Katzen leben heute länger denn je. Noch vor 20 Jahren lag die Lebenserwartung einer Katze bei vier bis sechs Jahren; heute leben sie 15 Jahre oder mehr. Die Lebenserwartung bei Katzen hängt von vielen Dingen ab, aber der wichtigste Faktor ist, ob es sich um eine Wohnungskatze oder eine Freigängerkatze handelt. Die Lebenserwartung variiert erheblich zwischen den beiden.
- Hauskatzen werden in der Regel zwischen 12 und 18 Jahre alt. Viele können Anfang 20 werden. Die älteste gemeldete Katze war zum Zeitpunkt des Todes 28 Jahre alt.
- Freilaufende Katzen werden in der Regel etwa vier bis fünf Jahre alt. Ihr Tod ist in der Regel auf Traumata zurückzuführen, z. B. von einem Auto angefahren oder von Hunden angegriffen zu werden. Freilaufende Katzen sind auch anfälliger für mehrere tödliche Viren, die durch Kämpfe oder längeren engen Kontakt mit einer infizierten Katze verbreitet werden.
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine