Leaky-Gut-Syndrom bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung – Pet Yolo

Leaky Gut ginger cat

Unter „Leaky-Gut-Syndrom“ versteht man einen Zustand, bei dem die Darmwand durchlässiger ist, als sie sein sollte.

Die Auskleidung der Darmwand ist eine wichtige Barriere. Bei gesunden Katzen ermöglicht diese Barriere die Aufnahme von Nährstoffen und gesunden Bakterien aus der Nahrung, verhindert jedoch, dass Substanzen wie „schlechte“ Bakterien, Toxine und Allergene in den Blutkreislauf gelangen.

Wenn diese Auskleidung beschädigt oder entzündet wird, kann die Barriere „undicht“ werden, was bedeutet, dass unerwünschte Substanzen möglicherweise passieren können.

Manche Menschen glauben, dass eine Vielzahl von Symptomen und Beschwerden durch die Reaktion des Immunsystems auf das Eindringen dieser unerwünschten Substanzen durch die Darmwand verursacht werden könnten.

Obwohl wir wissen, dass bestimmte Krankheiten und Medikamente die Darmpermeabilität erhöhen können, gibt es kaum Belege für die Existenz eines „Leaky-Gut-Syndroms“ bei Menschen oder Tieren. Derzeit wird das Leaky-Gut-Syndrom in der Gesundheitsfürsorge für Mensch und Tier nicht als eigenständige Erkrankung anerkannt.

Obwohl die wissenschaftliche Forschung zum Leaky-Gut-Syndrom als Krankheit noch unklar ist, wissen wir, dass die Erhaltung eines gesunden Darms ein wichtiger Faktor dafür ist, dass unsere Katzen glücklich und gesund bleiben. In diesem Artikel geht es um die neuesten Erkenntnisse zum Leaky-Gut-Syndrom und darum, wie wir dazu beitragen können, den Darm unserer katze gesund zu halten.

Was sind die Ursachen des Leaky-Gut-Syndroms bei Katzen?

Wir wissen, dass bestimmte Medikamente (wie nichtsteroidale Entzündungshemmer und Kortikosteroide) und bestimmte Erkrankungen (wie entzündliche Darmerkrankungen, Magen-Darm-Infektionen sowie schwere Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten) die Auskleidung des Verdauungstrakts schädigen können.

Befürworter des Leaky-Gut-Syndroms glauben jedoch, dass eine viel größere Bandbreite an Ursachen beteiligt sein könnte, darunter:

  • Ungleichgewicht der Bakterien und Mikroorganismen im Darm (Dysbiose genannt)
  • Schlechte oder unangemessene Ernährung
  • Mangelernährung
  • Übermäßiger Einsatz von Antibiotika führt zu bakteriellem Ungleichgewicht
  • Belastung durch Giftstoffe, Konservierungsstoffe und Chemikalien wie Pestizide
  • Betonen
Weiterlesen:  Warum kackt meine Katze auf den Boden? - Pet Yolo

Was sind die Anzeichen eines Leaky-Gut-Syndroms bei Katzen?

Die wissenschaftliche Frage, ob das Leaky-Gut-Syndrom direkt zu ernsthaften Krankheiten führt, ist noch unklar. Einige Leute glauben jedoch, dass es bei einer Vielzahl von Symptomen eine Rolle spielen könnte, wobei am häufigsten das Magen-Darm-System Ihrer Katze betroffen ist. Diese beinhalten:

  • Blähungen
  • Reduzierter Appetit
  • Durchfall
  • Gewichtsverlust
  • Blähung
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe

Wenn Ihre Katze an einem dieser Symptome leidet, ist es wichtig, dass Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren und nicht versuchen, Ihre Katze zu Hause zu behandeln.

Welche Krankheiten sind mit dem Leaky-Gut-Syndrom verbunden?

Wir wissen, dass eine erhöhte Darmpermeabilität bei entzündlichen und ulzerativen Erkrankungen des Verdauungstrakts bei Katzen beobachtet wird, wie z. B. entzündlichen Darmerkrankungen und einigen schweren Nahrungsmittelallergien.

Einige Menschen glauben jedoch, dass das Leaky-Gut-Syndrom ein Faktor für eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen außerhalb des Magen-Darm-Trakts bei Menschen und Tieren sein könnte. Dazu gehören Lebererkrankungen, Gelenkerkrankungen, Herz- und Lungenerkrankungen, Epilepsie, Pankreatitis, chronisches Müdigkeitssyndrom und sogar psychische Störungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Zusammenhänge nur durch wenige oder gar keine Beweise bei Menschen oder Tieren gestützt werden.

Wie diagnostiziert man das Leaky-Gut-Syndrom bei Katzen?

Es gibt keine Möglichkeit, das Leaky-Gut-Syndrom bei Menschen oder Tieren zu diagnostizieren. Wenn Ihre Katze jedoch unter Magen-Darm-Beschwerden leidet, kann Ihr Tierarzt eine Reihe von Tests durchführen, um ihren allgemeinen Gesundheitszustand und die Gesundheit ihres Darms zu beurteilen.

Zu den Tests, die Ihr Tierarzt möglicherweise durchführen möchte, gehören möglicherweise:

  • Eine gründliche körperliche Untersuchung und Beurteilung des Körperzustands
  • Stuhlprobe zur Untersuchung auf Parasiten und Infektionen
  • Umfassende Screening-Blutuntersuchungen
  • Zusätzliche Tests speziell für das Magen-Darm-System (dies können TLI, Folat und Cobalamin umfassen)
  • Bildgebung des Bauches Ihrer Katze mittels Röntgen oder Ultraschall
  • Biopsien ihres Magen-Darm-Trakts

Wie behandelt man das Leaky-Gut-Syndrom bei Katzen?

Die Behandlung des Leaky-Gut-Syndroms zielt darauf ab, Darmentzündungen zu reduzieren und das Gleichgewicht gesunder Bakterien im Darm wiederherzustellen.

Bewerten Sie die Ernährung Ihrer Katze

Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Katze ein hochwertiges, ausgewogenes Tierfutter erhält. Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen tierärztlich geleiteten Futterversuch mit einem hypoallergenen Futter. Wenn eine Nahrungsmittelallergie festgestellt wird, ist es wichtig, diese aus dem Speiseplan Ihrer Katze zu streichen.

Weiterlesen:  Bravecto Plus für Katzen: Dosierung, Sicherheit und Nebenwirkungen - Pet Yolo

Unterstützen Sie ein gesundes Mikrobiom

Probiotika können bei der Unterstützung der Darmgesundheit und der Förderung eines gesunden Bakteriengleichgewichts im Darm hilfreich sein, was für die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze von entscheidender Bedeutung ist. Dies ist für alle Katzen wichtig, insbesondere aber für Katzen, die an Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen und immunbedingten Erkrankungen wie Allergien leiden. Probiotika sind besonders nützlich, wenn Ihrer Katze Antibiotika verschrieben wurden, da sie dabei helfen, die Population guter Bakterien wieder aufzubauen, die durch den Einsatz von Antibiotika geschädigt werden können.

Ratschläge zur Auswahl des besten Probiotikums für Ihre Katze finden Sie in diesem Testbericht 2022. Zu den weiteren Nahrungsergänzungsmitteln, die hilfreich sein können, gehören Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffzusätze, Verdauungsenzyme, Multivitamine und Antioxidantien. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrer Katze ein neues Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamin verabreichen.

Bei Katzen mit schwerwiegenden Darmgesundheitsproblemen empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine Behandlung namens fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT). Bei einer Kottransplantation handelt es sich um die Übertragung von Kot (der eine Population guter Bakterien und Mikroorganismen enthält) von einer gesunden Spenderkatze in das Verdauungssystem der betroffenen Katze – ja, im wahrsten Sinne des Wortes wird Kot von einer Katze auf eine andere übertragen!

Bestimmte Medikamente absetzen

Wenn Ihre Katze schließlich unter Verdauungsproblemen leidet, nachdem sie mit der Einnahme eines neuen Medikaments, beispielsweise nichtsteroidaler Entzündungshemmer, begonnen hat, muss diese möglicherweise abgesetzt und eine alternative Behandlung eingesetzt werden. Ihr Tierarzt kann einen Behandlungsplan besprechen, der alle gesundheitlichen Bedürfnisse Ihrer Katze berücksichtigt.

