Katzen leben heute länger denn je. Noch vor 20 Jahren lag die Lebenserwartung einer Katze bei vier bis sechs Jahren; heute leben sie 15 Jahre oder mehr. Die Lebenserwartung bei Katzen hängt von vielen Dingen ab, aber der wichtigste Faktor ist, ob es sich um eine Wohnungskatze oder eine Freigängerkatze handelt. Die Lebenserwartung variiert erheblich zwischen den beiden.
- Hauskatzen werden in der Regel zwischen 12 und 18 Jahre alt. Viele können Anfang 20 werden. Die älteste gemeldete Katze war zum Zeitpunkt des Todes 28 Jahre alt.
- Freilaufende Katzen werden in der Regel etwa vier bis fünf Jahre alt. Ihr Tod ist in der Regel auf Traumata zurückzuführen, z. B. von einem Auto angefahren oder von Hunden angegriffen zu werden. Freilaufende Katzen sind auch anfälliger für mehrere tödliche Viren, die durch Kämpfe oder längeren engen Kontakt mit einer infizierten Katze verbreitet werden.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine