FORL bei Katzen: nicht immer sofort erkannt. Sicherlich hat ein Zahn schon einmal höllisch wehgetan. Nun, die FORL bei Katzen ist für unsere Kätzchen mindestens die gleiche Tortur. Symptome: Was sind die Anzeichen von FORL bei Katzen? Katzen haben eine sehr harte Haut. Obwohl sie starke Schmerzen haben, bleiben diese von vielen Pflegekräften unbemerkt. Es…
Kategorie-Archive: Magazin für Katzen
Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.
Auch Katzen freuen sich über ein kleines Geschenk zu Weihnachten. Weihnachten ist für die meisten Katzen ein aufregendes Fest. Wie üblich dürfen bei diesen Festlichkeiten die passenden Geschenke nicht fehlen, sowohl für Mensch als auch für Tier. Ein Geschenk symbolisiert Fürsorge und Wertschätzung. Weihnachtsgeschenke für Katzen zeigen Ihrem katzenartigen Begleiter, wie viel sie Ihnen bedeuten….
Wenn die Katze eine innere Körpertemperatur von mehr als 39 Grad Celsius hat, spricht man von Hyperthermie oder Fieber bei Katzen (Pyrexie). Hyperthermie ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Wärmeproduktion oder -zufuhr bei unzureichender Wärmeabfuhr. Fieber ist eine gehirngesteuerte Erhöhung des Sollwerts der Körperkerntemperatur, verursacht z. Zum Beispiel wegen einer Infektion. Menschen nehmen Fieber als etwas…
Haben Sie eine Katze gefunden und glauben, dass sie kein Zuhause hat? Hier sagen wir dir, was zu tun ist, wenn du eine einsame Katze findest, wie du herausfindest, ob sie eine Bezugsperson hat, was zu tun ist, wenn sie verletzt ist und wie du herausfindest, ob du sie behalten kannst. Ist es eine streunende…
Es gibt eine Vielzahl von Katzenkrebsarten, die sich in Häufigkeit, Ursprung und Prognose radikal unterscheiden. Der häufigste Tumor bei Katzen ist jedoch das maligne Fibrosarkom, das auch bei Hunden auftritt. Der Ursprung dieses Tumors liegt in Fibroblasten, einer bestimmten Art von Bindegewebszellen. Eine große Besonderheit von Fibrosarkomen ist ihr Auftreten im Zusammenhang mit Impfstoffen. Eine…
Wenn Ihre Katze niedergeschlagen ist, kann ein Katzenpsychologe möglicherweise helfen. Wenn eine Katze häufig niedergeschlagen, aggressiv oder unhygienisch ist, kann dies für ihren Pfleger hart sein. Seltsame Verhaltensweisen sind meist ein Hilferuf, mit dem die Katze ihrem Unglück und Leid Ausdruck verleihen möchte. In diesen schwierigen Situationen kann die Katzenpsychologie hilfreich sein. Katzenpsychologie: Hilfe bei…
Mit der richtigen Katzenapotheke können Sie Ihrer Katze schnell erste Hilfe leisten. Das Leben einer Hauskatze ist normalerweise bequem und sicher, aber das bedeutet nicht, dass sie sich nicht verletzen kann. Mit einer gut sortierten Katzenapotheke können Sie Ihre Katze ganz einfach behandeln oder ihr zumindest erste Hilfe leisten. Was darf in die Katzenapotheke? Es…
Haben Ihre Kinder die Heiligen Drei Könige um eine Katze gebeten? Oder findet Ihr Partner, dass Kätzchen bezaubernd sind? Dann ist es Ihnen bestimmt schon einmal in den Sinn gekommen, eine Katze zu Weihnachten zu verschenken. Das ist keine gute Idee! Wir sagen Ihnen, warum es nicht bequem ist, eine Katze zu Weihnachten zu verschenken….
Kleine, harte Kotkugeln sind das erste Anzeichen von Verstopfung bei Katzen. Geht Ihre Katze wie gewohnt auf die Katzentoilette, produziert aber nur wenige Hartpellets? Möglicherweise haben Sie Verstopfung. Wir erklären, wie Sie Verstopfung bei Katzen erkennen, Ihrem Kätzchen helfen und dem Problem vorbeugen können. Meine Katze hat Verstopfung: Kann sie sterben? Verstopfung bei Katzen ist…
Ihre Katze kann ein guter persönlicher Coach sein, weil wir viel von Katzen lernen. Eleganz, Körperbeherrschung und Anmut: Viele Katzenmenschen bewundern ihre Katze für diese Eigenschaften. Andere hingegen haben tollpatschige Katzen, die mit voller Lautstärke schnurren. So unterschiedlich Katzen auch sind, es gibt viele Verhaltensweisen, die für sie typisch sind. Die Leute können einige von…