Wie verhindern wir das Leaky-Gut-Syndrom bei Katzen?

Wir wissen immer noch nicht viel über das Leaky-Gut-Syndrom, daher ist es schwierig zu wissen, wie man es verhindern kann. Es gibt jedoch eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, damit der Darm Ihrer Katze gesund bleibt:

  • Wählen Sie ein hochwertiges, ausgewogenes Tierfutter
  • Vermeiden Sie übermäßigen oder unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika
  • Erwägen Sie die Verwendung von Probiotika
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze ein gesundes Gewicht hat
  • Fördern Sie viel Bewegung

Abschluss

Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich immer noch uneinig darüber, ob das Leaky-Gut-Syndrom als eigenständige Krankheit bei Menschen oder Tieren existiert, und es wird derzeit in der Humanmedizin nicht anerkannt.

Weiterlesen:  Warum mögen Katzen Kisten? | Pet Yolo-Magazin

Wir wissen jedoch mit Sicherheit, dass die Darmgesundheit eine entscheidende Rolle für die Funktionsweise unseres Körpers spielt. Daher ist die Erhaltung und Förderung eines gesunden Darms für die allgemeine Gesundheit von Haustieren von entscheidender Bedeutung. Auch wenn das Leaky-Gut-Syndrom derzeit keine diagnostizierbare Erkrankung ist, sollte die Sorge um die Darmgesundheit unserer Katze für alle Katzenbesitzer und Tierärzte Priorität haben.

Häufig gestellte Fragen:

Wie behandelt man einen undichten Darm bei Katzen?

Da das Leaky-Gut-Syndrom keine anerkannte Erkrankung ist, gibt es keine allgemein anerkannten Behandlungsmöglichkeiten. Es ist jedoch bekannt, dass eine ausgewogene Ernährung, die Entfernung bekannter Allergene und die Verwendung von Probiotika die Darmgesundheit von Katzen unterstützen.

Was sind die ersten Symptome eines Leaky Gut?

Das Leaky-Gut-Syndrom geht häufig mit Symptomen des Magen-Darm-Trakts einher, darunter Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Gewichtsverlust, Blähungen und Krämpfe. Einige Menschen glauben, dass es auch bei einer Vielzahl anderer Symptome und Krankheiten eine Rolle spielen könnte, von Gelenkschmerzen über Lebererkrankungen, Herz- und Lungenerkrankungen, Immunerkrankungen bis hin zu psychischen Störungen bei Menschen. Für viele dieser Behauptungen gibt es jedoch kaum oder gar keine Beweise.

Was passiert mit Tieren mit Leaky Gut?

Bei Tieren mit Leaky-Gut-Syndrom ist die Darmwand durchlässiger als sie sein sollte. Dies bedeutet, dass unverdaute Nahrung, Giftstoffe und „schlechte“ Bakterien möglicherweise die Darmwand passieren und in den Blutkreislauf gelangen können. Einige Menschen glauben, dass dies eine Immunreaktion im Körper auslösen könnte, die für eine ganze Reihe von Symptomen und Beschwerden verantwortlich sein könnte, von Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Blähungen bis hin zu Erkrankungen außerhalb des Magen-Darm-Systems.

Allerdings gibt es kaum Beweise, die diese Theorie stützen, und das Leaky-Gut-Syndrom wird derzeit nicht als eigenständige Erkrankung bei Menschen oder Tieren anerkannt.

Kann ein undichter Darm korrigiert werden?

Da das Leaky-Gut-Syndrom nicht diagnostiziert werden kann, ist es schwierig zu beurteilen, ob Behandlungen gegen das Leaky-Gut-Syndrom wirksam sind. Wir wissen jedoch, dass eine gesunde Ernährung, die Entfernung bekannter Allergene und die Verwendung von Probiotika dazu beitragen können, eine gesunde Darmwand und eine gesunde Population von Darmbakterien zu unterstützen.

Quellen anzeigen

Camilleri M. Leaky Gut: Mechanismen, Messung und klinische Implikationen beim Menschen. Darm 2019;68:1516-1526.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert