In einem Do-it-yourself-Katzenhaus wird Ihre Katze glücklich sein. Es gibt nicht nur Zwinger, um Hunde vor schlechtem Wetter zu schützen, sondern auch Katzen. Heimwerker können selbst einen bauen. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Haus für Katzen baut. Wozu dient ein Katzenhaus? Katzenhäuser bieten Freigängerkatzen einen Unterschlupf vor schlechtem Wetter, z. Zum Beispiel,…
Schlagwort-Archive: Katzen
Das Thema Kastration wirft bei Katzenbesitzern oft Fragen auf. Es gibt fast nichts Süßeres auf der Welt als Katzenbabys. Leider finden nicht alle Kätzchen ein gutes Zuhause. Wenn sich Katzen unkontrolliert paaren und vermehren, wird der Nachwuchs mit ziemlicher Sicherheit ein elendes Leben führen. Indem Sie die Katze kastrieren, verhindern Sie unnötiges Leiden. Wir erklären,…
Taurin ist vielen bekannt, insbesondere für seine Beziehung zu Energy-Drinks. Als Nächstes erklären wir Ihnen, warum Taurin für Katzen so wichtig ist. Taurin im System der Katze Taurin ist ein Abbauprodukt einer tierischen Proteinaminosäure. Der korrekte Begriff ist Aminosulfonsäure. Aber viele Leute, auch wir, sprechen von Taurin als Aminosäure. Das System der Katze benötigt es…
Katzen haben 26 Milchzähne. Dein kleiner Löwe kommt ohne Zähne zur Welt, aber dabei bleibt es nicht! Lesen Sie weiter, wann sich Katzenzähne verändern und worauf Sie dabei achten sollten. Wann findet der Zahnwechsel bei Katzen statt? Vier bis fünf Wochen nach der Geburt bekommen Kätzchen ihre ersten Milchzähne (Milchgebiss). Ab dem dritten Monat beginnen…
Die Muffinformen eignen sich besonders gut für kleine Fisch- oder Fleischküchle für Katzen. Ihre Katze hat Geburtstag und Sie möchten ihr etwas Besonderes schenken? Katzenkuchen sind immer eine tolle Idee, da sie nicht sehr schwer sind. Mit unseren beiden Rezepten geht es im Handumdrehen los. In diesem Artikel finden Sie zwei einfache Rezepte für Katzenkuchen….
Bei Katzen werden recht häufig sogenannte Urolithen (Blasensteine) beobachtet, die gesundheitliche Probleme in der Harnblase, aber auch in anderen Harnorganen verursachen können, beispielsweise durch lebensgefährliche Entzündungen oder Harnstauungen. Durch die vermehrte Ansammlung von Mineralstoffen wie Magnesium, Phosphat oder Calcium im Urin bilden sich bei größeren Katzen nach und nach Gallensteine. Bei einer Harnlithiasis treten Symptome…
Nicht alle Pflanzen sind für Katzen sicher. Ihr Garten blüht in seiner ganzen Pracht und Ihre Katze knabbert gerne an Ihren Pflanzen. So schön dieses Panorama auch ist, es kann eine tödliche Gefahr bergen. Und es ist so, dass nicht alle Pflanzen für Katzen ungefährlich sind. Erfahren Sie alles rund um das wichtige Thema Giftpflanzen…
Es ist nicht ungewöhnlich, dass unsere Katzen Haarballen ohne andere Symptome erbrechen. Diese Haarballen werden auch als Trichobezoare bezeichnet und sind im Allgemeinen ein harmloses Symptom. Erfahren Sie, wie Haarballen bei Katzen entstehen und in welchen Einzelfällen sie für sie gefährlich werden können. Wie entstehen Katzenhaarballen? Anders als bei Hunden kommen Haarballen bei Katzen sehr…
Auch Katzen werden älter und bekommen erste Beschwerden. Aber keine Sorge, denn mit dem besten Futter für ältere Katzen bleiben auch sie in Form. Das beste Futter für ältere Katzen Es gibt keine richtige Fütterungsmethode. Eine artgerechte Ernährung richtet sich in erster Linie nach den Bedürfnissen der Katze. Nicht nur Katzen im wachsenden Alter haben…
Wenn Ihre Katze beim Gehen wackelt, könnte es Ataxie sein. Ataxie, eine Bewegungsstörung, ist ein Symptom, dh eine Reaktion des Körpers auf eine primäre Ursache. Wir erklären, wie Ataxie bei Katzen auftreten kann und wie die Prognose ist. Es ist gefährlich? Wenn Ihre Katze ataktisch ist, müssen Sie sie unbedingt zum Tierarzt bringen. Und es…