Die Lyme -Krankheit kann den Menschen schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. In diesem Artikel erklären wir, wie man die Lyme -Krankheit bei Katzen nachlässt und inwieweit es gefährlich ist.
Katzen können die Krankheit von Lyme durch Borrelia -Träger -Zecken in der Natur infizieren.
Ist es sehr gefährlich?
Die Lyme -Krankheit bei Katzen ist eine durch Zecken übertragbare Infektionskrankheit und durch Bakterien der Borrelia -Gattung verursacht.
Im Allgemeinen ist die Lyme -Krankheit für Katzen harmlos. Sie müssen Ihre Katze jedoch vor Zecken schützen, da sie abgesehen von dieser Pathologie andere mediterrane Krankheiten verursachen können.
Frequenz
Obwohl Katzen sehr oft Zecken haben, sind die Lyme -Krankheit bei Katzen zum Glück relativ selten. In Mitteleuropa sind zwischen null und einunddreißig Prozent der Hauptsender (Ixodes ricinus) von Borrelia spp.
Können Sie an Menschen übertragen?
Ihre Katze kann Sie nicht direkt vermitteln. Es kann jedoch mit dem Boden infizierte Zecken tragen, damit sie zu Ihnen gehen und Ihnen eine Infektion verursachen können.
© Astrid Gast / Stock.adobe.com nehmen Sie Ihre Katze so schnell wie möglich auf Ihre Katze ab.
Symptome
Die Lyme -Krankheit bei Hunden und Menschen wird normalerweise von unangemessenen Fieber- und Gelenkproblemen wie Schmerzen begleitet.
Andererseits wurden bei Katzen keine feste Beziehung zwischen Infektion und diese Symptome hergestellt. In nur wenigen Fällen haben Katzen mit Lyme Symptome beschuldigt. Darüber hinaus hatten betroffene Katzen in den meisten Fällen bereits eine frühere Krankheit.
Die Forscher setzen, dass Katzen eine Art natürliche Resistenz gegen eine klinisch manifestierte Schlaganfallinfektion haben.
Wann müssen Sie zum Tierarzt gehen?
Immer wenn Ihre Katze Anzeichen von Krankheiten zeigt, müssen Sie es zum Tierarzt bringen. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um eine infektiöse Krankheit handeln kann. In einigen Fällen könnten zugrunde liegende Krankheiten für andere Tiere im Haus oder sogar für Menschen ansteckend sein.
Diagnose
Da die Lyme -Krankheit bei Katzen normalerweise keine Symptome verursacht, ist es für Tierärzte selten, diesen Test durchzuführen.
Grundsätzlich können sie es mit mehreren Labortests diagnostizieren, die Proben von Geweben oder Flüssigkeiten wie Haut, synovialer Flüssigkeit oder Blut abgeben:
Testpreis
Der Preis für einen Nachweis dieser Krankheit hängt von der gewählten Methode, der Konsultation und der Stadt ab. Sie fragen Sie besser Ihren Tierarzt.
Hinweis: Sprechen Sie mit dem Tierarzt darüber, ob es sinnvoll ist, ihn zu testen und ihn um den Preis zu bitten.
Behandlung
Da Borrelien Bakterien sind, wird die Lyme -Krankheit bei Katzen mit Antibiotika behandelt. Wenn Ihre Katze Schmerzen hat, können sie außerdem Analgetika erhalten.
Ursachen
Die Ursache der Lyme -Borreliose bei Katzen sind Borrelia burgdorferi -Bakterien (Sensu Stricto und Sensu LAOSO). In Europa ist die gemeinsame Zecke (Ixodes ricinus) der Hauptsender von Borrelien zu Katzen. Andererseits ist es in Nordamerika die Hirsche (Ixodes scapularis).
Durch das Saugen des Blutes infizierter Katzen absorbiert Zecken Krankheitserreger in ihrem Körper. Wenn das Blut jetzt eine andere nicht infizierte Katze saugt, werden die Krankheitserreger durch Speichel zum Blutkreislauf übertragen.
Übertragungsgeschwindigkeit
Die Zecken übertragen die Striche nicht sofort. Sie verbringen zwischen 24 und 48 Stunden, bis Bakterien vom Zecken der Katze passen.
Je früher Sie die Zecken Ihrer Katze nehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Infektion vermeiden.
Vorhersage
Die Lyme -Krankheit bei Katzen entwickelt sich nur bei einigen infizierten Katzen. In diesem Fall kann die Krankheit in den meisten Fällen gut mit Antibiotika behandelt werden.
Verhütung
Derzeit gibt es keinen Katzenimpfstoff gegen die Lyme -Krankheit. Alle vorbeugenden Maßnahmen basieren auf einem wirksamen Schutz des Anti -Streifens.
Vielleicht interessiert es Sie:
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!