Hamstergeräusch
Hamstergeräusche
Hamster sind sehr beliebte Haustiere. Obwohl sie nicht so laut gurren wie Meerschweinchen oder mit den Füßen stampfen wie Kaninchen, ist ihre Sprache komplex. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, um den Hamsterklang in all seinen Formen zu verstehen.
jammert
Hamster halten gerne Monologe, zum Beispiel bei der Futtersuche oder beim Nestbau. Aber auch häufiges und anhaltendes Jammern kann ein Zeichen von Schmerzen sein. Beobachten Sie in diesem Fall Ihren Hamster sorgfältig. Dieses Hamstergeräusch wird auch von Babys gemacht, die auf der Suche nach ihrer Mutter sind.
niesen
Hamstergeräusche, die einem leichten Niesen ähneln, weisen auf Erregung hin.
Schreiend
Ein lautes Quietschen bedeutet, dass der Hamster Angst hat oder starke Schmerzen hat.
knurrt oder schnaubt
Wenn der Hamster in Ruhe gelassen werden möchte, grunzt oder zischt er.
Zähneklappern
Dieses Hamstergeräusch kann als Drohgeste interpretiert werden und in der Gruppe auf einen bevorstehenden Kampf hinweisen. In diesem Fall müssen Sie die Hamster trennen.
Alle Produkte für Hamster, wie Futter, Käfige oder Zubehör, finden Sie im Pet Yolo Nagershop.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie kann man die Holzspiele loswerden? Die 4 besten Lösungen!
Was isst ein Elefant: Was ist seine Diät?
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!