Unter Inkontinenz versteht man den unkontrollierten Ausfluss von Kot oder Urin, der durch unterschiedliche Erkrankungen entstehen kann. Kontinenz hingegen ist die Fähigkeit, Urin oder Kot zurückzuhalten. Wenn wir von Inkontinenz bei Hunden sprechen, beziehen wir uns in den meisten Fällen auf Harninkontinenz. Die Ausscheidung von Urin ist aufgrund unterschiedlicher anatomischer und funktioneller Merkmale der Organe…
Schlagwort-Archive: bei
Bobby und Luna, beide Jack Russel Terrier, machten einen Familienurlaub auf einer Farm und schliefen mit den Kindern im Freien. Jetzt, wo die Ferien vorbei sind, schlafen die Hunde seit Tagen im Kinderzimmer. Die Kinder Paula und Carlos beschweren sich, dass ihre Felligen vor allem nachts nicht aufhören zu kratzen und sie nicht schlafen lassen….
Die Schilddrüse befindet sich rechts und links der Luftröhre des Hundes. Kleines Organ mit großer Funktion: Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Hundes. Hypothyreose bei Hunden ist bei Tieren mittleren Alters relativ häufig. In diesem Artikel verraten wir, wie sich diese Hormonstörung äußert und wie sie behandelt wird. Inwieweit ist Hypothyreose bei…
Kontrollieren Sie den Sandkasten, um den Durchfall Ihres Kätzchens rechtzeitig zu erkennen. Kätzchen brauchen viel Aufmerksamkeit, manchmal auch gegen typische Kinderkrankheiten. Ein oft unterschätztes Symptom ist Durchfall. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Durchfall bei Kätzchen. Meine Katze hat Durchfall: Wie gefährlich ist das? Durchfall kann vor allem bei Kätzchen zu einem ernsthaften…
Manche Katzen möchten nach der Kastration in Ruhe gelassen werden. Kastrierte Katzen und Katzen neigen dazu, selbstbewusster und weniger aggressiv zu sein. Aber was passiert, wenn eine Katze nach der Kastration aggressiv wird? Wir erklären die Gründe für Aggressivität bei kastrierten Katzen und wie wir ihnen helfen können. Die Vorteile der Kastration überwiegen Die Kastration…
Schnee, Kälte, Windchill und Feuchtigkeit: Der Winter ist eine Herausforderung für Mensch und Tier. Während wir uns in Schals, Mützen und dicke Handschuhe hüllen, haben die Hunde ihr warmes Fell. Aber reicht das oder frieren Hunde auch? Wie kann ich wissen, ob meinem Hund kalt ist, und eine Unterkühlung bei Hunden vermeiden? Wird Hunden kalt?…
Schluckauf ist ein Symptom, das nicht nur Menschen betrifft. Bei Welpen und erwachsenen Hunden ist auch Singultus, wie der medizinische Name lautet, recht häufig. Die Ursachen sind normalerweise harmlos, aber anhaltender Schluckauf bei Hunden kann ein Zeichen für eine ernsthafte Krankheit sein. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Hunde Schluckauf haben, was die Ursache sein…
Katzen können plötzlich eine Futtermittelallergie entwickeln. Juckt Ihre Katze? Haben Sie in letzter Zeit häufig erbrochen oder haben Sie Durchfall? Sie können sogar eine Kombination all dieser Symptome haben. In diesem Fall könnte die Ursache eine Lebensmittelallergie sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anzeichen einer Futtermittelallergie bei Katzen erkennen und wie Sie Ihrem Kätzchen…
Bei der Palpation achtet der Tierarzt auf wichtige Hinweise, wie zum Beispiel Knoten. Die Schilddrüse befindet sich rechts und links der Luftröhre des Hundes. Egal wie klein dieses Organ ist, es hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Hundes. Wir erklären, wie eine Schilddrüsenüberfunktion bei Hunden auftritt und was der Verzehr von rohem Fleisch…
Ein Bandscheibenvorfall bei Hunden sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Ihr Hund Symptome zeigt, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt. Wir erklären, was diese Symptome sind und wie man einen Bandscheibenvorfall bei Hunden behandelt. Ist ein Bandscheibenvorfall beim Hund ein Notfall? Ein Bandscheibenvorfall bei Hunden ist immer ein Notfall. Der Druck im…