Das Hunde-Coronavirus verbreitet sich auf der ganzen Welt und betrifft normalerweise Welpen und Tierheimhunde. Vergleicht man das Coronavirus des Menschen mit dem des Hundes, verursacht ersteres Atembeschwerden, letzteres Magen-Darm-Probleme. Obwohl Coronavirus-Infektionen bei Hunden normalerweise mild verlaufen, können Tiere mit einem geschwächten Immunsystem schweren Durchfall entwickeln und sogar sterben. Ist COVID-19 gefährlich für meinen Hund? Neues…
Schlagwort-Archive: bei
Augentropfen sind in der Regel hilfreich gegen Bindehautentzündungen bei Hunden. Viele Menschen, die einen Hund haben, haben es schon einmal erlebt: Ihr pelziger Hund hat plötzlich geschwollene und tränende Augen. Die Bindehautentzündung bei Hunden ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen, Diagnose und Therapie dieser Pathologie zu erfahren. Wie…
Bei einer kollabierten Luftröhre bei Hunden kollabiert die Luftröhre und der Hund leidet unter trockenen Hustenanfällen. Wenn die Luft, die der Hund atmet, keinen Sauerstoff zu den Lungen transportieren kann, können die lebenswichtigen Organe nicht funktionieren. Vielmehr muss Luft die Lunge verlassen, um schädliches Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Aber was, wenn die Luftröhre…
Kokzidiose bei Hunden wird durch einzellige Darmparasiten verursacht. Wenn Ihr Hund Durchfall hat, ist eine mögliche Ursache Kokzidiose, eine Krankheit, die durch einzellige Darmparasiten verursacht wird. Wir erklären, wie man Kokzidiose beim Hund erkennt und wie man diese Einzellerplage schnell wieder los wird. Wie gefährlich ist Kokzidiose bei Hunden? Kokzidien lassen sich wie viele andere…
Grauer Star bei Hunden erkennt man an der Trübung der Linse. Auch unsere Fellnasen werden früher oder später alt. Wenn nicht nur ihre Haare grau werden, sondern auch ihre Augen, könnte es sich um grauen Star handeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Grauen Star bei Hunden. Was sind Katarakte bei Hunden? Grauer…
Vor der Entfernung von Hauttumoren bei Hunden sollte der Tierarzt die Umgebung ausgiebig rasieren. Haben Sie Ihren Hund gestreichelt und haben Sie eine Verdickung der Haut oder einen Knoten im Fell bemerkt? Bringen Sie ihn in diesem Fall zur Untersuchung zum Tierarzt, da Hautkrebs bei Hunden häufig vorkommt. Symptome: Wie äußert es sich? Hautkrebs bei…
Brusttumore sind die häufigste Krebsart bei Hunden und werden in der Regel chirurgisch entfernt. Wenn Sie einen Knoten in der Brust Ihres Hundes bemerken, sollten alle Ihre Alarme losgehen. In diesem Artikel erklären wir, warum es Brustkrebs bei Hunden sein könnte und wie er von einem Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden kann. Symptome: Was sind…
Hunde wechseln ihre Zähne ab dem vierten Lebensmonat. Die Welpen sind so süß und machen vor ihrem neuen Zuhause nicht halt, besonders wenn sie ihre Milchzähne bekommen. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte rund um den Zahnwechsel beim Hund und wie Sie diese Phase angenehmer gestalten können. Symptome: Wie äußert sich der Zahnwechsel beim Hund? Während…
In der Pubertät reagieren Hunde intensiver auf Reize. Den ganzen Tag Grenzen und Autorität testen: Willkommen in der Pubertät Ihres Hundes! Aber Kopf hoch, denn mit diesen Tipps lernen Sie die schwierige und anstrengende Pubertät bei Hunden besser zu verstehen und zu meistern. Der Beginn der Pubertät bei Hunden hängt von der Rasse und dem…
Haarausfall bei Hunden, wissenschaftlich Alopezie genannt, ist der übermäßige Haarausfall an behaarten Körperteilen. Alopezie unterscheidet sich stark vom physiologischen Haarausfall, der z. zB beim Übergang von Welpenhaar zu Erwachsenenhaar. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, „mein Hund verliert viele Haare“, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Haare wachsen in Zyklen, die in Wachstumsphase (Anagen),…