Ein reiner Innenlebensstil gilt im Allgemeinen als sicherer für Ihre katze, da er sie von Gefahren wie Raubtieren, Verkehr oder sogar anderen Menschen fernhält. Allerdings streifen viele Katzen draußen umher, entweder als Wild- oder Streunerkatzen oder als domestizierte Katzen mit Zugang zum Freien. Schneller Überblick 01 Es kann aus vielen Gründen erforderlich sein, eine Freigängerkatze…
Kategorie-Archive: Magazin für Katzen
Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.
Wie bei allen Tierpflegern ist eine der grundlegenden Fragen, die wir jeden Tag für unsere Katzen beantworten müssen: „Wie viel sollte ich dieser katze füttern?“ Ziel dieses Artikels ist es, diese Frage klar, fundiert und logisch zu beantworten. Erstens: Welche Art von Futter sollten Katzen essen? Sie können den Nährstoffbedarf einer gesunden Katze decken, indem…
Katzen sind für ihre Hingabe an die Körperpflege bekannt und verbringen damit bis zur Hälfte ihrer wachen Zeit. Sie werden gesehen haben, wie sich Ihre katze von den Pfoten bis zum Schwanz reinigt. Oftmals verrenken sich Katzen in seltsame Positionen, so dass kein Körperteil unberührt bleibt. Aufgrund ihrer eigenständigen Natur benötigen Katzen bei der Fellpflege…
Über Katzen ranken sich Mythen und Missverständnisse. Manche sind schädlich, manche harmlos und andere geradezu seltsam. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten aufschlüsseln. Lesen Sie weiter, um die Wahrheit über die 10 häufigsten Mythen und Missverständnisse über Katzen zu erfahren. 1. Alle schnurrenden Katzen sind glücklich Während Katzen definitiv schnurren, wenn sie…
Ich habe Paulie bekommen, als er erst 4 Monate alt war. Er war ein kleiner rothaariger Fellknäuel und entwickelte sich zu einem munteren und verspielten Hauskater. Der Tag, an den ich mich immer erinnern werde, war, als ich die Grippe bekam und dachte, mein Kopf wog etwa 2 Tonnen. Ich musste trotzdem zur Arbeit gehen….
Über Fettlebererkrankungen bei Katzen Die Fettleber, auch Feline Hepatische Lipidose (FHL) oder Fettlebersyndrom genannt, ist eine der häufigsten Lebererkrankungen bei Katzen. Es handelt sich um eine komplexe Form des Leberversagens bei Katzen, die noch nicht vollständig verstanden ist. Es kann als primäre Erkrankung (also als einziges Problem, allein) auftreten. Häufiger ist es die Folge einer…
Hybride Katzenrassen entstehen durch Kreuzung von Hauskatzen mit kleinen Wildkatzen. Die Verwendung von Wildkatzenblut erfolgt in der Regel sehr früh in der Rassenentwicklung und wird aufgegeben, sobald sich der Rassetyp etabliert hat. Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch Hauskatzen für die Zucht verwendet. Hybridkatzenrassen eignen sich hervorragend für Menschen, die das exotische Aussehen von Wildkatzen…
Die feline infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine komplexe, schwerwiegende und bis vor Kurzem immer tödlich verlaufende Krankheit bei Katzen. FIP wird durch einen Biotyp des felinen Coronavirus (FCoV) verursacht, der als felines infektiöses Peritonitis-Virus oder FIP-Virus (FIPV) bezeichnet wird. Die Krankheit ist weltweit verbreitet und betrifft nur Katzen; Hunde, Menschen und andere Arten können nicht…
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihre katze denkt, wenn sie Ihnen von der anderen Seite des Zimmers zuruft oder Sie das Haus verlassen sieht? Oder warum zeigen Katzen nur bestimmten Familienmitgliedern gegenüber Zuneigung? Menschen sind soziale Wesen und als Katzenliebhaber suchen wir die Gesellschaft unserer katzenartigen Familienmitglieder. Aber es kann schwierig sein zu wissen,…
Ziel dieses Artikels ist es, alles über Dehydrierung bei Katzen zu erklären, einschließlich der Ursachen für Dehydrierung bei Katzen, Anzeichen von Dehydrierung und wie man Dehydrierung bei Katzen behandelt. Was ist Dehydration bei Katzen? Unter Dehydrierung versteht man den Zustand einer katze, bei dem dem Körper der Katze übermäßig viel Flüssigkeit entzogen wurde, die anschließend…