Aurales Cholesteatom
Etwa die Hälfte der Rennmäuse, die zwei Jahre oder älter sind, entwickeln Massen im Innenohr. Dieser Zustand wird als Ohrcholesteatom bezeichnet und tritt auf, wenn eine abnormale Ansammlung von Keratin (einem Faserprotein) Epithelzellen im Mittelohr produziert, wodurch das normale Epithel im Ohr ersetzt und sogar der Knochen darunter absorbiert wird. Obwohl sie nicht tumorös sind, schieben diese Massen, die Ohrcholesteatome genannt werden, das Trommelfell der Rennmaus tief in den Gehörgang und verursachen dauerhafte Schäden am Innenohr. Infektionen und Vererbung sind beides Faktoren, die zu der Ohrerkrankung führen können, aber durch eine Operation kann sie normalerweise korrigiert werden.
Symptome
- Schwerhörigkeit
- Ohrenschmerzen
- Übelriechender Ausfluss aus dem Ohr
- Obstruktion im Nasengang
- Neigen des Kopfes
Ursachen
Aurales Cholesteatom tritt auf, wenn eine abnormale Ansammlung von Keratin Epithelzellen im Mittelohr produziert, und ist im Allgemeinen auf Infektionen, insbesondere Innenohrinfektionen, zurückzuführen. Ein weiterer gemeinsamer Faktor für diesen Zustand ist die Vererbung.
Diagnose
Ihr Tierarzt diagnostiziert normalerweise ein Ohrcholesteatom anhand der Symptome und Anzeichen, die die Rennmaus zeigt. Sie können auch eine Röntgen- oder Ohruntersuchung des Tieres durchführen, um die Diagnose zu bestätigen.
Behandlung
Die chirurgische Entfernung der auralen Cholesteatommasse wird bei Rennmäusen, die an dieser Erkrankung leiden, empfohlen, ist jedoch aufgrund ihrer geringen Größe nicht immer praktikabel. Durch das Auftragen von medizinischen Ohrentropfen oder Salben kann der Rennmaus vorübergehend Linderung verschafft werden. Zusätzlich zu den Ohrentropfen können antiseptische oder antibiotische Ohrenspülungen helfen, angesammelten Ausfluss zu entfernen.
Leben und Management
Wenn die Rennmaus operiert wird, um die Masse des Ohrcholesteatoms zu entfernen, wird Ihr Tierarzt Ihnen Anweisungen und Medikamente für eine schnelle Genesung geben. Ansonsten braucht die Rennmaus viel Ruhe.
Verhütung
Prävention ist keine praktikable Option für das Ohrcholesteatom. Wenn Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass eine Ohrinfektion sofort diagnostiziert und umgehend behandelt wird, kann dies die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich ein Cholesteatom im Ohr entwickelt.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/Kerrick
Vielleicht interessiert es Sie:
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?
Spechte oder Picidae: Merkmale und Hauptvogelarten!
Watvögel: Eigenschaften und Hauptarten!
Der Sumatra-Elefant: Wer ist das? Wo und wie lebt er?
Sterilisieren und kastrieren Sie Ihr Haustier – räumen Sie mit den gängigen Mythen auf
Dobermann-Pinscher – Fakten, Gesundheit und Pflege
Vorteile der Kastration eines Hundes [Behavioral And Medical Impacts]