Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD), oder um ihren vollständigen Namen zu geben, die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (AD-PKD), ist eine Erbkrankheit bei Katzen, die zur Bildung abnormaler Zysten (mit Flüssigkeit gefüllte Säcke) in den Nieren einer katze führt. Diese Zysten sind bei betroffenen Katzen von Geburt an vorhanden, aber anfangs sind sie so klein, dass sie kein…
Schlagwort-Archive: bei
Pilze (oder Pilze – beides ist richtig!) sind eine Gruppe von Organismen, zu denen Sporen, Hefen, Schimmelpilze und Pilze gehören. Wie Bakterien gibt es sie überall um uns herum, aber sie sind oft zu klein, um sie zu sehen. Sie kommen am häufigsten im Boden vor. Kurzer Überblick: Krankheitszusammenfassung Häufige Symptome: Husten, Stauung, Fieber, geschwollene…
Bordetella bei Katzen, auch Bordetellose genannt, ist eine Atemwegserkrankung, die durch ein Bakterium namens Bordetella verursacht wird Bordetella bronchiseptica. Kurzer Überblick: Bordetella bei Katzen Dringlichkeit: Jede katze, die Atemwegssymptome wie Husten, Niesen, tränende Augen usw. zeigt, sollte mit angemessener Dringlichkeit (dh höchstens innerhalb weniger Tage) von einem Tierarzt untersucht werden. Hausmittel: Es ist wichtig, die…
Blasensteine bei Katzen sind im Allgemeinen eine seltenere, aber nicht weniger besorgniserregende Ursache für Harnprobleme und eine potenziell lebensbedrohliche Ursache für eine Verstopfung der Harnwege. In diesem Artikel erfahren Sie, was Blasensteine sind, die beiden häufigsten Steinarten, und wie sie diagnostiziert, behandelt und verhindert werden. Was sind Blasensteine bei Katzen? Ein Blasenstein ist im Wesentlichen…
Genau wie Menschen können auch Katzen unter Angst- und Unruhestörungen leiden. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf man bei einer katze mit Angstproblemen achten sollte, auf kurz- und langfristige Medikamente gegen Angstzustände bei Katzen und auf einige andere Strategien, mit denen man ängstlichen oder gestressten Kätzchen zu Hause helfen kann. Schneller Überblick 01…
Die meisten Katzenbesitzer bevorzugen, dass ihre Katzen ruhige, entspannte Begleiter sind, die uns beruhigen, während sie auf unserem Schoß schnurren. Wir möchten auch, dass unsere Katzen bei Bedarf aktiv sind und uns beim Spielen unterhalten, während sie in unseren Häusern herumrennen und springen. Aber manchmal kann diese Aktivität übertrieben werden. Wenn eine katze miaut und…
Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der atopischen Dermatitis (Atopie) bei Katzen zu erläutern. Ziel dieses Artikels ist es, Haustierbesitzern eine einfache und klare Erklärung zu dieser häufigen allergischen Hauterkrankung zu geben. Kurzer Überblick: Neurodermitis bei Katzen Andere Namen: Atopie. Häufige Symptome: Juckreiz, Kratzen, Kauen auf der Haut, Ablagerungen und Infektionen im Ohr, Haarausfall,…
Nachtjagd, sich auf schnelle Beute stürzen, Wache halten, um ihr Revier zu schützen – Katzen nutzen ihr scharfes Sehvermögen, um in der Wildnis zu überleben und ein aktives Leben als Haustier zu Hause zu führen. Wenn das Sehvermögen einer katze beeinträchtigt oder eingeschränkt ist, kann dies zu Verhaltensänderungen und manchmal zu Schmerzen und Unwohlsein führen….
Kätzchen gehören zu den liebenswertesten Tieren der Welt, und es wird Ihnen schwer fallen, kuscheligere und liebenswertere Geschöpfe zu finden! Kätzchen lieben es nicht nur, viel Zeit mit Spielen und Kuscheln zu verbringen, sondern suchen auch nach jemandem, mit dem sie eine Bindung haben und der ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt. Wenn…
Uveitis ist eine Erkrankung, bei der sich die inneren Strukturen des Auges (die Uvea) entzünden. Uveitis bei Katzen kann durch ein Augenproblem wie einen Kratzer im Auge oder als Folge einer systemischen Erkrankung wie einer Infektion verursacht werden. Die Behandlung einer Uveitis bei Katzen erfordert eine längere Therapie einschließlich entzündungshemmender Medikamente, kann aber je nach…