Wie gesundes Hundezahnfleisch aussieht Zahnfleisch, auch bekannt als Mundschleimhaut oder Schleimhäute, ist die weiche Gewebeauskleidung im Maul eines Hundes zwischen den Zähnen und Lippen. Dieses Zahnfleischgewebe ist mit dem darunter liegenden Knochengewebe verbunden. Zahnfleischfarbe gibt oft Aufschluss über das Wohlbefinden eines Hundes. Die rosa Farbe des Zahnfleisches, ähnlich den Rosatönen der menschlichen Haut, ist das…
Kategorie-Archive: Hundegesundheit und Pflege
Als Tierbesitzer ist es wichtig, sich bewusst zu sein, wie man sich um seinen Hund kümmert, um ein langes und gesundes Leben zu gewährleisten. Hunde sind anfällig für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, von denen einige mit der richtigen Pflege verhindert werden können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund ausgewogen ernähren, für ausreichend Bewegung sorgen und regelmäßig den Tierarzt für Kontrolluntersuchungen und Impfungen aufsuchen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihrem Hund helfen, ein glückliches und gesundes Leben zu führen.
Die Entscheidung, ein neues Haustier in Ihr Leben zu holen, ist nicht immer leicht zu treffen. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen – sind Sie und Ihre Familie bereit für die Verantwortung? Sind Sie in der Lage, die Zeit und Aufmerksamkeit darauf zu verwenden, einem neuen Haustier zu helfen, sich in…
Die Legalisierung von Marihuana für die humanmedizinische Behandlung hat die Exposition und Toxizität bei Hunden erhöht. Tatsächlich gab es laut der Pet Poison Helpline einen Anstieg von 448 % bei Tierarztbesuchen und Anrufen bei Tiergift-Hotlines aufgrund von Marihuana-Exposition und -Toxizität. Marihuana, auch bekannt als „Pot“, ist eine psychoaktive Droge, die aus der Cannabispflanze gewonnen wird,…
Die Puggle-Rasse ist eine beliebte Kreuzung zwischen einem männlichen Mops und einem weiblichen Beagle, bekannt für ihre hinreißend faltigen Gesichter (übernommen von ihren Mops-Eltern) und die längere Schnauze eines Beagle, die das Atmen erleichtert. Puggles benötigen aufgrund ihrer glatten Mäntel nur sehr wenig Pflege und verlieren mäßig. Das Doppelfell des Puggle ist kurz und glatt…
Das gelegentliche Reinigen oder Lecken der Pfoten wird als normales Verhalten für einen Hund angesehen, aber wenn Sie bemerken, dass Ihr Haustier mehr als normal an seinen Pfoten leckt oder sich auf ihre Pfoten konzentriert, kann dies Anlass zur Sorge geben. Ein Hinweis darauf, dass Ihr Haustier mehr als normal leckt, ist eine rotbraune Verfärbung…
Mundgeruch ist eines der häufigsten Symptome bei Hunden und eine sehr bekannte Beschwerde von Tierhaltern. Es tritt am häufigsten bei erwachsenen oder älteren Hunden auf, aber auch Welpen können Mundgeruch bekommen! Erfahren Sie mehr über Mundgeruch bei älteren Hunden in unseren Artikeln über die Ursachen von Mundgeruch bei Hunden und Warum der Atem einiger Hunde…
Übelkeit bei Hunden und Katzen ist ein sehr häufiges Problem. Tatsächlich ist Übelkeit eines der häufigsten Symptome, die Tierärzte bei Haustieren feststellen. Dieses Symptom kann alleine auftreten, ist aber auch kurz vor dem Erbrechen sehr häufig. Übelkeit wird beim Menschen als „Magenübelkeit“ oder „Müdigkeit“ bezeichnet und ist mit einem Gefühl von Unwohlsein und Unwohlsein im…
Der Januar ist der Monat, in dem Sie mit Ihrem Haustier spazieren gehen können, obwohl, seien wir ehrlich, jeder Tag wirklich dem Gassigehen mit Ihrem Haustier gewidmet sein sollte, besonders wenn Sie einen Hund haben. Mehrmals am Tag spazieren zu gehen, hilft Hunden nicht nur, sich zu erleichtern; Spaziergänge bieten Ihrem Welpen Bewegung, frische Luft…
Haben Sie einen wählerischen Hund und haben Probleme, Futter zu finden, das er fressen wird? Haben Sie jemals eine Tüte oder Dose mit Futter geöffnet und erwartet, dass Ihr Haustier aufgeregt ist, und sie einfach davonlaufen? Dies ist ein häufiges Problem für viele Hundebesitzer. Einige Hunde sind futtermotiviert und fressen absolut alles, während andere Hunde…
Wenn Ihr Hund seine Anwesenheit ankündigen kann, ohne zu bellen oder sogar den Raum zu betreten, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn zu baden. Viele Menschen freuen sich darauf genauso wie ihre Haustiere; das heißt, überhaupt nicht. Aber vielleicht müssen Sie beide bald den Sprung wagen. Hier sind ein paar Tipps, um das Baderitual…