Schlagwort-Archive: bei

Tipp zu Krampfanfällen bei Katzen

defaultImg

Krampfanfälle bei Katzen sind relativ selten und immer signifikant, wenn sie auftreten. Ein Anfall oder Krampf ist ein plötzliches übermäßiges Feuern von Nerven im Gehirn. Es führt zu einer Reihe von unwillkürlichen Kontraktionen der willkürlichen Muskeln, abnormalen Empfindungen, abnormalen Verhaltensweisen oder einer Kombination dieser Ereignisse. Ein Anfall kann Sekunden bis Minuten dauern. Krampfanfälle können aus…

Tipps zur Bekämpfung von Flöhen bei Ihrer Katze

defaultImg

Hier sind einige Tipps zur Flohbekämpfung! Es ist besser, Flöhen vorzubeugen, als einen aktiven Befall zu behandeln. Wiederholte Behandlungen sind notwendig, um neue Flöhe zu töten, die auf Ihr Haustier springen, und um die verschiedenen Stadien des Flohs zu töten, während sie sich in Ihrem Haus und Garten entwickeln. Behalten Sie für monatliche Produkte ein…

Tipp zu Risiken für Blähungen bei Hunden

defaultImg

Blähungen sind ein Zustand, bei dem der Magen eines Hundes aufgebläht wird und sich „verdrehen“ kann. Dieser Zustand wird auch als Magendilatationsvolvulus (GDV) bezeichnet und ist eine sehr häufige Todesursache für viele Hunde großer und riesiger Rassen. Zu den am stärksten gefährdeten Rassen gehören Rassen mit tiefer, schmaler Brust und Hunde großer oder riesiger Rassen…

Mottenkugeltoxizität bei Hunden verhindern

defaultImg

Mottenkugeln können für Haustiere giftig sein. Mottenkugeln werden im Allgemeinen verwendet, um Motten abzuwehren, die Kleidung zerstören. Mottenkugeln enthalten Naphthalin oder Paradichlorbenzol und können zu Kuchen, Kugeln oder Flocken formuliert werden. Bereits eine Mottenkugel kann bei einem kleinen Hund oder einer mittelgroßen Katze zu einer erheblichen Krankheit führen. Halten Sie alle Mottenkugeln von Ihrem Hund…

Tipp zu topischen Flohmedikamenten bei Katzen

defaultImg

Geben Sie Ihrer Katze NIEMALS topische Flohmedikamente ohne die Zustimmung oder Empfehlung eines Tierarztes. Einige Produkte können für Katzen giftig sein. Verwenden Sie NIEMALS Hundeflohmedikamente bei einer Katze. Zu den Anzeichen einer Toxizität von Flohprodukten gehören die folgenden: Sabbern Lethargie Muskelzittern Erbrechen Krampfanfälle Für weitere Informationen lesen Sie bitte Permethrin- und Pyrethrin-Toxizität bei Katzen.

Tipp zur Vorbeugung eines Hitzschlags bei Hunden

defaultImg

Hitzschlag ist ein Zustand, der durch extrem hohe Körpertemperatur (Rektaltemperatur von 105 bis 110 Grad Fahrenheit) entsteht, was zu Anomalien des Nervensystems führt (wie Lethargie, Schwäche, Kollaps oder Koma). Eine abnormal hohe Körpertemperatur (auch Hyperthermie genannt) entwickelt sich nach erhöhter Muskelaktivität mit eingeschränkter Fähigkeit zur Wärmeabgabe aufgrund hoher Hitze und Feuchtigkeit oder Atembehinderung. Es ist…

Tipps zur Bekämpfung von Flöhen bei Katzen

defaultImg

Die Bedrohung durch Flöhe ist mehr als nur ein Ärgernis. Ein paar Flöhe können schnell zu einem ausgewachsenen Befall werden, der irritierend und kostspielig sein kann. Der beste Weg, einen Flohbefall zu bekämpfen, ist sicherzustellen, dass er nie auftritt. Wenn Sie ein Flohschutzmittel verwenden, verwenden Sie es das ganze Jahr über. Wettermuster sind unvorhersehbar und…

Tipps zum Verhindern des Kauens von Elektrokabeln bei Welpen

defaultImg

Neugierige Hunde und Welpen kauen gerne, während sie ihre Welt erkunden und etwas über sie lernen. Das Kauen auf Kabeln kann zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen. Um einen Stromschlag zu vermeiden, bewahren Sie alle Stromkabel in einem sicheren Bereich und fern von Ihrem neugierigen Hund oder Welpen auf. Regelmäßige Überprüfungen der Stromkabel auf Zahnspuren können Sie…

Tipp zu Krampfanfällen bei Hunden

defaultImg

Ein Anfall oder Krampf ist ein plötzliches übermäßiges Feuern von Nerven im Gehirn. Es führt zu einer Reihe von unwillkürlichen Kontraktionen der willkürlichen Muskeln, abnormalen Empfindungen, abnormalen Verhaltensweisen oder einer Kombination dieser Ereignisse. Ein Anfall kann Sekunden bis Minuten dauern. Krampfanfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Niedriger Blutzucker (Zucker) Lebererkrankung (als „hepatische Enzephalopathie“ bezeichnet)…

Tipps zur Bekämpfung von Flöhen bei Kätzchen

defaultImg

Flöhe auf Kätzchen finden, die zu jung zum Besprühen sind? Vergessen Sie nicht chemikalienfreie Methoden zur Flohentfernung. Verwenden Sie einen Flohkamm, um die Flöhe aufzusammeln, und fangen Sie sie dann zur einfachen Entsorgung mit Klebeband ein.