Augentropfen sind in der Regel hilfreich gegen Bindehautentzündungen bei Hunden. Viele Menschen, die einen Hund haben, haben es schon einmal erlebt: Ihr pelziger Hund hat plötzlich geschwollene und tränende Augen. Die Bindehautentzündung bei Hunden ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen, Diagnose und Therapie dieser Pathologie zu erfahren. Wie…
Kategorie-Archive: Hundegesundheit und Pflege
Als Tierbesitzer ist es wichtig, sich bewusst zu sein, wie man sich um seinen Hund kümmert, um ein langes und gesundes Leben zu gewährleisten. Hunde sind anfällig für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, von denen einige mit der richtigen Pflege verhindert werden können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund ausgewogen ernähren, für ausreichend Bewegung sorgen und regelmäßig den Tierarzt für Kontrolluntersuchungen und Impfungen aufsuchen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihrem Hund helfen, ein glückliches und gesundes Leben zu führen.
Wenn sich zu viel Ohrenschmalz in den Ohren Ihres Hundes bildet, sollten Sie sie reinigen. Mit etwas Übung geht das auch zu Hause. Manchmal ist es unvermeidlich, die Ohren unserer pelzigen Freunde zu reinigen. Besonders bei Hunden, die zu Ohrenentzündungen neigen, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Wir verraten, wie man die Ohren eines Hundes reinigt…
Während viele Hunderassen im Frühjahr aufgrund ihres dicken Fells schwitzen, das sie im Winter schützt, müssen andere von ihrem verfilzten Fell befreit werden; in jedem Fall ist der Schnitt bei manchen Hunden notwendig, um ihnen ein gutes Aussehen zu verleihen oder das charakteristische Aussehen ihrer Rasse zu bewahren. Allerdings haben nicht alle Besitzer die Zeit,…
Hunde kommen oft von Spaziergängen voller Schmutz zurück, besonders wenn es regnet. Deshalb verraten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Hundebaden inklusive Wellness-Tipps. Oft reicht es aus, den Vierbeiner mit einem Handtuch gut abzutrocknen, aber was passiert, wenn Ihr Hund im Matsch gespielt hat? In diesem Fall bleibt meist nichts anderes übrig, als den Hund…
Bei einer kollabierten Luftröhre bei Hunden kollabiert die Luftröhre und der Hund leidet unter trockenen Hustenanfällen. Wenn die Luft, die der Hund atmet, keinen Sauerstoff zu den Lungen transportieren kann, können die lebenswichtigen Organe nicht funktionieren. Vielmehr muss Luft die Lunge verlassen, um schädliches Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Aber was, wenn die Luftröhre…
Kokzidiose bei Hunden wird durch einzellige Darmparasiten verursacht. Wenn Ihr Hund Durchfall hat, ist eine mögliche Ursache Kokzidiose, eine Krankheit, die durch einzellige Darmparasiten verursacht wird. Wir erklären, wie man Kokzidiose beim Hund erkennt und wie man diese Einzellerplage schnell wieder los wird. Wie gefährlich ist Kokzidiose bei Hunden? Kokzidien lassen sich wie viele andere…
Grauer Star bei Hunden erkennt man an der Trübung der Linse. Auch unsere Fellnasen werden früher oder später alt. Wenn nicht nur ihre Haare grau werden, sondern auch ihre Augen, könnte es sich um grauen Star handeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Grauen Star bei Hunden. Was sind Katarakte bei Hunden? Grauer…
Kastration ist nicht die beste Lösung für jeden Hund. Die Kastration ist seit langem ein Routineverfahren in Tierkliniken. Aber ist es immer eine gute Idee, einen Hund zu kastrieren? Was ist der Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation? Wie viel kostet das Verfahren? Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen und welche Vor- und Nachteile…
Vor der Entfernung von Hauttumoren bei Hunden sollte der Tierarzt die Umgebung ausgiebig rasieren. Haben Sie Ihren Hund gestreichelt und haben Sie eine Verdickung der Haut oder einen Knoten im Fell bemerkt? Bringen Sie ihn in diesem Fall zur Untersuchung zum Tierarzt, da Hautkrebs bei Hunden häufig vorkommt. Symptome: Wie äußert es sich? Hautkrebs bei…
Brusttumore sind die häufigste Krebsart bei Hunden und werden in der Regel chirurgisch entfernt. Wenn Sie einen Knoten in der Brust Ihres Hundes bemerken, sollten alle Ihre Alarme losgehen. In diesem Artikel erklären wir, warum es Brustkrebs bei Hunden sein könnte und wie er von einem Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden kann. Symptome: Was sind…