Trotz unserer besten Bemühungen, uns um unsere katze zu kümmern, teures Futter zu kaufen und ihr ein sicheres, glückliches und erfülltes Leben zu ermöglichen, kann es sein, dass unsere Katze vorübergehend aufhört zu fressen. Kurzer Überblick: Appetitlosigkeit bei Katzen Dringlichkeit: Hoch Erfordert einen Tierarztbesuch: Ja Bei Katzen beobachtet: Häufig Viele mögliche Ursachen, einschließlich, aber nicht…
Schlagwort-Archive: Katzen
Katzen sind außergewöhnliche Geschöpfe und diejenigen von uns, die unser Leben mit Katzen teilen, werden sich bewusst sein, wie scharf ihre Sinne sein können. Sie können Nahrung erschnüffeln, kleinste Bewegungen erkennen und sich durch die engsten Räume tasten. Katzen können viele Dinge spüren, oft viel besser als wir, aber können sie Gefahren spüren? Schneller Überblick…
Die Liebe und das Vertrauen, die uns ein Haustier schenkt, sind bedingungslos. Die meisten Katzen verlangen wenig Gegenleistung. Wir müssen ihnen lediglich Nahrung und Unterkunft bieten, uns um sie kümmern und ihre Umgebung bereichern, damit alle ihre natürlichen Wünsche wahr werden. Für viele Menschen ist unser pelziger Begleiter die „Liebe“ unseres Lebens, mit der wir…
Es gibt nichts Schöneres, als sich mit einer warmen, schnurrenden katze zu kuscheln … bis Ihre Katze sich zu Ihnen beugt und Sie einen Hauch von Mundgeruch wahrnehmen! Bei der typischen Katzenernährung ist es nicht ungewöhnlich, dass der Atem der Katze einen leicht unangenehmen Geruch hat. In einigen Fällen kann Mundgeruch jedoch auf das Vorliegen…
Wildkatzen sind Katzen, die weitgehend ohne menschliche Interaktion im Freien leben. Wildkatzen sind nicht sozialisiert, was bedeutet, dass sie normalerweise versuchen, menschliche Interaktionen zu vermeiden oder mit Angst oder Aggression auf Menschen zu reagieren. Obwohl Wildkatzen einzeln oder zu zweit umherstreifen können, bilden sie oft Kolonien – Gruppen von Katzen, die außerhalb oder in oder…
Das Lymphom ist eine der häufigsten Krebsarten bei Katzen, wobei jedes Jahr etwa ein Drittel aller neuen Krebsfälle als Lymphom diagnostiziert werden. Aber was ist das und ist Ihre katze gefährdet? Kurzer Überblick: Lymphom bei Katzen Häufige Symptome: Abhängig vom Standort. Dazu können Husten, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, geschwollene Lymphknoten, verstopfte Nase, Niesen, Nasenbluten,…
Infektionen der oberen Atemwege (URIs) kommen bei Katzen häufig vor, insbesondere bei Katzen, die eng beieinander in Tierheimen, Zuchtstationen und Tierpensionen gehalten werden. Katzen-URIs kommen auch häufig bei Wildkatzen vor, die in großen Gruppen im Freien leben (Wildkatzenkolonien). Kurzer Überblick: Infektion der oberen Atemwege (Chlamydien) bei Katzen Andere Namen: URI. Häufige Symptome: Husten, Niesen, laufende…
Unsere Katzen leben jeden Tag eng mit unseren Familien zusammen. Es ist äußerst wichtig, sie gesund und frei von Parasiten zu halten. Darmparasiten können bei Katzen jeden Alters auftreten und verschiedene Arten von Darmwürmern befallen unsere Hauskatzen. Parasiten wie Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer und Bandwürmer verursachen Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall und andere Magen-Darm-Beschwerden. Gewöhnliche Bandwürmer sind ein…
Knoblauch gehört zur Familie der Lauchgewächse, zu der auch Zwiebeln und Lauch gehören. Es wird in vielen leckeren Gerichten für Menschen verwendet (wer liebt Knoblauchbrot nicht?), aber Knoblauch sollte von unseren Katzen ferngehalten werden. Kurzer Überblick: Dürfen Katzen Knoblauch essen? Giftig: Ja, häufig allergen: Nein, artgerecht: Nein, Häufigkeit der Fütterung: Nie, Menge der Fütterung: Keine…
Das Ziel dieses Artikels ist es, eine qualitativ hochwertige, genaue und leicht verständliche Zusammenfassung der Einzelheiten einer Bleivergiftung bereitzustellen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Risiko für Katzen. Kurzer Überblick: Bleivergiftung bei Katzen Andere Namen: Plumbismus, Schwermetalltoxizität. Häufige Symptome: Bauchschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Krampfanfälle, Schwierigkeiten beim Gehen, Verhaltensänderungen, Blindheit. Diagnose: Mögliche Bleiexposition in der Vorgeschichte, vollständige Blutuntersuchung…