft sein und auf zugrunde liegende Probleme wie Krebs, entzündliche Darmerkrankungen, Darmparasiten oder Probleme…
Dieser Seefisch, der im Aussehen dem Aal ähnelt, kann eine Länge von 3 Metern erreichen! Um den Meeraal zu beobachten, erkunden Sie einfach die Wracks, in denen er sich gerne versteckt. Porträt einer Spezies, die tagsüber unsichtbar und nachts allgegenwärtig ist. Kongressausweis Der Meeraal (Verlassen lassen) ist eine Aalfischart aus der Familie der Congrida. Wenn…
Ultraschall ist zu einem gängigen Diagnoseverfahren geworden, das sowohl bei gesunden als auch bei kranken Katzen durchgeführt wird, und gilt heute als wichtiger Bestandteil einer guten tierärztlichen Versorgung. In diesem Artikel wird erläutert, was Ultraschall ist und welchen Zweck die Ultraschallanwendung bei Katzen hat. Was ist ein Ultraschall? „Ultraschall“ ist ein häufig verwendeter Ausdruck zur…










