Medikamente gibt es in verschiedenen Formen – Pillen, Flüssigkeiten und Salben. Neue Floh- und Zeckenprodukte werden am häufigsten mit der topischen Anwendung in Verbindung gebracht, aber es sind auch andere Medikamente erhältlich, wie z. B. antibiotische Cremes und Salben zur Wundversorgung. Einige topische Medikamente enthalten einen Applikator zur einfachen Verabreichung. Bei Floh- und Zeckenprodukten wird…
Schlagwort-Archive: bei
Das Kommando „Fuß“ ist eine formelle Gehorsamsübung, bei der ein Hund genau am Knie des Hundeführers läuft, sich seinem Tempo anpasst und sich sofort setzt, wenn der Hundeführer anhält. Ihr Vierbeiner sollte diese wertvolle Gehorsamsübung kennen – Ihnen und ihm zuliebe. Als Tierhalter, dessen Hund in erster Linie Begleiter und in zweiter Linie Obedience-Trial-Champion ist…
Speicherkrankheiten des felinen Nervensystems Speicherkrankheiten sind erbliche Stoffwechselstörungen, die durch die Ansammlung bestimmter Substanzen in verschiedenen Geweben in abnormalen Mengen gekennzeichnet sind. Die beiden am häufigsten gemeldeten Speicherkrankheiten in der Veterinärmedizin sind die lysosomale und die Glykogenspeicherkrankheit. Speicherkrankheiten des Nervensystems sind vererbte Mängel bestimmter Enzyme, die zu einer Unfähigkeit führen, normale Stoffwechselfunktionen auszuführen. Sowohl Hunde…
Zoonosen bei Katzen Ob Sie einen Hund oder eine Katze, einen Vogel oder ein Reptil, ein Kaninchen oder einen Fisch besitzen, Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Ihr Haustier Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, indem es Sie mit bestimmten Krankheiten ansteckt. Diese werden zoonotische Krankheiten genannt, das sind Tierkrankheiten, die auf den Menschen übertragen…
Wenn Sie die normale Körpertemperatur, Herzfrequenz und Atemfrequenz Ihrer Katze kennen, können Sie besser erkennen, ob Ihr Haustier medizinische Versorgung benötigt. Körpertemperatur Die Körpertemperatur bei Tieren wird rektal gemessen. Die normale Körpertemperatur einer Katze beträgt 100 bis 102,5 Grad Fahrenheit. Wenn Ihr Haustier eine Temperatur unter 99 oder über 104 hat, wenden Sie sich sofort…
Am Anfang, vor den Tagen der Verhaltenspsychologie, wusste der Mensch intuitiv, dass die Belohnung des gewünschten Verhaltens eines Hundes und die Bestrafung des unerwünschten Verhaltens den Hund schließlich dazu ermutigen würde, sich seinen Wünschen und Erwartungen besser anzupassen. Und so entstand die Ausbildung. Das Lernen über Hundetraining und -verhalten kann Ihnen helfen zu verstehen, was…
Haustierbesitzer können ihren Hund streicheln oder pflegen, um plötzlich eine harte Beule an ihrem Hund zu spüren, die sie vorher nicht gespürt haben. Dies kann zu Besorgnis und in einigen Fällen zu regelrechter Panik führen. Ein Knoten, der auch als Masse, Wachstum, Beule oder Tumor bezeichnet wird, kann überall am Körper auftreten und in allen…
Kleine Beulen bei Hunden sind sehr häufig und können die Eltern von Haustieren beunruhigen. Eine Hautbeule wird auch als Masse, Klumpen, Wachstum oder Tumor bezeichnet, und diese Begriffe werden oft synonym verwendet. Manchmal sind kleine Hautunebenheiten während der routinemäßigen Pflege oder beim Streicheln zu Hause zu spüren oder können von der Pflege beim Baden und…
Zu den kardiogenen Ursachen gehören alle Erkrankungen des Herzens, die eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge ermöglichen. Dies sind typischerweise diejenigen, die die Funktion der linken Seite des Herzens beeinträchtigen, da das Versagen dieser Seite untrennbar mit der Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge verbunden ist. Betrachten Sie diese, einige der häufigsten Ursachen für…
Große Beulen bei Hunden sind üblich und können für Haustierbesitzer ein Problem darstellen. Eine Hautbeule bei Hunden wird auch als Wachstum, Masse, Klumpen oder Tumor bezeichnet. Manchmal sind große Hautunebenheiten während der routinemäßigen Pflege oder beim Streicheln zu Hause zu spüren oder können auch von Groomern beim Baden und Pflegen gefunden werden. Eine große Beule…