Anteriore Uveitis bei Kaninchen Die Vorderseite des Auges wird Uvea genannt – das dunkle Gewebe, das Blutgefäße enthält. Wenn sich die Uvea entzündet, spricht man von einer Uveitis anterior (wörtlich Entzündung der Augenvorderseite). Es ist eine häufige Erkrankung bei Kaninchen jeden Alters. Symptome und Typen Das häufigste Symptom ist eine Veränderung des Aussehens der betroffenen…
Schlagwort-Archive: bei
Polyurie und Polydipsie beim Kaninchen Polyurie ist definiert als mehr als die normale Urinproduktion und Polydipsie als mehr als der normale Wasserverbrauch. Die durchschnittliche normale Wasseraufnahme für Kaninchen beträgt täglich 50-150 ml/kg Körpergewicht. Dies ist die allgemeine Erwartung für den Wasserverbrauch, da Kaninchen, die mit großen Mengen wasserhaltiger Nahrung wie Blattgemüse gefüttert werden, weniger Wasser…
Von Cheryl Lock Obwohl es zweifellos viel zu lieben an Ihrem Haustier gibt, ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie in naher Zukunft einen Mitbewohner aufnehmen, einige Nachforschungen anstellen, wie Sie Katzen und Hunde einer neuen Person am besten vorstellen können. Alternativ, wenn Sie bereits einen Mitbewohner haben und ein brandneues Haustier bekommen möchten, gibt…
Die Ernährung von Hauskatzen hat wenig mit der ihrer Verwandten, den Wildkatzen, zu tun. Die Ernährungsumstellung von Hauskatzen ist eine häufige Ursache für das Auftreten von Verdauungsproblemen bei Katzen. Aber auch Krankheiten, Vergiftungen und andere Probleme können Ursache für Durchfall, Erbrechen oder Verstopfung sein. die verdauung der katze Wie beim Menschen beginnt auch bei Katzen…
Fading-Syndrom (neonatale Sterblichkeit) bei Kätzchen Die Neugeborenensterblichkeit oder das Fading-Syndrom beinhaltet den Tod eines Kätzchens in einem frühen Lebensalter (im Allgemeinen weniger als zwei Wochen). Aufgrund ihrer unreifen Körperorgane und -systeme sind Kätzchen anfällig für verschiedene Beleidigungen, einschließlich Infektionen und Umwelt-, Ernährungs- und Stoffwechselfaktoren. Das Immunsystem (lebenswichtig für die Bekämpfung von Infektionen) befindet sich noch…
Von Viktoria Schade Niemand möchte mit einem Hundemobber herumhängen. Diese unangemessenen Hunde sind aufdringlich, nervig und taub in Bezug auf Hundesprache, und anstatt sich an die Regeln höflicher sozialer Interaktionen zu halten, stellen sie ihre eigenen Regeln auf. Es ist nicht immer einfach, einen Mobber zu erkennen, da Hundespiele oft intensiv und übertrieben aussehen und…
FIP bei Katzen ist eine tödliche Infektionskrankheit, die durch das gleichnamige infektiöse Peritonitis-Virus (FIPV) verursacht wird. Dieser gehört zu den Katzen-Coronaviren (FCoV) und entstand durch zufällige Mutationen des weniger schädlichen feline enterischen Coronavirus (FECV). Während letzteres meist mäßige Magen-Darm-Schmerzen mit Durchfall und Erbrechen verursacht, leiden Katzen mit FIP unter anderem an Bauchfellentzündungen (Peritonitis) und Aszites,…
Von Desireé Broach, DVM, Dipl.-Ing. ACVB Militärische Arbeitshunde (MWDs) dienen seit 1942 offiziell beim US-Militär, obwohl ihre Dienstgeschichte schon davor zurückreicht. Die Ausbildung reichte ursprünglich von Scouting-, Boten- und taktischen Aufgaben bis hin zu den heutigen Aufgaben der Strafverfolgung, Erkennung und Kampfeinsätze. Jede der Spezialisierungen, die ein militärischer Arbeitshund erwerben kann, hat seine eigenen Fähigkeiten,…
Bienen, Hornissen und Wespen können eine echte Gefahr für Ihre Katze darstellen. Es ist üblich, dass die Katze wegen eines Wespenstichs zum Tierarzt gebracht werden muss. Aber was mache ich, wenn meine Katze von einer Wespe gestochen wurde? Sind diese Bisse gefährlich? Außerdem erklären wir den Unterschied zwischen einem Bienenstich und einem Wespenstich bei Katzen….
Von Wailani Sung, DVM, DACVB Die Mensch-Tier-Bindung kann große Freude bereiten. Verhaltensstörungen und Probleme können diese Bindung jedoch stark ausfransen. Wenn Haustiere unerwünschte Verhaltensweisen zeigen, können Besitzer eine breite Palette von Emotionen ausdrücken, die von Frustration, Verlegenheit, Angst und Sorge bis hin zu Traurigkeit, Depression und sogar Wut reichen. Dies sind normale Reaktionen. Die Frage…