Dürfen Hunde Kirschen essen?

Los perros pueden comer cerezas

Für uns sind Kirschen ein leckerer und gesunder Snack. Aber dürfen Hunde Kirschen essen?

Kirschen sind ein köstlicher Snack, den wir im Sommer gerne essen. Aber was ist mit Hunden? In diesem Artikel erklären wir, ob Hunde Kirschen essen dürfen und was dabei zu beachten ist.

Sind Kirschen gesund für Hunde?

Ob sauer oder süß, Kirschen sind reich an Vitaminen und lecker. Darüber hinaus enthalten sie viele weitere Nährstoffe, die der Gesundheit des Hundes zugute kommen können:

Antioxidantien

Kirschen enthalten viele nützliche Antioxidantien. Sie bekämpfen freie Radikale im Körper, das sind Schadstoffe, die durch Stoffwechselprozesse oder äußere Faktoren, wie zum Beispiel ultraviolette Strahlung, entstehen.

Melatonin

Melatonin ist ein Neurotransmitter, der zusammen mit Adenosin den Schlaf-Wach-Rhythmus im Gehirn steuert. Das rote Fruchtfleisch der Kirsche enthält viel Melatonin, sodass es die Konzentrationsfähigkeit des Hundes steigern kann.

Sekundäre Pflanzenstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane sind in Kirschen natürlicherweise enthalten. Sie können auch der Gesundheit des Hundes zugute kommen und sind für die rote Farbe des Fruchtfleisches verantwortlich.

Dürfen Hunde Kirschen essen?

Ja, Hunde dürfen Kirschen essen, sofern Sie Folgendes beachten:

Weiterlesen:  So verhindern Sie, dass Ihr Welpe hinkt - Pet Yolo
  • Entfernen Sie den Knochen und alle grünen Teile, wie den Stiel, die Stielbasis und den Keimling.
  • Geben Sie es nicht zu oft oder in zu großen Mengen, um Verdauungsproblemen und einer Blausäurevergiftung vorzubeugen.
  • Wie viele Kirschen dürfen Hunde essen?

    Eine ungefähre Höchstmenge für große Hunde wäre fünf entkernte Kirschen pro Tag. Kleine Hunde sollten weniger fressen.

    Welche Kirschen dürfen Hunde essen?

    Die Kirschen, die man normalerweise im Supermarkt findet, sind süß. Hunde können sie in den empfohlenen Mengen fressen, jedoch stets gewaschen und frei von Grünteilen und Keimen.

    Dürfen Hunde Sauerkirschen essen?

    Sauerkirschen bzw. Sauerkirschen haben einen säuerlicheren Geschmack als süße, es gibt jedoch kaum inhaltliche Unterschiede. Es gelten die gleichen Sicherheitsbestimmungen wie für Süßkirschen.

    Dürfen Hunde Kirschen in Sirup essen?

    Kirschen in Sirup und Marmelade enthalten viel Zucker oder andere Zusatzstoffe, die für Hunde nicht gut sind. Darüber hinaus sind einige Zuckerarten, wie zum Beispiel Xylitol, für sie giftig, weshalb sie diese niemals essen sollten.

    Dürfen Hunde als Welpen Kirschen essen?

    Diese kleinen Früchte bergen vor allem für Welpen eine gewisse Erstickungs- und Darmverschlussgefahr (mit Steinen). Da das Verdauungssystem der Welpen noch nicht vollständig entwickelt ist und Früchte nicht gut verdauen können, ist davon abzuraten.

    Zu viele Kirschen sind für Hunde nicht gesund.

    Sind sie gefährlich für Hunde?

    Kirschen sind köstlich und haben einen fruchtigen Geschmack. Allerdings können sie neben ihren wohltuenden Eigenschaften auch Gefahren für Ihren Hund mit sich bringen:

    Verdauungsprobleme

    Wie bei den meisten Früchten kann der übermäßige Verzehr von Kirschen bei Hunden zu Verdauungsproblemen führen. Dies sind vor allem Durchfall und Verstopfung.

    Weiterlesen:  Mein Hund hat eine Herzkrankheit und bekommt Pimobendan. Was ist Pimobendan?

    Daher empfiehlt es sich, die empfohlenen Grenzwerte einzuhalten. Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Hund keine Kirschen mehr geben und ihn bei gesundheitlichen Problemen zum Tierarzt bringen.

    Blausäure

    Blausäure ist in einigen Teilen der Kirsche vorhanden, hauptsächlich im Kern, Stiel und Stiel.

    Da es für Hunde giftig und in großen Mengen sogar tödlich ist, sollten sie nicht zu viele gefährliche Teile fressen. Lediglich das Fruchtfleisch ist in mäßigen Mengen für sie ungefährlich.

    Raus mit den grünen Teilen und dem Knochen

    Um zu verhindern, dass Ihr Hund Schadstoffe oder Blausäure aus Kirschen aufnimmt, müssen Sie diese vor der Gabe gut vorbereiten.

    Um Pestizide von der Oberfläche zu entfernen, müssen Sie diese mit klarem Wasser abwaschen. Entfernen Sie auch die grünen Pflanzenteile und den Knochen, damit dieser keine Blausäure aufnimmt.

    Hinweis: Wenn Ihr Hund versehentlich einen Kirschkern frisst, müssen Sie sich in der Regel keine Sorgen machen. Sie sollten ihn erst zum Tierarzt bringen, wenn er mehrere gefressen hat und Anzeichen einer Krankheit zeigt.

    Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
  • Dürfen Hunde Tomaten essen?
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Verbotene Futtermittel für Hunde
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert