Hamstergeräusch
Hamstergeräusche
Hamster sind sehr beliebte Haustiere. Obwohl sie nicht so laut gurren wie Meerschweinchen oder mit den Füßen stampfen wie Kaninchen, ist ihre Sprache komplex. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, um den Hamsterklang in all seinen Formen zu verstehen.
jammert
Hamster halten gerne Monologe, zum Beispiel bei der Futtersuche oder beim Nestbau. Aber auch häufiges und anhaltendes Jammern kann ein Zeichen von Schmerzen sein. Beobachten Sie in diesem Fall Ihren Hamster sorgfältig. Dieses Hamstergeräusch wird auch von Babys gemacht, die auf der Suche nach ihrer Mutter sind.
niesen
Hamstergeräusche, die einem leichten Niesen ähneln, weisen auf Erregung hin.
Schreiend
Ein lautes Quietschen bedeutet, dass der Hamster Angst hat oder starke Schmerzen hat.
knurrt oder schnaubt
Wenn der Hamster in Ruhe gelassen werden möchte, grunzt oder zischt er.
Zähneklappern
Dieses Hamstergeräusch kann als Drohgeste interpretiert werden und in der Gruppe auf einen bevorstehenden Kampf hinweisen. In diesem Fall müssen Sie die Hamster trennen.
Alle Produkte für Hamster, wie Futter, Käfige oder Zubehör, finden Sie im Pet Yolo Nagershop.
Vielleicht interessiert es Sie:
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine