Überblick über Hunde-Pseudorabies Pseudorabies ist eine sehr tödliche Viruserkrankung, die durch ein Herpesvirus verursacht wird. Diese auch als Aujeszky-Krankheit bezeichnete Krankheit wird normalerweise mit dem Kontakt mit Schweinen (Schweinen) in Verbindung gebracht, kann aber auch durch den Verzehr infizierter Ratten oder den Verzehr von kontaminiertem, ungekochtem Schweinefleisch erworben werden. Aus diesem Grund wird Pseudorabies häufiger…
Schlagwort-Archive: bei
Überblick über die Perikarderkrankung des Hundes Das Perikard ist eine Membran, die das Herz umgibt. Es besteht aus zwei Schichten: einer viszeralen Schicht (Epikard), die fest mit dem Herzmuskel verbunden ist, und einer äußeren Parietalschicht. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich ein potentieller Raum, der Perikardraum, der normalerweise eine kleine Menge Flüssigkeit enthält. Das Perikard…
Überblick über zoonotische Erkrankungen bei Hunden Ob Sie einen Hund oder eine Katze, einen Vogel oder ein Reptil, ein Kaninchen oder einen Fisch besitzen, Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Ihr Haustier Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, indem es Sie mit bestimmten Krankheiten ansteckt. Diese werden zoonotische Krankheiten genannt, das sind Tierkrankheiten, die auf…
Überblick über die Herzwurmerkrankung des Hundes Die Canine Heartworm Disease (CHWD) ist in vielen Regionen der Welt eine häufige Erkrankung. Es wird durch den filarialen (fadenartigen) Wurm verursacht Dirofilaria immitis das bei den meisten infizierten Hunden in den Lungenarterien (Blutgefäße, die vom Herzen zur Lunge führen) lebt. Der Name „Herzwurm“ ist etwas irreführend, da sich…
Überblick über die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) bei Hunden Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine langsam fortschreitende, irreversible, erbliche Nierenerkrankung, die zu Nierenversagen führen kann. Dies ist eine häufige Erkrankung bei einigen Katzenrassen und relativ selten bei Hunden. Australische Bullterrier können betroffen sein. Die Störung ist oft schon bei der Geburt vorhanden. Mehrere kleine Zysten nehmen…
Überblick über Canine Bartonellose (Katzenkratzkrankheit) Bartonellose ist eine Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird Bartonella. Es gibt mehrere Unterarten von Bartonella und jede wird mit der Verursachung unterschiedlicher Probleme in Verbindung gebracht. Der Organismus infiziert bei einigen Tieren rote Blutkörperchen und Endothelzellen. Einige Hunde können ohne klinische Anzeichen einer Krankheit infiziert sein, andere können Symptome…
Tränenflecken sind ein häufiges Problem bei Hunden. Die lästigen braunen Streifen, die von den inneren Augenwinkeln ihres Hundes herabkriechen, machen Haustierbesitzer überall verrückt – aber was sind sie? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die ich als Tierarzt von Tierhaltern beantworte. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, was Tränenflecken sind und wie sie bei Hunden behandelt…
Überblick über die renale Dysplasie des Hundes Nierendysplasie, auch als familiäre Nierenerkrankung oder progressive juvenile Nephropathie bekannt, ist eine Erkrankung, bei der die Entwicklung des Nierengewebes abnormal ist. Bei Hunden treten die klinischen Anzeichen der Erkrankung typischerweise vor dem Alter von zwei Jahren auf. Letztendlich kann Nierendysplasie zu chronischem Nierenversagen und Tod führen. Nierenversagen ist…
Überblick über die Bandscheibenerkrankung des Hundes im thorakolumbalen Bereich Die thorakolumbale (TL) Bandscheibenerkrankung ist ein Zustand, der auftritt, wenn Druck auf das Rückenmark durch Bandscheibenmaterial ausgeübt wird, das unter oder neben dem Band herniet. Dieser Zustand wird allgemein als Bandscheibenerkrankung (IVDD) bezeichnet und kann im thorakolumbalen Bereich des Rückens auftreten. Der Zustand kann bei Hunden…
Überblick über die vestibuläre Erkrankung des Hundes Die vestibuläre Erkrankung ist eine Krankheit, die das Gleichgewicht des Körpers beeinträchtigt und bei Hunden auftreten kann. Das vestibuläre System ist in erster Linie dafür verantwortlich, Kopf und Körper in Bezug auf die Schwerkraft in der richtigen Ausrichtung zu halten. Dieses System alarmiert das Gehirn, wenn wir stehen,…