Zecken können Borreliose-Erreger auf Hunde übertragen. Sobald die Temperaturen über sieben Grad steigen, erwachen die gefürchteten Zecken aus ihrem Winterschlaf. Diese kleinen Blutsauger sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten wie Borreliose übertragen. Beim Menschen ist dies die am häufigsten diagnostizierte Krankheit im Zusammenhang mit einem Zeckenstich, aber auch unsere Hunde leiden darunter. Wir…
Schlagwort-Archive: Pflege
Zunächst führt der Tierarzt eine allgemeine Untersuchung des Hundes durch. Ist Ihr Hund, der normalerweise super fröhlich und agil ist, müde und geht hinter Ihnen her, wenn Sie spazieren gehen? Die Addison-Krankheit bei Hunden kann die Ursache sein. Wir erklären das Wichtigste zu diesem Thema. Wie gefährlich ist diese Krankheit? Die Addison-Krankheit bei Hunden ist…
Psychische Trächtigkeit (falsche Laktation) bei nicht kastrierten Hündinnen ist ein Zustand, der einige Wochen nach der Läufigkeit auftreten kann. Während der psychischen Schwangerschaft bei Hündinnen verhalten sie sich, als ob sie schwanger wären oder Welpen hätten, obwohl sie sich nicht gepaart haben. Ursachen der psychischen Schwangerschaft bei Hunden Das Hormon Progesteron hält eine Schwangerschaft nach…
Um zu 100 Prozent sicher zu sein, dass eine Hündin schwanger ist, müssen Sie sie zum Tierarzt bringen. Ob geplant oder versehentlich, eine Hundeschwangerschaft ist eine aufregende Zeit für Mensch und Tier. Aber woher weiß ich, ob meine Hündin schwanger ist? Was ist in dieser Zeit zu beachten? In diesem Artikel erklären wir das Wichtigste…
Ein Tierarzt überprüft die Beweglichkeit der Hüfte Die Hüftdysplasie beim Hund (HD) ist eine genetische Störung der Gelenkentwicklung. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die die gemeinsame Entwicklung negativ beeinflussen können. Dies können Umwelt-, Besitz- und Ernährungsfaktoren sein. Lesen Sie weiter, um das Wichtigste zur Hüftdysplasie beim Hund zu erfahren. Inwieweit ist Dysplasie bei Hunden…
Magen-Darm-Probleme sind bei Hunden keine Seltenheit. Leider ist Durchfall bei Hunden keine Ausnahme. Fast alle Hunde leiden irgendwann in ihrem Leben darunter. Aber wie entsteht Durchfall und wann sollten Sie sich Sorgen machen? Lesen Sie weiter, um das Wichtigste zu diesem Thema zu erfahren. Wie gefährlich ist Durchfall bei Hunden? Wie gefährlich Durchfall für den…
Genau wie Menschen altern auch Hunde. Dazu gehört, dass Ihr Fell mit zunehmendem Alter ruhiger wird und ein wenig Appetit verliert. Aber was ist mit Gedächtnisverlust bei Hunden? Und ab wann spricht man von Altersdemenz bei Hunden? Wir erklären, was das alles bedeutet und wie Sie Ihrem Hund im Alter helfen können. Was ist Demenz…
Ein gepflegtes Fell lässt Ihren Hund strahlen. Von Kopf bis Fuß gepflegt, sehen die Hunde nicht nur toll aus, sie fühlen sich auch toll an. Wir geben Ihnen Tipps zur Fellpflege Ihres Hundes. Hundefellpflege: Typsache Bei über 300 Hunderassen gibt es auch viele Fellarten. Tatsächlich wurde das Fell von Hunden im Laufe der Jahrhunderte an…
Augentropfen sind in der Regel hilfreich gegen Bindehautentzündungen bei Hunden. Viele Menschen, die einen Hund haben, haben es schon einmal erlebt: Ihr pelziger Hund hat plötzlich geschwollene und tränende Augen. Die Bindehautentzündung bei Hunden ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen, Diagnose und Therapie dieser Pathologie zu erfahren. Wie…
Kokzidiose bei Hunden wird durch einzellige Darmparasiten verursacht. Wenn Ihr Hund Durchfall hat, ist eine mögliche Ursache Kokzidiose, eine Krankheit, die durch einzellige Darmparasiten verursacht wird. Wir erklären, wie man Kokzidiose beim Hund erkennt und wie man diese Einzellerplage schnell wieder los wird. Wie gefährlich ist Kokzidiose bei Hunden? Kokzidien lassen sich wie viele andere…