Chronisch progressive Nephrose
Symptome
- Lethargie
- Gewichtsverlust
- Nieren- und Harnprobleme
- Eiweiß im Urin (Proteinurie)
- Festes spezifisches Gewicht des Urins (Isothenurie)
Ursachen
Glomerulonephrose ist bei Ratten erblich. Einige andere Ursachen für die Nierenerkrankung sind:
- Hohe Kalorienaufnahme
- Fettleibigkeit
- Eine zu eiweißreiche Ernährung
- Hohes Alter
Diagnose
Der Tierarzt führt Blut- und Urintests an der Ratte durch, um die Diagnose zu bestätigen. Eine Ratte mit Glomerulonephrose hat normalerweise eine übermäßige Proteinmenge im Urin. Sein Urin wird auch ein festes spezifisches Gewicht haben; dies misst die Fähigkeit der Niere, den Urin im Verhältnis zum Plasma zu konzentrieren oder zu verdünnen.
Behandlung
Es gibt kein bekanntes Heilmittel für Glomerulonephrose. Ihr Tierarzt wird Ihnen Medikamente verschreiben, um die Symptome zu lindern, aber die Krankheit ist bei Ratten tödlich.
Leben und Management
Die Ratte sollte in eine stressfreie Umgebung gebracht und mit einer proteinarmen Diät ernährt werden, da Protein die Glomerulonephrose verschlimmern kann. Die Ernährung sollte zudem ausgewogen und leicht verdaulich sein.
Verhütung
Es gibt keinen sicheren Weg, diese Krankheit zu verhindern, da sie erblich ist. Eine ausgewogene, eiweiß- und kalorienarme Ernährung sollte jedoch die Gesundheit der Ratte erhalten und helfen, das Auftreten von Nierenerkrankungen zu verhindern.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/Liudmila Chernetska
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine