Schlagwort-Archive: Katzen

Tipps zum Umgang mit Spinnenbissen bei Katzen

defaultImg

Die Schwarze Witwe und der Braune Einsiedler sind beide giftige Spinnen. Das Gift der Schwarzen Witwe ist ein Nervengift. Ein Biss kann ausreichen, um eine kleine Katze schwer zu beeinträchtigen oder sogar zu töten. Schwarze Witwenspinnen sind normalerweise glänzend, schwarz und haben einen charakteristischen roten, sanduhrförmigen Bereich auf dem Bauch. Das Gift des braunen Einsiedlers…

Katzenklos für große Katzen Tipps

defaultImg

Hier ist ein Tipp von einem unserer Pet Yolo-Benutzer: Sehr geehrte Pet Yolo, Hier ist ein Tipp zu großen Katzentoiletten für große Katzen, den ich gerne teilen möchte. Diejenigen von uns mit großen Katzen finden es oft schwierig, eine Katzentoilette zu finden, die bequem zu unseren Katzen passt. Viele „große“ Katzentoiletten auf dem Markt sind…

Tipps zur Fütterung verschiedener Diäten in einem Haushalt mit mehreren Katzen

defaultImg

Hier ist ein Tipp von einem unserer Pet Yolo-Benutzer: Das funktioniert – ich mache es seit Jahren… Die Antwort auf unterschiedliche Diäten in einem Haushalt mit mehreren Katzen ist nicht irgendein Gadget; es ist schlicht einfaches Training. Meine Katzen werden zweimal am Tag gefüttert, jede mit ihrem eigenen Napf, jede mit der Menge und Art…

Tipps zur Vogelgrippe und Katzen

defaultImg

Die Vogelgrippe ist ein Stamm des Influenzavirus, der Wildvögel infiziert. Es kann auch Menschen anstecken. Katzen, die infizierte Vögel fressen, sind anfällig für das Virus. Einige Tipps zur Minimierung des Risikos einer Vogelgrippe bei Ihrer Katze sind: Halten Sie Hauskatzen im Haus, um den Kontakt mit potenziell infizierten Vögeln zu vermeiden. Halten Sie Halbhauskatzen oder…

Tipps für Clicker-Training mit Katzen

defaultImg

Einige Haustierbesitzer verwenden eine neue Methode, um Katzen zu trainieren, die als „Clicker-Training“ bezeichnet wird. Clicker-Training ist ein belohnungsbasiertes Training, das erwünschte Verhaltensweisen fördert. Mit dieser Methode bestrafen Sie nicht unerwünschtes Verhalten, sondern belohnen gutes Verhalten. Die Grundidee ist: Wenn die Katze ein unerwünschtes Verhalten zeigt, macht man mit einem „Clicker“ ein unangenehmes Geräusch. Sobald…

Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand bei Katzen

defaultImg

Katzen lieben es, sich in der Sonne zu sonnen, und es ist möglich, dass sie einen Sonnenbrand bekommen. Es tritt am häufigsten bei Katzen mit dünnem Haarkleid oder in Bereichen auf, in denen das Haar spärlich ist, z. B. an den Ohrenspitzen, zwischen den Augenwinkeln und dem Ohr und der Nase. Es ist auch häufiger…

Tipp zu Katzen und Pestiziden

shutterstock 485628358

Pestizide können auch Ihren Haustieren schaden. Häufig verwendete Insektizide (Floh- und Zeckenprodukte), Rodentizide (Mäuse- und Rattenköder) und Herbizide (Unkrautvernichter) können für Katzen und Hunde tödlich sein, wenn sie eingenommen werden, also halten Sie sie von diesen Chemikalien fern. Darüber hinaus können einige Flohprodukte, die sicher bei Hunden verwendet werden können, aufgrund des Vorhandenseins der Chemikalie…

Tipps zur Sicherung von Fenstern in Häusern mit Katzen

defaultImg

Die ASPCA® (The American Society for the Prevention of Cruelty to Animals®) möchte Tierfreunde und Haustierbesitzer daran erinnern, im Sommer Vorsicht walten zu lassen. Hier ist ihr Tipp: Schützen Sie Ihre Katzen, wenn Sie die Sommerbrise genießen. Stellen Sie sicher, dass es in Ihrer Wohnung keine offenen, nicht vergitterten Fenster oder Türen gibt, durch die…

Tipp zum Krallenschneiden von Katzen

defaultImg

Katzennägel können sehr lang werden und schließlich an etwas hängen bleiben, was zu einem schmerzhaften Nagelriss führt. Während das Trimmen von Nägeln ein schmerzloser und einfacher Vorgang ist, erfordert es Übung und Geduld, um die Fähigkeit zu beherrschen. Zwei wichtige Faktoren sind, zu wissen, wo getrimmt werden muss, und die richtigen Werkzeuge zu haben. Lassen…

Ratschläge zu Analdrüsenproblemen bei Katzen

defaultImg

Die Analdrüsen sind kleine Duftdrüsen, die auf jeder Seite des Rektums sitzen. Sie können bei einigen Katzen verstopfen oder abszedieren, obwohl dies bei Hunden ein häufigeres Problem ist. Anzeichen von Problemen sind: Schmerzen, Schwindel und ständiges Lecken. Wenn Analdrüsen kein Problem für Ihre Katze sind, empfehlen wir Ihnen, sie in Ruhe zu lassen. Weitere Informationen…